Thursday, June 20th 2024, 12:51pm UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Jul 23rd 2004

Posts: 1,831

Bike: gsxr 600 + cx 500 'café racer'

Location: Nürnberg

6,946

Saturday, December 24th 2011, 11:20am



Habe mich jetzt für das Alpina b3s biturbo Cabrio entschieden. M3 hatte ich ja jetzt schon und normaler 3er ist zu langweilig. Bin mal gespannt wie es wird. Bin den Wagen nie Probe gefahren :gruebel:


Und wie lange musst jetzt drauf warten. Knappes halbes Jahr?!
Wobei beim cab würds ja passen dann.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 22nd 2004

Posts: 196

6,947

Saturday, December 24th 2011, 11:43am

rs5 wäre toll gewesen, aber längere Lieferzeit und teurer, da ist der S5 für mich ein guter kompromiss weil ich den eh nur für n halbes Jahr lease! für den übergang tut's noch mein A1! :daumen: aja audi verkauft dieses Jahr mehr Autos als diese 'hieenschwulen' Stuttgarter! :prof:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 22nd 2009

Posts: 3,462

6,948

Saturday, December 24th 2011, 1:32pm

vor allem mehr vom selben modell. vom "audi" :thumbdown:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 29th 2004

Posts: 2,756

6,949

Saturday, December 24th 2011, 1:57pm

http://seriouswheels.com/cars/2012/top-2…des-Benz-SL.htm

hier ein Haufen Bilder vom neuen SL. Ich find den übelst hässlich :)50
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 22nd 2009

Posts: 3,462

6,950

Saturday, December 24th 2011, 2:13pm

die scheinwerfer sehen total dumm aus (siehe 6er bmw) da gefällt mir der aktuelle besser
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 23rd 2005

Posts: 2,228

Bike: 1,2 l Sportkuh

Location: Frankfurt/Main

6,951

Saturday, December 24th 2011, 3:27pm

Keine Frage, der ist auch sauhässlich :daumen: Plastikschiff
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,487

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

6,952

Saturday, December 24th 2011, 4:19pm

Mal ne Frage an den Stefan bzw. alle die sich mit dem W203 auskennen.
Habe laut Mercedes Öl im Luftmassenmesser, bzw im Ladeluftsystem.
Ist das ein bekanntes Problem?
Das Ölproblem mit dem Kabelbaum kann es nciht sein, da wurde so ein Teil gegen verbaut.
Mercedes will das ganze reinigen, irgendwelche Ventile erneuern und den LMM wechseln.... für 1000 €.


Hast du den M111 oder den M271 drin?

Ergo die alte 2L Maschine oder den neueren 1,8er?

Schau mal bitte vorne am Zylinderkopf nach dem Nockenwellenversteller! Das Runde da ;)


Der sitzt beim M111 vorne unter dem Mercedes Benz Schriftzug:



Übringens kann dir auch das Kabel zum MSG voll Öl laufen und dann wirds teuer.





Wenns das nicht ist, was für ein Ventil wollen die erneuern? Das AGR-Ventil? (Abgasrückführventil)
Neuen LMM ist nicht immer nötig und der kostet ca. 300 Eus mit MwST.

Das sind eigentlich Sachen die kannst du selber erledigen, vllt. 15min. Arbeit!
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 31st 2007

Posts: 1,751

6,953

Saturday, December 24th 2011, 4:37pm

Hey, danke für die Hilfe!
Ist noch der alte Motor, Bj. Ende 2000, 200K.
Dieses Ölstopkabel ist seit Jahren drin, daran liegt es lt. Mercedes wohl auch nicht.
Der Typ war etwas zurückhaltend mit der Diagnose als er gemerkt hat, dass ich das nicht unbedingt da machen lassen will.
Ja, ich glaube so ein Ventil meinte er, es müsse aber zusätzlich das Ladeluftsystem gereinigt werden, da das wohl auch verölt ist.
Er sagt an die, bzw. das Ventil(e) kommt man nur schwer ran und der Motor müsste sogar angehoben werden oder sowas...
Ich sollte das da machen lassen, weil andere keine Erfahrung damit haben, find die Preispolitik von Mercedes nur etwas abartig (für Fehlerspeicherauslesen und 20 Minuten Diagnose mal eben über 100 € weg...)
Wie hoch wäre denn da der Aufwand bzw. gibts da ne Anleitung zu?
Werd morgen trotzdem mal nachschauen, ob der Nockenwellenversteller verröltist, sicher ist sicher.
Das Leben ist ein Kreislauf, der mich langsam einschließt,
mit den ersten Revivals der 90's...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,487

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

6,954

Saturday, December 24th 2011, 5:53pm

Also wenns das AGR-Ventil ist, dann musst du sicherlich nicht den Motor anheben. Das sitzt vorne rechts und macht sich im Leerlauf durch "ticker"-Geräusche bemwerkbar.
Wenn der die Kurbelgehäuseentlüftung meint die raus sifft dann wirds definitiv fummelig.
Ladeluftkreislauf kann man selber reinigen, kein großer Akt. LMM kannst du erstmal mit Bremsenreiniger säubern und austesten, dann brauchst du eben keinen Neuen! ;)

Meld mich später nochmal, Kumpel von mir is da was M111 Evo und M271 Kompressormotoren angeht, Spezialist drin.
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

mito-lenn

*** Richie Rich ***

Date of registration: Nov 15th 2004

Posts: 1,838

Bike: ehemals Mito jetzt Ducati ss750i.e. Auto: BMW m3 e93 / BMW 118d GESUCHT: MEINE MITO !!! Neu: gelbe duc

Location: Hamburg

6,955

Sunday, December 25th 2011, 1:54pm



Habe mich jetzt für das Alpina b3s biturbo Cabrio entschieden. M3 hatte ich ja jetzt schon und normaler 3er ist zu langweilig. Bin mal gespannt wie es wird. Bin den Wagen nie Probe gefahren :gruebel:


Und wie lange musst jetzt drauf warten. Knappes halbes Jahr?!
Wobei beim cab würds ja passen dann.


joa, 4-5 Monate.

Aber da es ja ein cab wird begrüße ich das sogar ;)

Der 1er läuft eh auch bis zum Juni.

This post has been edited 1 times, last edit by "mito-lenn" (Dec 25th 2011, 2:10pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 31st 2007

Posts: 1,751

6,956

Sunday, December 25th 2011, 5:18pm

Also das hört sich ja schonmal gar nciht so schlimm an...
Allein der LMM kostet neu ja über 300.
Hab auch mal ein bisschen gegoogelt, das scheint ja beim W203 ein echt häufiges Problem zu sein.
Der Nockenwellenversteller sieht gut aus, da wurde ja uach vorgesorgt.
Hier mal spaßeshalber der Fehlerspeicher, wurde vor dem MB-Besuch bei ner freien ausgelesen:

Das Leben ist ein Kreislauf, der mich langsam einschließt,
mit den ersten Revivals der 90's...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,487

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

6,957

Sunday, December 25th 2011, 7:44pm

Ok folgendes: Typischer Fehler das die Lambdasonde zu träge reagiert und du Öl im Motorkabelbaum hast.


Du solltest mal den Stecker vom MSG abmachen und schauen wie es da drunter aussieht.
Garantiert ölig...


Wenn du kannst, dann solltest du das Ding mal ausbauen, abtropfen lassen und dann mit passendem Reiniger die Platine abduschen, dann trockenlegen und neu einbauen.

Öl im Ladeluftsystem ist nicht tragisch, das kommt auch über das AGR in den Trakt hinein.
Also ich würde bei der Kiste folgedes machen:
-Stecker vom MSG ab und schauen ob Öl
- Wenn Öl das MSG raus und sauber machen, mit etwas Geschick kann das jeder
- Stecker an der Lambda checken ob Öl
- LMM ausbauen, reinigen
- AGR Ventil, ggf. auch reinigen, dann mal sehen

Beim Kumpel hat das mitm Öl-Stop Kabel auch nix gebracht.

Viel Erfolg.
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,487

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

6,958

Saturday, January 14th 2012, 9:42pm

Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 19th 2009

Posts: 136

Bike: FZR 600 R 4JH

6,959

Monday, January 16th 2012, 10:17pm

:D Richtig gut

Letztens so ne Alte beim Geburtstagsessen bei der Freundin gehabt.


Ja ich hab ja bisher immer BMW gefahren und hatte nen Unfall, wäre fast gestorben und nach 5 Monaten Krankenhaus hab ich mir dann nen Dacia gekauft.

Bei BMW bezahlt man ja sowieso nur den Name und alle die sich sowas kaufen tun ihr leid.



Naja nochmal so nen Ding diesmal mit nem Dacia und wir sind sie los.
  • Go to the top of the page

Nico0711

Unregistered

6,960

Thursday, February 9th 2012, 8:07pm

kumpel von mir hat es endlich eingesehen seinen fahrenden rostklumpen aka corsa a in die tonne zu kloppen.

budget maximal 12k
- so neu wie möglich (am liebsten neuwagen zwecks garantie bla bla)
- wenig km
- gute ausstattung
- klima(automatik)
- ~100ps gerne mehr

meinte grad iwie was von kia irgendwas oder mitsubishi colt. :wand:

jemand ideen?
  • Go to the top of the page

Rate this thread