Saturday, June 1st 2024, 5:43pm UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Feb 10th 2004

Posts: 1,482

Location: HD

15,406

Sunday, February 20th 2011, 3:33pm

Die Höchstgeschwindigkeit würde mich in Deutschland halt stören, ich weis ja nicht ob die hier in den USA limitiert ist, aber das Ding schafft gerademal 170 mph ?!?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 22nd 2009

Posts: 3,462

15,407

Sunday, February 20th 2011, 3:43pm

welches ding denn? das sind übrigens knappe 290 weiß ja net von welchem "ding" du redest?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 10th 2004

Posts: 1,482

Location: HD

15,408

Sunday, February 20th 2011, 3:49pm

Von dem Mustang, mit gut 550 PS gerademal 274km/h ist halt in Deutschland ja nicht gerade der Bringer, in den USA ist es ja egal, bei deren Tempolimits.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 22nd 2009

Posts: 3,462

15,409

Sunday, February 20th 2011, 4:12pm

ah ok dachts mir fast aber hätt dann doch net erwartet dass der wirklich nur 274 (170mph sind aber 283?) bringt, die Z06 packt ja au weit über 300
  • Go to the top of the page

alexs

* Peter Lustig *

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 1,733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Location: S / FFM / HD

15,410

Monday, February 21st 2011, 12:19pm

Wir haben hier doch sicher einige Experten im Forum....
seit ich mein Wagen gekauft habe, beklage ich ja die schwache Heizleistung. Erst wenn man richtig auf der AB stoff gibt, wirds warm.

Gestern hab ich das mal getestet und hab mir die Kühlertemperatur auf den BC gelegt:

- Außerorts (Landstraße/Autobahn bis 140): ca 55-65°C
- Innerorts (normale Fahrweise): ca 60-68°C
- Autobahn (vollgas): ca 70-78°C
- Landstraße (vollgas): ca 75-80°C

Das ganze gestern Abend bei Außentemperaturen von +4°C gemessen. Die Temperatur sinkt auch relativ schnell wieder, wenn man wenig Gas gibt.
Und das komischste ist eigentlich, dass die Kühlertemperatur nach dem abstellen um ca. 4°C ansteigt (über eine Dauer von ca. 5min) =)


Warum wird mein Auto nicht richtig warm? Ich meinte ja immer, die sollten so um die 90°C warm sein... oder noch mehr?
  • Go to the top of the page

super_hans

I-Kuh 7

Date of registration: Jan 16th 2007

Posts: 2,133

15,411

Monday, February 21st 2011, 12:38pm

wird halt dein thermostat hängengeblieben und daueroffen sein. musst ja nurmal hinlangen (sofern das platzmäßig geht), ob der große und kleine kreislauf von anfang an gleich warm sind.

Quoted

Und das komischste ist eigentlich, dass die Kühlertemperatur nach dem abstellen um ca. 4°C ansteigt (über eine Dauer von ca. 5min) =)

das ist (zumindest beim e46) anscheinend ein bug im kombiinstrument. beispiel: motor hat 90° C kühlwassertemperatur und wird abgestellt --> temp steigt jetzt weiter auf 95° C --> motor wird wieder angelassen und temp sinkt innerhalb von ein paar sekunden auf 80° C.

FC Bayern München e. V.

:)22
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 25th 2007

Posts: 2,048

Bike: Nurnoch 1x V2 und 2xR4

Location: Steinweiler/Pfalz

15,412

Monday, February 21st 2011, 12:41pm


Das ganze gestern Abend bei Außentemperaturen von +4°C gemessen. Die Temperatur sinkt auch relativ schnell wieder, wenn man wenig Gas gibt.
Und das komischste ist eigentlich, dass die Kühlertemperatur nach dem abstellen um ca. 4°C ansteigt (über eine Dauer von ca. 5min) =)

Was ist daran bitte so komisch? Wenn keine WaPu läuft und das Thermometer an der "richtigen" Stelle ist...
  • Go to the top of the page

Nico0711

Unregistered

15,413

Monday, February 21st 2011, 12:43pm

mhm... bug.

ist auch völlig abwegig dass sich die hitze beim abstellen staut weil der kühlende fahrtwind fehlt und die temp erstmal noch ein paar grad steigt (weil eben der kühlkreislauf steht).

(lernt man nicht auch in der fahrschule dass man nen überhitzen motor nicht einfach ausschalten sondern nachlaufen lassen sollte?)

edit:
siehe sööbls post
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 7th 2003

Posts: 857

Bike: Aprilia RS 250

Location: Stuttgart

15,414

Monday, February 21st 2011, 12:47pm

Awas Bug, das is völlig normal, dass die Temperatur nachm Abstellen hochgeht.

Vielleicht is dein Zusatzheizer kaputt, wenn bei langsamer Fahrt die Temperaturen so runter gehen.
Hier ein paar Satzzeichen - einfach mit Copy & Paste in eigene Beiträge einfügen!

. , ; : ! ?
  • Go to the top of the page

super_hans

I-Kuh 7

Date of registration: Jan 16th 2007

Posts: 2,133

15,415

Monday, February 21st 2011, 12:48pm

Quoted


ist auch völlig abwegig dass sich die hitze beim abstellen staut weil der kühlende fahrtwind fehlt und die temp erstmal noch ein paar grad steigt (weil eben der kühlkreislauf steht).

es MUSS ein bug sein, weil 4 - 5 sek. nach starten des motors die temp mal eben von 100 auf 80 runterspringt.

FC Bayern München e. V.

:)22
  • Go to the top of the page

Nico0711

Unregistered

15,416

Monday, February 21st 2011, 1:04pm

sicher dass nicht der lüfter anspringt?
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

15,417

Monday, February 21st 2011, 1:06pm

der thermostat kanns auch gut sein, war bei mir damals auch so. klemm mal irgendwas vor deinen kühler, und fahr dann deine normalen wege.
bei diesen themperaturen wird nichts überhitzen, wenns normal, oder wärmer wird kannst du ruhig erstmal den thermostat wechseln (lassen) ist keine große sache und i.d.r. auch nicht teuer....

dann mal schauen ob er wieder normal wärmt..

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2005

Posts: 2,379

15,418

Monday, February 21st 2011, 3:39pm

hab das gleiche problem seit nem halben jahr am golf.

zu 99% das thermostat.

tauschen und dann is normalerweise ruhe. müsst ich nur mal zeit für finden.

ansonsten gabs noch das problem mit nem temperaturgeber...aber das glaub cih eher weniger. also tausch mal das thermostat und schau dann nochmal

das teil hat mich ca. 20€ gekostet

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Go to the top of the page

alexs

* Peter Lustig *

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 1,733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Location: S / FFM / HD

15,419

Tuesday, February 22nd 2011, 12:44pm

ok, werd mal ne pappe vorne dran machen.

das mit dem kühlkreislauf leuchtet ein
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

15,420

Tuesday, February 22nd 2011, 3:36pm

Quoted


ist auch völlig abwegig dass sich die hitze beim abstellen staut weil der kühlende fahrtwind fehlt und die temp erstmal noch ein paar grad steigt (weil eben der kühlkreislauf steht).

es MUSS ein bug sein, weil 4 - 5 sek. nach starten des motors die temp mal eben von 100 auf 80 runterspringt.

Also in meinem M52B20 sitzt der Kombisensor fürs Kombi. und die Motorsteurung im Zylinderkopf.
Stellst du nun den Motor ab steht die WaPu und der Viskolüfter, somit steigt die Temperatur im Kopf erstmal an.
Überall sonst kühlt sie aber ab, wenn du nun startest dreht die Wapu alles mischt sich recht schnell und die hast deine geringere Tmperatur. ;)


Ansonsten zum 530d Problem, da würd ich auch sagen Thermostat, kostet beim M57D30 ca 40e.
Da ist es schon mutig so lang mit der geringen Temperatur rumzufahren.
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

Rate this thread