Monday, August 11th 2025, 5:34am UTC+2

You are not logged in.

Search results

Search results 1-3 of 3.

Tuesday, March 25th 2008, 11:45pm

Author: senior125

Motorradunterwäsche zum Schutz gegen Verbrennungen unterm Kombi

geht ja nicht nur um die hygiene - tatsächlich kann funktionsunterwäsche das "abledern" der haut verhindern, deshalb sollte es auch *lange* unterwäsche sein. bei einteilern etabliert sich eine "unterkombi".

Saturday, August 11th 2007, 8:21pm

Author: senior125

oberlandesgericht: keine schutzkleidung tragen kann "grob fahrlässig" sein

Quoted Original von ebel76 Finde das ist wie beim Anschnallen. Wers nicht macht ist selber schuld seufz. höflich formuliert: nicht gerade sehr scharf gedacht. es ist erkennbar nicht wie beim anschnallen. anschnallen ist vorgeschrieben. ein - zugegeben konstruiertes - beispiel: jemand fährt mit einer schwabenleder-protektorenkombi auf einen heuwender und rammt sich eine heuwender-spitze in die brust. zahlt die versicherung oder nicht? schließlich gibt es auch brustprotektoren - nur sind die auch...

Thursday, August 9th 2007, 3:35am

Author: senior125

oberlandesgericht: keine schutzkleidung tragen kann "grob fahrlässig" sein

hallo miteinander, unter dem aktenzeichen I-1U182/06 hatte das oberlandesgericht düsseldorf über den folgenden fall zu entscheiden: ein fahrradfahrer, der ein rennrad fuhr, verunglückte auf einer öffentlichen straße durch einen heuwender schwer, der sich in einer kurve befand. der fahrradfahrer trug keinen helm. das oberlandesgericht: obwohl es keine helmpflicht für fahrradfahrer gibt, war das verhalten des fahrers "grob fahrlässig". dies wiegt im vorliegenden fall so schwer, dass der unfallgegn...