Wednesday, June 19th 2024, 11:05am UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

2,431

Sunday, December 16th 2007, 2:46pm

Ja ich kenn das nur vom 911er ein bisschen und da muss für einen Kupplungswechsel gleich der ganze Motor raus.
Erst ab dem 996 ham se alles reparaturfreundlicher gestaltet.

Das Problem sollte es bei den 924ern, 944ern und 968ern natürlich nicht geben. Die Ersatzteilpreise werden aber wohl leider trotzdem ähnlich iwe beim 11er sein.
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

Matthias

Super Moderator

Date of registration: Oct 20th 2001

Posts: 12,991

Bike: hab nen Fahrrad und ne Monatskarte für die Bahn...

Location: Fürth - BAY/Dortmund - NRW

2,432

Sunday, December 16th 2007, 3:34pm

Wie war das beim Phaeton W12? Musste da nicht der Motor raus um an die Zündkerzen zu kommen...? Hatte da mal was vernommen... ;)
SpVgg Fürth
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,086

Location: Leutenbach

2,433

Monday, December 17th 2007, 8:10am

Mir sind heute drei Dokumente wieder in die Hand gekommen, die ich dem Forum nicht vorenthalten möchte; hierzu muss man so ein bisschen die Vorgeschichte kennen.

Ich bin Probefahrt-Fan; also versuche ich, alle Fahrzeuge mal gefahren zu sein, die mich irgendwie interessieren. Für die Corvette hatte ich mich 2006 im April angemeldet, damals iÜ ohne irgendwelche Kaufabsichten, weil man ja die üblichen Vorurteile von wegen Amicruiser und 50l Spritverbrauch hatte. Nach dieser gut einen Tag lang dauernden Probefahrt wurde ich etwas später nochmal vom Händler selbst eingeladen zu dem Event, von dem die drei Dokumente sind: den Corvette Driving Days. Das Ding ist in etwa so aufgezogen, dass jeder ab 25 Jahren (oder auf Einladung auch unter 25, war 23) nach Voranmeldung für eine Stunde zusammen mit einem Instructor 'ne C6 fahren kann. Und weil da eben vor allem Familienväter mit dem üblichen 140 PS 1.9 TDI Sharan angesprochen werden, gibt's eine Urkunde, die jenes aussagt wie auf dem Bild :daumen: Zur Urkunde dazu gab's dann noch ein Digitalfoto, das man sich an der Rezeption abgeholt hat.

Übrigens fiel die Entscheidung gegen das Motorrad (in Kombination mit S60 R) und damit automatisch für die C6 sehr spontan, förmlich über Nacht, erst ziemlich genau ein Jahr später. Und daran waren einige Menschen hier aus dem Forum ("Lochencrew") indirekt und ohne es zu wissen sehr stark, eigentlich sogar ausschlaggebend beteiligt.
Falk has attached the following images:
  • scan0061.jpg
  • scan0062.jpg
  • scan0063.jpg
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 5th 2007

Posts: 1,231

Bike: kawersaki ZX-R1

Location: Wuppertal asozial

2,434

Monday, December 17th 2007, 9:02am

unterhalt beim 944 is schon sehr hoch würd dir sowieso raten den vorher dringend probe zu fahren weil das is mit nem rutschigen mini net zu vergleichen da musst noch richtig arbeiten im cockpit was schaltung kupplung etc angeht...
aber der turbo is halt schon geil und vor allem recht leicht und standfest auf 400ps zu bringen
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,248

2,435

Monday, December 17th 2007, 2:36pm

ui, scheinbar legt sich Corvette ziemlich ins zeug was kundengewinnung / -betreuung angeht, sehr feine sache
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 29th 2004

Posts: 2,756

2,436

Monday, December 17th 2007, 2:44pm

schon mal jemand sowas im öleinfüllstutzen gehabt??Was ist das bzw durch was entsteht sowas??

http://img156.imageshack.us/img156/4521/dsc00208sl7.jpg
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,248

2,437

Monday, December 17th 2007, 2:54pm

sieht böse aus, auch wenn ich ka hab was es ist o0
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,650

Bike: Sommer: 328iA/NSR Winter: 318i

Location: Niedersachsen

2,438

Monday, December 17th 2007, 3:14pm

Hatte meine Schwester in ihrem Golf3 auch schonmal, wenn auch nicht so schlimm. Dieser Schlamm war da auf zuviel Kurzstrecke in Verbindung mit geringer Drehzahl (die schaltet bei 2500) zurückzuführen. Der Motor ist also nie richtig warm geworden. Seitdem ich ihm aber ab und zu mal fahre, sieht es wieder vollkommen normal aus.
  • Go to the top of the page

cyko

*Antialkoholiker*

Date of registration: Aug 22nd 2006

Posts: 2,368

2,439

Monday, December 17th 2007, 3:15pm

Ranziges Frittenfett? 8|
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 29th 2007

Posts: 666

2,440

Monday, December 17th 2007, 3:38pm

"Der Motor ist also nie richtig warm geworden. Seitdem ich ihm aber ab und zu mal fahre, sieht es wieder vollkommen normal aus" :listig: .
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 7th 2003

Posts: 857

Bike: Aprilia RS 250

Location: Stuttgart

2,441

Monday, December 17th 2007, 5:06pm

In nen gewissen Grad is das ja normal, aber so viel hab ich noch nie gesehen! 8|
Hier ein paar Satzzeichen - einfach mit Copy & Paste in eigene Beiträge einfügen!

. , ; : ! ?
  • Go to the top of the page

StunRocZ

Unregistered

2,442

Tuesday, December 18th 2007, 7:15am

das mit der kurzstrecke stimmt... aber nicht mehr bei dir.

Da is deine Zylinderkopfdichtung sauber putt... Verbraucht er wasser?

Das is Rückstand vom Kühlwasser...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 29th 2004

Posts: 2,756

2,443

Tuesday, December 18th 2007, 5:42pm

nope wasser braucht er keins,aber öl
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,650

Bike: Sommer: 328iA/NSR Winter: 318i

Location: Niedersachsen

2,444

Tuesday, December 18th 2007, 5:52pm

nope wasser braucht er keins,aber öl
Fährst denn häufig Kurzstrecke?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 29th 2004

Posts: 2,756

2,445

Tuesday, December 18th 2007, 5:56pm

nur..5 km in die arbeit und ab und zu 4 km zu meinen großeltern...das wars
  • Go to the top of the page

Rate this thread