Friday, September 26th 2025, 12:48pm UTC+2

You are not logged in.

Search results

Search results 1-8 of 8.

Saturday, April 21st 2007, 10:21pm

Author: ninja

Welche Versicherung für Leichtkraftrad

Hi! Zur Suche nach einer günstigen Versicherung kann ich nur sagen, dass du mal auf die Seiten der da-direkt sehen solltest. Dort kannst du den Beitrag selbst, online berechnen. www.da-direkt.de Ich habe dort auf Anhieb den günstigsten Tarif für die 125er meines Töchterchens bekommen. Der lag um 50 % günstiger als bei meiner üblichen Versicherung (ca. 400 € zu ca. 800 € jährlich). Wenn du den Tarif im Internet berechnet hast, solltest du aber lieber noch mal bei einer Geschäftsstelle der da-dire...

Tuesday, January 9th 2007, 3:45pm

Author: ninja

Kette reinigen

Das Reinigen der Kette hab ich mit Petroleum erledigt. Ging super. Seit dem benutzt ich das Profi Dry Lube (PDL) zum Schmieren und brauchte die Kette bisher noch nicht wieder zu reinigen. Noch besser ist aber, dass die Hinterradfelge immer sauber bleibt und normales waschen reicht, um den Staub zu entfernen. Jeder kennt die Schrupperei, am das alte Fett von der Felge zu bekommen. Die Zeiten sind zum Glück vorbei. Das PDL benutze ich jetzt versuchsweise seit 15000 km und es hat, entgegen meiner E...

Tuesday, December 19th 2006, 10:48am

Author: ninja

Versicherungsrabatt

Das Thema hab ich jetzt kürzlich mit meinem Versicherungsvertreter besprochen, als ich die 125er für meine Tochter angemeldet hab. Diese ganze frühe Anmelderei auf Kindernamen bringt nicht viel, weil die Versicherung, wenn ich das richtig verstanden habe, bei der Umstellung auf Pkw-Tarif nur die Prozente anrechnet, die das Kind selber "erfahren" konnte. Also maximal SF 2 nach zwei Jahren Schadenfreiheit seit Führerscheinbesitz (z.B. A1). Aber ein Tipp hier aus dem Forum war ganz gut. Bei der DA-...

Monday, December 11th 2006, 5:02pm

Author: ninja

Montageständer

Hab mir den "Werner's Ständer" auf der Messe in Dortmund zum Messepreis gekauft. Das Teil ist einsame Spitze. Kein wackeliges festhalten des Mopeds, während du versuchst den Montageständer unter die Hinterradschwinge zu schieben.

Monday, December 11th 2006, 4:43pm

Author: ninja

Welche Mängel treten an der CBR 125 R auf?

Scheint ja ganz oki zu sein das Bike, wenn selbst die Youngsters keine großartigen Ausfälle oder Mängel hinbekommen Hab der Kurzen jetzt son Teil gekauft und sie hat überglücklich ihre ersten Runden gedreht. Sie ist ganz begeistert von der Handlichkeit, im Gegensatz zur Fahrschuhlmaschine (Yamaha TW 125). CBR 125 R, EZ.: 07/2005, 8500 km, schwarz, optisch einwandfrei Bis auf die schlecht gewartete Kette scheint alles i.O. zu sein. Die Kette fliegt in den nächsten Tagen runter und gut is. und ans...

Thursday, November 30th 2006, 12:44pm

Author: ninja

RE: Welche Mängel treten an der CBR 125 R auf?

Das Geräusch der Mühle gefällt mir gar nicht . Von Sound kann man da nicht wirklich sprechen. Das Moped soll für mein Töchterchen sein.... Hat vor ner Woche den Lappen gemacht. PS: die Ninja geb ich nicht mehr her

Wednesday, November 29th 2006, 6:50pm

Author: ninja

RE: Welche Mängel treten an der CBR 125 R auf?

Joaa.....stimmt...das Ding zieht keinen Hering vom Teller, aber das ja so gewollt und kein Mangel.

Wednesday, November 29th 2006, 6:38pm

Author: ninja

Welche Mängel treten an der CBR 125 R auf?

Welche Erfahrungen habt ihr mit eurer Honda CBR 125 R gemacht? Gibt es Mängel, auf die man beim Gebrauchtkauf besonders achten sollte?