Wednesday, June 19th 2024, 7:22pm UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Nov 16th 2006

Posts: 697

Bike: keins mehr

Location: Erdmannhausen (nähe Ludwigsburg)

3,586

Saturday, January 2nd 2010, 8:33pm

Das sind keien Sterne, das ist das Rauschen ;) ^^ hihi
Ne das rauschen find ich auch nirgends....
FFH FLIGHT TRAINING ALUMNI

If flying would be the language of men, soaring would be its poetry.
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

3,587

Saturday, January 2nd 2010, 10:36pm

darkforce, das zweite ist mal echt geil !!

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

3,588

Sunday, January 3rd 2010, 3:58am

darkforce, das zweite ist mal echt geil !!

Ich finde auch, dass das Bild echt gut gelungen ist :daumen:

Quoted

Das sind keien Sterne, das ist das Rauschen hihi
Ne das rauschen find ich auch nirgends....

Ne, dass sieht schon sehr nach dem Sternbild Orion aus.
Dem Rauschen kann man durch den Abzug von Darkframes entgegenwirken.
Einfach noch ein paar Belichtungen mit der gleichen Einstellung, aber mit abgedeckten Objektiv machen, diese stacken und dann von den anderen abziehen. Oder man nutzt Progs wie DeepSkyStacker, die das alles halbwegs automatisiert übernehmen (man erhält aber nicht immer das beste Ergebnis).
Außerdem werden deine Sterne schon leicht zu Strichen. Es gibt Tabellen in denen steht, wie lange man mit einer bestimmten Brennweite belichten kann bevor die Sterne zu Strichen werden. Es gibt da auch Formeln zu, aber die müsste ich erst wieder raussuchen.
blup
  • Go to the top of the page

Cover

*Powerranger*

Date of registration: Mar 29th 2006

Posts: 3,215

3,589

Sunday, January 3rd 2010, 1:05pm

@euer:
Danke für die Tips, hab mich die Tage ein bisschen weiter eingelesen... Wie ich die Bilder vor paar tagen einfach mal so geschossen habe, hatte ich einfach lust drauf und es war einigermaßen wolkenfrei.
Auf den Unbearbeiteten bilder sieht man ein paar sterne mehr, sind aber flöten gegangen, weil ich die helligkeit und das Gamma ein bisschen runtergezogen habe, dass das Rauschen besser wird. Farbton hab ich auch noch anpassen müssen, weil unser Himmel (Dank BASF und Co) immer orangelich erscheint.
Hab mal das unbearbeitet angehängt ( :huh: nix gut^^)

@Darkforce: Polfilter draufgehabt? Schöne Bilder!
Cover has attached the following image:
  • DSC_5829.jpg
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,
haben aber nicht alle den gleichen Horizont.



Dritter Oberstenrat des Singleclubs :wink:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

3,590

Sunday, January 3rd 2010, 1:26pm

Auf der Aufnahme erkennt man schon die etwas unscharfen Umrisse des Orionnebels. So wie es scheint, war die Durchsicht (Dunstschicht) nicht allzu gut und die Lichtverschmutzung tut ihr übriges dazu (bei mir ist leider in der Nähe auch eine BP-Raffenerie und das komplette Ruhrgebiet ;( )
Ich hab nochmal eben nach der Formel geguckt:
t = (13713s * l) / (F * Cos[phi])
t= Belichtungszeit in s
l= Strichspurlänge
F=Brennweite in mm
phi=Deklination
Die Strichspurlänge ist minimal die Länge eines Pixels (auch in mm), allerdings können die Werte in der Praxis auch mal gut das 2-3 fache Betragen bevor man feststellt, dass die Sterne zu Strichen werden.
Ich hab allerdings nie mit der Formel gearbeitet, sondern es entweder ausprobiert oder mich an diese Tabellen gehalten. Auf dieser Seite ist so eine: http://www.hatschie.de/EBV/Astro_gross/07.html
Bei der Brennweite muss man allerdings auf den Cropfaktor aufpassen, hatte ich des öfteren vergessen und mich dann gewundert, warum ich nur Striche hatte.
blup
  • Go to the top of the page

:Dark_Force

Unregistered

3,591

Sunday, January 3rd 2010, 2:33pm

@Darkforce: Polfilter draufgehabt? Schöne Bilder!
Ja, war ein Polfilter drauf. Ich arbeite eigentlich immer damit sobald ich Landschaften fotografiere!
  • Go to the top of the page

Cover

*Powerranger*

Date of registration: Mar 29th 2006

Posts: 3,215

3,592

Sunday, January 3rd 2010, 5:33pm

ja, sieht man ja egtl schon, aber die Wolken waren noch irgendwie so schwammig. Wenn ich einen Polfilter draufhabe, dann sind die Wolken meistens schön scharfkantig (bei max absorbtion)
Beide Bilder aus meinem Sommerurlaub. Beide mit Polfilter.
Cover has attached the following images:
  • DSC_4395k.jpg
  • DSC_3537k.jpg
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,
haben aber nicht alle den gleichen Horizont.



Dritter Oberstenrat des Singleclubs :wink:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

3,593

Sunday, January 3rd 2010, 6:22pm

Du Cover ich glaub du hast Dreck auf der Linse. (siehe anhang)

Drehst du nachtraeglich an den Farben rum?
SuperSkunk has attached the following image:
  • index-2.jpg
  • Go to the top of the page

Cover

*Powerranger*

Date of registration: Mar 29th 2006

Posts: 3,215

3,594

Sunday, January 3rd 2010, 9:01pm

Dreck: Ja
Farbenrumdrehen: Farbsättigung, Kontrast und Gamma manchmal. So wie es mir gefällt.
Hier mal nur das Komprimierte Bild ohne was zu ändern
Cover has attached the following image:
  • DSC_3537k.jpg
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,
haben aber nicht alle den gleichen Horizont.



Dritter Oberstenrat des Singleclubs :wink:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

3,595

Monday, January 4th 2010, 1:31am

Dann check mal deinen Monitor.
Die bearbeiteten Bilder haben nen relativ argen Gelbstich. Das gefaellt dir doch nich, oder? :-o

Das Gras sieht aus wie aus dem Spaetsommer, als sei es nicht mehr ganz frisch.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 9th 2007

Posts: 257

Bike: F 800 R Chris Pfeiffer

Location: Mannheim

3,596

Wednesday, February 17th 2010, 12:00am

http://img246.imageshack.us/i/dsc02746m.jpg/

http://img34.imageshack.us/i/dsc02729p.jpg/

http://img17.imageshack.us/i/dsc02714a.jpg/

bin noch anfänger im Fotografiergeschäft :-)
was könnte ich noch verbessern`? :)20

gruß Max
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2002

Posts: 2,280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Location: Fünfseenland

3,597

Wednesday, February 17th 2010, 2:24am

das erste und letzte bild schauen doch schon ganz gut aus ;)
mal ein tip für langzeitbelichtungen: versuch möglichst immer ISO100 zu verwenden, um das rauschen gering zu halten.

hier mal wieder was von mir:










To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,086

Location: Leutenbach

3,598

Wednesday, February 17th 2010, 8:34am

Beeindruckende Bilder :-)
Und hat da jemand den Goten in sich entdeckt den er über geschwungene Fonts ausleben lässt? ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2002

Posts: 2,280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Location: Fünfseenland

3,599

Wednesday, February 17th 2010, 1:37pm

danke, ich geb dir auch gleich gote :zunge:
der font hat mir einfach gefallen, da er einer handschrift sehr nahe kommt und ich bisher zu faul war einen eigenen schriftzug zu digitalisieren :D

hier mal ein ganz netter zeitgenosse :D
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,086

Location: Leutenbach

3,600

Wednesday, February 17th 2010, 2:12pm

Ja, ich verwend die Schriftart auch. Daher kenne ich sie ja.
  • Go to the top of the page

Rate this thread