Sunday, June 2nd 2024, 9:45pm UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Mar 13th 2008

Posts: 901

961

Monday, March 14th 2011, 9:05pm

einfach ein witz dass wegen dem vorfall in japan auf einmal die deutschen akws wieder diskutiert werden. typisch deutsche medienlandschaft. am besten alle akws MORGEN abschalten und dann den atomstrom in frankreich kaufen lol
Wieso sachlich bleiben wenns auch persönlich geht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

962

Monday, March 14th 2011, 9:12pm

Ach kaufst du ihr den Aktionismus etwa ab?
Das ist einfach ne dreimonatige Verlaengerung der Verlaengerung, bis halt Gras ueber die Sache gewachsen ist. So schaetze ich das zumindest ein.
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

963

Monday, March 14th 2011, 10:17pm

Ach kaufst du ihr den Aktionismus etwa ab?
Das ist einfach ne dreimonatige Verlaengerung der Verlaengerung, bis halt Gras ueber die Sache gewachsen ist. So schaetze ich das zumindest ein.


und das ist auch gut so...

ich hab keinen bock wieder mehr und mehr für meinen strom zu zahlen nur das girlfriens vom schwarzen block nachts wieder gut schlafen können und mit ökostrom ihr ipad aufladen, die verbrauchsansprüche der menschheit sind eben gewachsen und keiner wird sich irgendwas verbieten und abnehmen geschweige denn reduzieren lassen !

die welt werden wir jetzt oder nachher so oder so klein bekommen, ob mich nun mein schönes biblis wegbläst oder irgendein anderer fluch uns heimsucht, passieren wirds eh ?!
wenn in frankreich ein akw abbrennt sitz ich genauso einen tag später in der partikelwolke. atomstrom ja, aber etwas sicherer als jetzt bitte !

frag mal einer die japaner wo die ihren müll von 17 akw´s hinschaffen, die werden sicherlich etwas unkonventioneller als bei uns entsorgt ^^

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 13th 2008

Posts: 901

964

Monday, March 14th 2011, 10:24pm

Ach kaufst du ihr den Aktionismus etwa ab?
Das ist einfach ne dreimonatige Verlaengerung der Verlaengerung, bis halt Gras ueber die Sache gewachsen ist. So schaetze ich das zumindest ein.


natürlich nicht. wenn ich die mutti seh könnt ich direkt kotzen. natürlich ist des taktik mit den 3 monaten vor allem sind da die wahlen in bawü etc rum. trotzdem bin ich ganz klar für die akws SOLANGE es keine alternativen gibt. Und damit meine ich richtige alternativen und net den scheiß den die grünen den leuten verzählen wollen
Wieso sachlich bleiben wenns auch persönlich geht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2006

Posts: 1,593

965

Monday, March 14th 2011, 10:29pm

zumal die vergleiche in den medien schon wieder dermaßen hinken. da wird der rheingraben als gefahrenquelle für erdbeben ausgemacht, was ja auch sicher der fall ist aber bitte liebe leute doch sicher niemals in den dimensionen wie in japan. dort treffen 4 platten aufeinander, die nehmen beben in stärken dies hier niemals gab schon nichtmehr ernst so oft rumeplts dort.
von mir aus kann alles sofort abgeschaltet werden sobald es realistische alternativen gibt. aber ich habe doch lieber weiterhin weitgehend sichere kraftwerke hier in D als 20 potenzielle tschernobyls im ostblock, wo wir den strom dann noch schön teuer kaufen können und jeder "ausstiegspolitiker" sicher nochmal die hand aufhält beim weg über die grenze.
aber nun gut, wenn da unten jetz nicht der absolute gau noch passiert wächst da eh wieder rel. schnell gras drüber. siehe lybien. von denen hörste aufeinmal nichts mehr :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 23rd 2005

Posts: 2,228

Bike: 1,2 l Sportkuh

Location: Frankfurt/Main

966

Monday, March 14th 2011, 10:30pm

Wie solls auch sonst gehen, Energiegewinnung aus regenerativen Quellen gibts nicht ausreichend.. na gut, wir könnten ja wieder lustig Braunkohle verbrennen, aber ob das so viel sinnvoller ist :hammer:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2003

Posts: 3,428

967

Monday, March 14th 2011, 10:59pm

Alles nur für die Wahl in Bawü !!
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 28th 2008

Posts: 139

Bike: Husqvarna TE 450 '06

968

Tuesday, March 15th 2011, 12:46am

meiner meinung nach ist dies einfach eine technologie, der wir nicht gewachsen sind... dies wird uns in diesen tagen umso deutlicher, und ich denke es ist nur logisch, das wir schnellstmöglich einen ausweg finden, aber vor allem suchen sollten. von heute auf morgen rede ich nicht, das ist klar, aber es sollte schon mehr und mehr auf erneuerbare energieträger gesetzt werden. wir wissen noch nichtmal wohin mit dem müll... kommt mir nicht mit gorleben, es ist einfach unverantwortlich wie mit so einer todbringenden sache umgegangen wird... noch ist japan weit entfernt, aber sollte hier mal was passieren, und alle verrecken an schilddrüsenkrebs und läukemie werden sicherlich viele ganz schnell zur besinnung kommen...
es wird mal zeit bisschen vorrausschauender und nachhaltiger zu denken...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 13th 2008

Posts: 901

969

Tuesday, March 15th 2011, 8:39am

trotzdem werden die nachbarländer dann ewig ein problem bleiben. meinste es geht besser aus wenn in frankfreich, der schweiz oder im osten so n teil mal ordentlich hochgeht? (gibt viele die nah an der grenze zu D sind)
Wieso sachlich bleiben wenns auch persönlich geht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 871

Bike: Husqvarna SM 610 i.e. '08 Auto: 320d

Location: nähe FFM

970

Tuesday, March 15th 2011, 9:01am

Hehe...



  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

971

Tuesday, March 15th 2011, 9:25am

rofl, was ein dämliches Statement ^^

Fakt ist, kommt's zu einem Problem beherrscht man ein Atomkraftwerk nicht mehr. Weshalb man schleunigst davon wegkommen muss. Die exorbitant hohen Gewinne werden nur leider nicht in die Entwicklung anderer Technologien gesteckt. Und genau das ist das Problem.
Die Verlängerung der AKWs ist eine Farce, aber so lange entsprechende Politker auf der Gehaltsliste der Energiekonzerne stehen, werden sie sicherlich keinen höheren Druck auf die Konzerne ausüben was eine "Wende" bringen könnte.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 28th 2008

Posts: 139

Bike: Husqvarna TE 450 '06

972

Tuesday, March 15th 2011, 11:55am

nein, das behaupte ich natürlich nicht, das wäre auch ziemlich engstirnig. es liegt natürlich auch nicht an einer nation allein, aber z.b. das problem der begrenzten fossilen energieträgern, zu denen uran etc auch gehören, geht nunmal zuende, für frankreich ebenso wie für uns. somit kann man auch früher ein problem angehen. nunmal muss ein staat anfangen aufzuhören. sich von anderen staaten wie beispielsweise frankreich abhängig zu werden, bzw noch mehr zu importieren ist natürlich schwachsinn, aber, soweit ich weiß, können wir in deutschland auf bis zu 7 akw's verzichten, ohne versorgungsengpässe zu bekommen, oder den import drastisch zu erhöhen. an einem auslaufmodell akribisch festzuhalten hat doch eig nie was gebracht. ich hoffe die atom-frage wird nunmehr zu einer internationalen diskussion mit einem offenen einstieg und einem nachhaltigem ergebnis.
ich bin schon lange aktiv gegen die atomkraft, und fühle mich angesichts der ereignisse vom letzten freitag bis heute somit nurnoch bestätigt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 22nd 2008

Posts: 381

973

Tuesday, March 15th 2011, 1:10pm

"im zweifel für die sicherheit" sowas tolles aber auch, gibt man damit zu das es vorher "im zweifel für den profit" hieß?
ich sehs schon kommen, "für die bevölkerung bestand zu keiner zeit eine gefahr und wird auch in zukunft nicht bestehen"
2012 geht die welt unter ich fang schonmal an russisch-roulette zu spielen, wenn nicht 2012 sterb ich ja eh irgendwann...
ich finds eh ziemlich verantwortungslos das sich ein land, eig ja nur nen energiekonzern herausnimmt so viele menschen zu gefähren, nicht das es bei deutschland anders ist, aber es ist ja immer so, "bis einer heult" toll nun wird mal gelabert öh atomaustieg äh bla blup, hoffen wir das es bald nen amoklauf gibt und erstmal wieder auf killerspielen rumgehackt wird, hauptsache gemeinsames feindbild un billigen strom
...........
achso, ich weiß sehrwohl das wir nicht von heut auf morgen atomkraftwerke abschalten können, aber man sollte doch lieber die unsicheren abschalten und nen neues bauen was in der laufzeit begranzt ist bis es alternativen gibt, nur d gäbe es sicherlich auch ne verlängerung und es wär doch keine hilfe, menschen scheinen einfach durch fehler zu lernen und schnell zu verdrängen
Klopapier - Die wahrscheinlich längste Serviette der Welt
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

974

Tuesday, March 15th 2011, 2:13pm

Hat jemand konkrete Zahlen/Quellen inwiefern AKWs in Deutschland wirklich die notwendig fuer die unterbrechungsfreie Stromversorgung sind, oder nicht?
Man liest permanent was anderes. Die einen sagen ohne gehts nicht, die anderen sagen, man koennte sofort alles runterfahren und der Strom reicht trotzdem.

Wer hat Recht?


btw. ich haette nich erwartet, dass so schnell "gehandelt" wird. Mal gucken ob die Dinger auch nach der Wahl noch abgeschaltet bleiben.
  • Go to the top of the page

super_hans

I-Kuh 7

Date of registration: Jan 16th 2007

Posts: 2,133

975

Tuesday, March 15th 2011, 2:27pm

Quoted

Wer hat Recht?

Kann wahrscheinlich auch keiner so genau vorhersagen. Ähnlich wie mit den Volkswirten, die auch immer alle was anderes Prophezeien. Das Hauptproblem ist in meinen Augen eben, dass alle "alternativen Energien" nicht variabel gesteuert werden können und Strom ja nicht ohne weiteres gespeichert werden kann. Ein AKW kann ich halt mal eben nach Bedarf hoch- und runterregeln.

FC Bayern München e. V.

:)22
  • Go to the top of the page

Rate this thread