Monday, June 17th 2024, 7:08pm UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

solblo

Unregistered

3,271

Friday, May 9th 2008, 2:50pm

Also gegen Fliegen mach ich immer ein Küchentuch nass, und 30 min Einwirken lassen. Dann mit Fensterreiniger, und gut ist.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,650

Bike: Sommer: 328iA/NSR Winter: 318i

Location: Niedersachsen

3,272

Friday, May 9th 2008, 3:40pm

Hab direkt mal 2,5 Fragen auf einmal...


Jetzt überleg ich, ob's diese Reinigungsknete bringt. Ganz günstig ist der Kram halt auch nicht, zumindest
nicht mit Pril + Zewa + Leitungswasser zu vergleichen :D Hat das Zeug einer, und weiß ob's taugt?


Ja und ja.
Die 12€ ist sie auf jeden Fall wert.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2006

Posts: 1,107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

3,273

Friday, May 9th 2008, 4:08pm

Ich leg auf mein Helmvisier immer nasses Klopapier drauf und lass es kurz einwirken (nicht antrocknen) dann kann man meistens die Insekten mit abziehen.
  • Go to the top of the page

zeiko

Unregistered

3,274

Friday, May 9th 2008, 4:20pm

Das gleiche hatte ich ja auch an der Front probiert, jedoch mit heißem statt warmen Wasser. Erfolg
war jedoch bescheiden. Waren zwar grundsätzlich eingeweicht, mussten aber trotzdem mit viel
Detailarbeit runter gekratzt werden. Vorteil : Lack hat ohnehin nicht wenige Oberflächenkratzer
in dem Bereich, daher fällt's nicht so auf, geht mir nur darum, mir das Leben zu erleichtern.

@M3N4C3: Hokay, Danke, werd mir dann bei Gelegenheit die Knete besorgen :-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2006

Posts: 1,107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

3,275

Friday, May 9th 2008, 5:05pm

Wenn du mit Chemie arbeiten willst gibts von Sonax insektenentferner, den nehm ich fürs Motorrad her. Am Auto hatte ich noch nie Probleme mit Insektenresten.
Mich kotzts nur an, dass ich im Sommer mitm Softtop nicht in die Waschanlage kann :(
  • Go to the top of the page

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

3,276

Friday, May 9th 2008, 5:10pm

wieso das denn?
:)24
  • Go to the top of the page

zeiko

Unregistered

3,277

Friday, May 9th 2008, 6:07pm

Vermutlich Angst um die Kunststoffheckscheibe..
  • Go to the top of the page

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

3,278

Friday, May 9th 2008, 6:16pm

was sollen mit der passieren?
:)24
  • Go to the top of the page

zeiko

Unregistered

3,279

Friday, May 9th 2008, 6:18pm

Entweder sind's alte Bürsten, die ohnehin viel zu grob für das weiche Kunststoff sind, oder
es sind moderne (weichere) Bürsten, die theoretisch Cabrio geeignet sind, wo man aber
erst beim durchfahren sieht, ob und wie die noch intakt sind? Durch den Schmutz neigen
die auch wieder zu schleifen...

Würd's persönlich auch nicht riskieren wollen.
  • Go to the top of the page

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

3,280

Friday, May 9th 2008, 6:22pm

ich hab da null probleme mit , mal ganz davon abgesehn glaube ich würden bürsten die die heckscheibe zerkratzen auch den lack zerkratzen
:)24
  • Go to the top of the page

zeiko

Unregistered

3,281

Friday, May 9th 2008, 6:25pm

Du näherst dich langsam aber stetig der Erkenntnis...

Eine Cabrio Heckscheibe wird nicht nach einer Waschstraßendurchfahrt milchig, sondern von
vielen. Genauso wie nach vielen Durchfahrten auch der Lack Kratzer bekommt. Sollte eines von
beiden beim erstem mal zerkratzt sein, würd ich den Betreiiber haftbar machen, aber für Lang-
zeitschäden haftet er nunmal nicht.
  • Go to the top of the page

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

3,282

Friday, May 9th 2008, 6:49pm

ich glaube ein viel schlimmerer feind für das plastik ist einfache die sonne sowie das klima. Da ist ne waschtstraße doch nicht so schlimm.
:)24
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 871

Bike: Husqvarna SM 610 i.e. '08 Auto: 320d

Location: nähe FFM

3,283

Friday, May 9th 2008, 7:31pm

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2006

Posts: 1,107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

3,284

Friday, May 9th 2008, 8:09pm

Ich mach mir da eher Sorgen um die Imprägnierung des Stoffes und dass der Stoff an sich verletzt wird.
Meine Heckscheiben haben eh schon leichte Risse an den Seiten, in spätestens 2 Jahren müssen die sowieso neu gemacht werden (Auto ist 15 Jahre alt...)
Für die Kunststoffheckscheiben kann ich als Pflegemittel nur den Bmw Heckscheibenreiniger empfehlen, das Teil ist echt der Hit, der macht auch die trüben Scheiben wieder klar
  • Go to the top of the page

zeiko

Unregistered

3,285

Friday, May 9th 2008, 8:53pm

Wenn man zwischen 2 LKWs gerät...
  • Go to the top of the page

Rate this thread