Wednesday, June 19th 2024, 3:35am UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Apr 18th 2004

Posts: 4,624

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg

4,201

Friday, December 12th 2008, 12:07am

also bin jetzt paar mal S60 gefahren gefahren und letztens mit meiner ehemaligen arbeitskollegin im S60 (?) V8 awd und muss sagen die schweden beherrschen das mittelding aus comfort und trotzdem jederzeit sportlich fahren zu können --- die bauen das beste AG

der turbo setzt merklich ein aber jederzeit beherrschbar
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 29th 2004

Posts: 2,756

4,202

Friday, December 12th 2008, 12:58am

Mal eine kleine Frage an den Herr Falk:
Nein diesmal nicht wegen irgendnem Rechtszeug, sondern wegen Volvo Motoren. Hätte Interesse an einem C70 Coupe. Die Frage ist jetzt, ob lieber den "Leicht"Turbo 2,4T mit 193PS oder den T5 mit 240 Pferden. Weißt du da was über Standfestigkeit/Problemen und Verbrauch der beiden?


waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas söbbel,du willst von nem bimmer zu so einer ranzkarre wechseln ?? Ich bin entäuscht von dir :)24
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,086

Location: Leutenbach

4,203

Friday, December 12th 2008, 6:52am

also bin jetzt paar mal S60 gefahren gefahren und letztens mit meiner ehemaligen arbeitskollegin im S60 (?) V8 awd und muss sagen die schweden beherrschen das mittelding aus comfort und trotzdem jederzeit sportlich fahren zu können --- die bauen das beste AG

der turbo setzt merklich ein aber jederzeit beherrschbar
S60 hat keinen V8, das ist der S80 oder XC90. Der V8 wiederum ist nicht aufgeladen. Aufgeladen sind der 2.0T, 2.5T, T5, T6. Der einzige Turbo, der wirklich bei Volvo fast schon unangenehm massiv einsetzt, ist der vom ehemaligen R. Alle anderen sind sicher spürbar, aber doch sehr komfortorientiert.
Mal eine kleine Frage an den Herr Falk:
Nein diesmal nicht wegen irgendnem Rechtszeug, sondern wegen Volvo Motoren. Hätte Interesse an einem C70 Coupe. Die Frage ist jetzt, ob lieber den "Leicht"Turbo 2,4T mit 193PS oder den T5 mit 240 Pferden. Weißt du da was über Standfestigkeit/Problemen und Verbrauch der beiden?


waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas söbbel,du willst von nem bimmer zu so einer ranzkarre wechseln ?? Ich bin entäuscht von dir :)24
C70 I ist einer der schönsten Fahrzeuge die jemals gebaut wurden du Banause :)35
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 18th 2004

Posts: 4,624

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg

4,204

Friday, December 12th 2008, 6:54am

das mit dem v8 war mehr aufs getriebe bezogen - sorry schlecht geschrieben. bin mir bewusst dass es kein turbo ist ;)
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,086

Location: Leutenbach

4,205

Friday, December 12th 2008, 7:43am

Hä? Jetzt blick ich's gar net mehr.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 18th 2004

Posts: 4,624

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg

4,206

Friday, December 12th 2008, 7:04pm


also bin jetzt paar mal S60 gefahren gefahren und letztens mit meiner ehemaligen arbeitskollegin im S60 (?) V8 awd und muss sagen die schweden beherrschen das mittelding aus comfort und trotzdem jederzeit sportlich fahren zu können --- die bauen das beste AG

der turbo setzt merklich ein aber jederzeit beherrschbar
S60 hat keinen V8, das ist der S80 oder XC90. Der V8 wiederum ist nicht aufgeladen. Aufgeladen sind der 2.0T, 2.5T, T5, T6. Der einzige Turbo, der wirklich bei Volvo fast schon unangenehm massiv einsetzt, ist der vom ehemaligen R. Alle anderen sind sicher spürbar, aber doch sehr komfortorientiert.

dass der V8 nicht aufgeladen ist, ist mir sehrwohl bewusst - ich sprach rein von der automatik .. die beste die ich je gefahren bin

und zum thema turbo - hastemich ja bestätigt ;)

jetz besser ?
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 25th 2007

Posts: 2,048

Bike: Nurnoch 1x V2 und 2xR4

Location: Steinweiler/Pfalz

4,207

Saturday, December 13th 2008, 12:08pm

Also du wusstest, dass er keinen hat, schreibst es trotzdem hin weil du berichtigt werden willst? :D

Werde mir in naher Zukunft mal einen Anschaun und Probefahren und entscheiden, aber das überzeugt mich schonmal!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,650

Bike: Sommer: 328iA/NSR Winter: 318i

Location: Niedersachsen

4,208

Sunday, December 14th 2008, 1:43am







:|
  • Go to the top of the page

Nico0711

Unregistered

4,209

Sunday, December 14th 2008, 3:43am

wasn das? z4 nachfolger?

hat was
  • Go to the top of the page

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

4,210

Sunday, December 14th 2008, 4:22am

joa sieht echt geil aus. Hätte mir aber ein softtop gewünscht
:)24
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 18th 2004

Posts: 4,624

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg

4,211

Sunday, December 14th 2008, 8:11am

doch gefällt mir schon - wie war das noch mit den motoren - anfangs nur mit dem 306PS biturbo und später mit nem 4 zylinder turbo (ca.225ps)

edit gerade gefunden -

"Unter der langen Motorhaube werden nahezu alle aus der 3er-Reihe bekannten Benziner-Triebwerke erwartet. Top-Motor wird so der Dreiliter-Sechszylinder-Benziner sein, den es in den Leistungsstufen mit 272 und 306 PS geben wird. Auch ein Diesel ist in Planung. Zudem werden auch im Z4 die Spar-Register des Efficient Dynamics-Programms gezogen und der Z4 auch wieder als M-Variante mit dem V8 aus dem M3 aufgelegt."

und wenn wir schon dabei sind

hier der neue 5er für 2011 - bekommt dann auch den V8 biturbo

"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"

This post has been edited 1 times, last edit by "Husky-Boy" (Dec 14th 2008, 8:23am)

  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,086

Location: Leutenbach

4,212

Sunday, December 14th 2008, 9:01am

Tja ja, interessant ist es ja schon: wo sich ja die ganze deutsche Auto-Industrie vom Turbo/Kompressor förmlich abgewandt hat (außer Diesel), kommt jetzt plötzlich wieder Begeisterung dafür auf. Z5 könnte optisch gelingen, wenn er denn so käme.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,487

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

4,213

Sunday, December 14th 2008, 10:33am

Bei MB wird ja schon seit 12 Jahren Kompressormotoren gebaut.

230Kompressor war der Vorreiter, dann der 200K, später nur noch 180K,200K, der 320er wurde von AMG als M112E32K angeboten also 354PS dank Kompressor.
55AMG war später auch ein 5,5L V8 mit Kompressor.
Diesel eh schon seit eh und je mit Turbos.
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,086

Location: Leutenbach

4,214

Sunday, December 14th 2008, 10:41am

Ja gut, mal von den AMG abgesehen doch eigentlich nur bei den seltsamen Vierzylindern. Die Motorenpalette ist ja stark überwiegend Sauger, Diesel außen vor gelassen.
  • Go to the top of the page

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

4,215

Sunday, December 14th 2008, 11:42am

oah der 5er geht mal gar nicht.Der jetzige hat einfach die schönsten lamen die bmw jemals gebaut hat und dann sowas. Was mir am z noch auffällt die antenne. Die sollte man am besten direkt tauschen
:)24
  • Go to the top of the page

Rate this thread