Sunday, June 2nd 2024, 5:05pm UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Aug 14th 2006

Posts: 426

Bike: A4 S-Line

Location: Dresden

841

Thursday, August 6th 2009, 2:32pm

soo bei uns geht es auch langsam voran:
couch steht

  • Go to the top of the page

Cover

*Powerranger*

Date of registration: Mar 29th 2006

Posts: 3,215

842

Thursday, August 6th 2009, 2:46pm

Schwingschleifer haben wir so gehabt - keinen großen, nen ganz "normalen" von Bosch mit Staubsaugeranschluss.
Mach dir mal wegm verspachteln keinen kopf ;) das Stellen und verschrauben wird sowieso viel länger dauern^^ Kommen die Platten da auf ne gemauerte mauer oder sind das dann nur eingezogene auf nem Alu-Profil?

BTW: Für den trocken bauer ganz wichtig: wirklich gute Ausrüstung.. da darf nicht bei Bits oder an den schrauben gespart werden. MAcht nur Ärger und murks.. und am schluss kauft man dann doch des qualitativ Hochwertige Zeug (und dann also das teure^^)
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,
haben aber nicht alle den gleichen Horizont.



Dritter Oberstenrat des Singleclubs :wink:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 14th 2006

Posts: 426

Bike: A4 S-Line

Location: Dresden

843

Thursday, August 6th 2009, 2:54pm

.. da darf nicht bei Bits oder an den schrauben gespart werden

da gibs im lidl glaube zZ ganz gutes angebot, bohrer bits und ratsche für 20€ :daumen:
  • Go to the top of the page

Cover

*Powerranger*

Date of registration: Mar 29th 2006

Posts: 3,215

844

Thursday, August 6th 2009, 3:09pm

so siehts aus :daumen:
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,
haben aber nicht alle den gleichen Horizont.



Dritter Oberstenrat des Singleclubs :wink:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 15th 2004

Posts: 3,495

Bike: Pro-Mille...

Location: Langenau (bei ULM)

845

Thursday, August 6th 2009, 3:14pm

mein neues kinderzimmer :-)



My life's great!
Thanks to my mum, Aprilia and Phillips Perfect Draft!



"jetzt ists eh scheissegal-Race-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 6th 2006

Posts: 1,113

Bike: MZ RT 125

Location: Nähe Bonn

846

Thursday, August 6th 2009, 3:15pm

das indirekte licht sieht stark aus! Was verwendest du da als Lichtquelle? Leuchtstoffröhren oder farbige Glühbirnen?
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 15th 2004

Posts: 3,495

Bike: Pro-Mille...

Location: Langenau (bei ULM)

847

Thursday, August 6th 2009, 3:17pm

ikea leds :-D
die dinger sind aber auch gut hell...also nochmal so stäbe wären geil hinterm sofa..dann wärs aber zu hell zum drogen nehmen usw... :daumen:
My life's great!
Thanks to my mum, Aprilia and Phillips Perfect Draft!



"jetzt ists eh scheissegal-Race-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 6th 2006

Posts: 1,113

Bike: MZ RT 125

Location: Nähe Bonn

848

Thursday, August 6th 2009, 3:25pm

Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

849

Thursday, August 6th 2009, 6:34pm

soo bei uns geht es auch langsam voran:
couch steht


Irgendwie passt der Sofatisch da net rein, irgendwie zu hell und zu hoch. :)39
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,086

Location: Leutenbach

850

Thursday, August 6th 2009, 6:45pm

Wo kriegt man Parador 2. Wahl? Is dann einfach nur mit geringfügigen Macken oder was?
http://www.parkett-store24.de/parkett-online-shop/schnaeppchenmarkt-laminat/ wobei da zurzeit keine Parador angeboten werden. 2. Wahl ist halt das, was noch brauchbar ist aber nicht als 1. Wahl durchgeht. Können aber schon auch mal schwerwiegendere Dinge sein, weswegen man da etwas mehr bestellt um gröbere Dielen auslassen zu können. Kann sich halt vor allem bei Parkett lohnen.
hat schon was. aber ich glaub mich würd das bekloppt machen.......
Ja, es hat seinen Reiz. Aber wie immer bei lebhaften Böden oder Wandbehängen, kann man sich womöglich schnell dran sattsehen. Umgekehrt bietet es natürlich reizvolle Möglichkeiten.
Schwingschleifer haben wir so gehabt - keinen großen, nen ganz "normalen" von Bosch mit Staubsaugeranschluss.
Ja an den Bosch Schwingschleifer dachte ich auch schon, der ist auch recht preiswert.
das Stellen und verschrauben wird sowieso viel länger dauern^^ Kommen die Platten da auf ne gemauerte mauer oder sind das dann nur eingezogene auf nem Alu-Profil?
Die Wände kommen fertig, also muss man da die Platten net mehr selbst stellen:





(Bilder sind jetzt auch tatsächlich aus nem Bien-Zenker-Haus)
BTW: Für den trocken bauer ganz wichtig: wirklich gute Ausrüstung.. da darf nicht bei Bits oder an den schrauben gespart werden. MAcht nur Ärger und murks.. und am schluss kauft man dann doch des qualitativ Hochwertige Zeug (und dann also das teure^^)
Hm jo Werkzeug ham mein Vater und ich eigentlich recht brauchbares. Weil stimmt schon, mit Schundwerkzeug tust dir schwer.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 15th 2004

Posts: 3,495

Bike: Pro-Mille...

Location: Langenau (bei ULM)

851

Thursday, August 6th 2009, 7:16pm

My life's great!
Thanks to my mum, Aprilia and Phillips Perfect Draft!



"jetzt ists eh scheissegal-Race-Team"
  • Go to the top of the page

Cover

*Powerranger*

Date of registration: Mar 29th 2006

Posts: 3,215

852

Thursday, August 6th 2009, 7:54pm

Ach das is ja cool, mit den fertigen Wänden ;) Wenn ich überlege wie lange wir immer gebruacht haben, die richtigen platten zuzuschneiden und und festzuschrauben...
Wie siehts aus mit Kantenschutz? Da fand ich die Aus Kunststoff egtl immer sehr gut. Kunststoffschiene mit kunststoffnetz.
Löcher sind da ja einige drin. Aber wenn die Wände nur gestellt werden und nunoch verspachtelt werden müssen - klingonisch, aber das macht mir am meisten spaß :D

@Buba: KAnn man da die Farbe von jedem Streifen einzelln regulieren? Oder ist dann die Farbe für alle gleich? (mal vom Farbwechselmodus abgesehen, wo alle Farben durchwechseln)
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,
haben aber nicht alle den gleichen Horizont.



Dritter Oberstenrat des Singleclubs :wink:
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,086

Location: Leutenbach

853

Thursday, August 6th 2009, 9:42pm

Ach das is ja cool, mit den fertigen Wänden ;) Wenn ich überlege wie lange wir immer gebruacht haben, die richtigen platten zuzuschneiden und und festzuschrauben...
Neuer Nachbar von mir hatte sein Haus als Ausbauvariante genommen und auch Sanitär- + Elektrogrundinstallation selber gemacht. Da werden dann auch die Platten nicht drangemacht. Zugeschnitten sind sie aber m. W. n. immer. Die "Spachtelarbeiten" beinhalten nur das Verschließen von Montageöffnungen und eben das eigentliche Spachteln.
Wie siehts aus mit Kantenschutz? Da fand ich die Aus Kunststoff egtl immer sehr gut. Kunststoffschiene mit kunststoffnetz.
Weiß nicht, was da verwendet wird.
Löcher sind da ja einige drin. Aber wenn die Wände nur gestellt werden und nunoch verspachtelt werden müssen - klingonisch, aber das macht mir am meisten spaß :D
Gut, also wir hatten das jetzt so geplant: Fundament wird gestellt, Keller wird gestellt, Mehrsparten-Erschließung (Strom, Telco, Kabel, Wasser, Abwasser), Haus wird gestellt, Installateure machen Sanitär-Roh- und Grundinstallation, dasselbe bei Elektro, Heizung und zuletzt Estrich. Ab dann kommt unser Part. Eingebaut wird ein Zementestrich also muss der erstmal anständig vier bis sechs Wochen durchtrocknen. Die Zeit wollten wir dann für die Spachtelarbeiten und im Optimalfall auch bereits fürs Tapezieren nutzen.
  • Go to the top of the page

Cover

*Powerranger*

Date of registration: Mar 29th 2006

Posts: 3,215

854

Thursday, August 6th 2009, 9:47pm

die schöne saubere Arbeit *hach*
ging mir der ganze SCheiß auf die Eier, wenn man immer nur dreck und noch merh zerstörung macht, wenn man WÄnde auffräst, alte dosen raushackt, 2 Tage keinen Strom im ganzen has (3 Stockwerke neu gelegt).... aber so langsam kommen wir ja in die "saubere" phase :) Aber der Weg ist das ziel - aber ich freu mich wenn ichs Wohnzimmer mit allem möglichen High-Tech-Schnickschnack ausstatten darf und madame nichts dagegen sagt ;) Planen kann man ja viel^^ mal sehn ob ich alles verwiklichen kann
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,
haben aber nicht alle den gleichen Horizont.



Dritter Oberstenrat des Singleclubs :wink:
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,086

Location: Leutenbach

855

Thursday, August 6th 2009, 9:54pm

Was willst denn alles reinmachen ins WoZi?
  • Go to the top of the page

Rate this thread