Monday, June 10th 2024, 3:13am UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Nov 6th 2003

Posts: 801

Bike: R6 Rj15

Location: Dinslaken

2,881

Wednesday, June 13th 2007, 3:11pm

ne hab ich schon verkauft und ist weg

glaube aber nicht das der leo leiser wäre als der akra. grad von dem akra hab ich gehört das die unten rum eigentlich nicht so laut sein sollen, nur obenrum dann mehr krach machen 8o
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

2,882

Wednesday, June 13th 2007, 4:37pm

das ist relativ richtig. unten grummelt ehr eher und ab 6000 mit vollgas brüllt er richtig
  • Go to the top of the page

rs-speddy

Unregistered

2,883

Wednesday, June 13th 2007, 5:22pm

Quoted

Original von LiNDi
@Hondianer

Kannst mir mal auf er Karte einzeichnen, welche Strecken das sind, die ihr da fahrt?
Bin auch öfters am Edersee, dann kann ich die auch mal abfahren.
Danke!


das müßte die strecke sein die wir hin und zurück gefahren sind.
bei myvideo ist aber nur der östliche teil drauf

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 30th 2006

Posts: 866

Bike: SV650N K3

Location: Gütersloh

2,884

Wednesday, June 13th 2007, 5:26pm

ah ok, danke!

Die strecke hatte ich mir im tourenplaner auch schon mal markiert, aber anscheind fahre ich immer irgend ne andere Strecke und den see rum.
Nächstes mal muss ich mal ganz genau drauf achten.
Hart, aber Izzo!
  • Go to the top of the page

CWAF

Unregistered

2,885

Wednesday, June 13th 2007, 6:30pm

Ja solang man den Akra nicht scheucht, brabbelt der so vor sich hin.
Sobald man jedoch ein wenig Gasdurchsatz durch die Auspuffrohre hat wirds schmerzhaft :daumen:

Mir fehlt beim Akra aber der typisch bassige Ton wie bei den DUCs halt!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

2,886

Wednesday, June 13th 2007, 8:09pm

Das liegt wohl eher an dem Zylinderwinkel, kannst dir ja mal meinen anhören.

Edit: Zumindest finde ich, dass sich ein 60 Grad V2 anders anhört als ein 90 Grad :-/
blup

This post has been edited 1 times, last edit by "euer" (Jun 13th 2007, 8:10pm)

  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

2,887

Wednesday, June 13th 2007, 8:15pm

ist was dran , wobei ein gescheiter pott auch mehr die tiefen töne ausspucken kann
. aber ein harley motor blubbert auch, liegt wohl am ehesten an der zündfolge der mille

This post has been edited 2 times, last edit by "ducss900nuda" (Jun 13th 2007, 8:17pm)

  • Go to the top of the page

CWAF

Unregistered

2,888

Wednesday, June 13th 2007, 8:25pm

Quoted

Original von euer
Edit: Zumindest finde ich, dass sich ein 60 Grad V2 anders anhört als ein 90 Grad :-/


Da hast du absolut Recht! Liegt an der Zündfolge des 60° bicilindro!
Ein 90° Vau wird immer tiefere und bassigere Töne raushauen im Gegensatz zum 60° Vau.
Dennoch is der Sound der Mille mitm richtigen Pott nicht schlecht!
Hab grad den Akra in der Garage nochmal angemacht, aber OHNE DB-Eater :)9
  • Go to the top of the page

Rossi@46

Unregistered

2,889

Wednesday, June 13th 2007, 8:31pm

Den sound bekommst du auch bei der mille nicht sooo hin wie bei ner duc!!!

Das liegt wie ihr scho richtig erkannt habt an der Motorbauweise ;Soweit ich weiß haben die aprillias 60 grad V2;die ducs nen 90grad V2(L-Motor)

Hab das erst irgendwo gelesen das das auch mit am abgasweg liegt,und da die ducs ja die desmo-steuerung haben,ist das komplett anders als bei der aprillia!

Gott sei dank is das so,ne duc is einfach ne duc und keine aprillia!
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

2,890

Wednesday, June 13th 2007, 9:01pm

hat auch keiner behauptet , dass eine mille wie ne duc klingt.

liegt an der zündfolge.
les mal ...

ein 60 grad harley motor bollert genauso wie ein 90 grad ducmotor.
die aprilia zündet unregelmäßig nach dem big bang prinzip. nicht schön nacheinander , sondern versetzt , schnell hintereinander.

naja an der desmo hängts weniger , erlaubt zwar genauere steuerzeit aber mitm sound hat das weniger zu tun , hat ne sp2 oder ne harley desmodromik ? nein. donnern aber beide genauso. die motormechanik die man auf der duc hört kommt von dieser steuerung

achtung jetzt werd ich auseinandergenommen :-)

This post has been edited 1 times, last edit by "ducss900nuda" (Jun 13th 2007, 9:02pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

2,891

Wednesday, June 13th 2007, 9:12pm

Hat Harley nicht 75° V-Motoren?

This post has been edited 1 times, last edit by "LordKugelfisch" (Jun 13th 2007, 9:13pm)

  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

2,892

Wednesday, June 13th 2007, 9:12pm

scheiß egal auf jeden fall keine 90 ;)
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

2,893

Wednesday, June 13th 2007, 9:17pm

warum sollte dich einer auseinandernehmen?

Die erklärung des Big Bang prinzieps is zwar ein wenig wirr aber geht schon.

mal zum Verständniss: pro 720° erfolgt pro Zylinder eine Zündung. Üblicherweise sind die Zündungen beim 2 Zylinder um um 360° versetzt. es erfolgt also in jeder Kurbelwellenumdrehung eine Zündung, dient der Laufruhe.

Beim Big Bang Prinziep werden alle Zylinder (egal wieviele) innerhalb von einer KW-Umdrehung gezündet. Denke mal das es bei der Mille dann 180° versetzt is um die Laufkultur nicht zu ruppig zu machen.

Anderes Beispiel für Big Bang is meines Wissens z.B. auch die Benelli Tornado...
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

2,894

Wednesday, June 13th 2007, 9:19pm

also so weit ich weiß haben 90° den vorteil von relativ geringen lastwechseln zumindest im gegensatz zu 60/75°, gehen einfach sanfter ans gas was das rausbeschleunigen aus kurven leichter macht. zudem bereiten niedrige drehzahlen nicht so große probleme und er macht weniger vibrationen. von der schnelligkeit der zündfolge sind aber eben 60/75° besser. ob das alles so richtig ist weiß ich nicht, ist eigentlich mehr so das was ich im laufe der zeit an halb-wissen angesammelt hab :rolleyes:

This post has been edited 1 times, last edit by "LordKugelfisch" (Jun 13th 2007, 9:20pm)

  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

2,895

Wednesday, June 13th 2007, 9:21pm

ist glaub 180 °bei der mille , und danke für die beschreibung :-)

wäre für bildmaterial

This post has been edited 1 times, last edit by "ducss900nuda" (Jun 13th 2007, 9:26pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread