Sunday, June 23rd 2024, 11:49pm UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

slash777

*KFZ-Messias*

Date of registration: Feb 19th 2007

Posts: 131

Bike: RS 125

Location: Coburg

1,081

Wednesday, April 11th 2007, 12:13pm

Quoted

Original von silent_one
KFZ-Mechatroniker ist doch n Mischmasch aus den ehemaligen Berufen KFZ-Machaniker und Elektriker, richtig? ...Früher konnte jeder Depp KFZ´ler werden, wie siehts da heute aus? Und was lernen dann bitte Hauptschüler? Friseur oder was?

edit: versteht mich bitte nicht falsch, mich interessiert es wirklich! ;)


Jop, stimmt ! Man kann aber heute noch auswählen nach dem 2ten Lehrjahr, entweder du machst normal weiter oder gehst auf den Elektriker Zweig, letztere mach ich jetzt .


EDIT : Vielleicht sollte ich noch erwähnen das ich nächste Jahr nach Abschluss meiner Lehre eine Umschulung auf Kfz-Mechatroniker Fachgebiet Motorrad mache .


@ Super_Hans, dein name sagt ja schon alles . Die Prüfungen sind schwieriger geworden, ich kann ja mal einen Elektroschaltplan reinstellen vom Audi A8 !

This post has been edited 2 times, last edit by "slash777" (Apr 11th 2007, 12:16pm)

  • Go to the top of the page

cyko

*Antialkoholiker*

Date of registration: Aug 22nd 2006

Posts: 2,368

1,082

Wednesday, April 11th 2007, 12:14pm

Nee, die gehen direkt zum Sozialamt.

Den Beruf des KFZ-Mechanikers gibt's immernoch, da gehen die Hauptschüler
hin. Die meisten Betriebe, welche KFZ-Mechatroniker ausbilden, legen wert auf
eine gute mittlere Reife.
Der klassische Zweiradmechaniker mit Schwerpunkt Motorradtechnik wird auch
immer mehr von dem Zweiradmechatroniker abgelöst.
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 15th 2007

Posts: 226

1,083

Wednesday, April 11th 2007, 12:17pm

mechatroniker ersetzt heute den kfz mensch

muahaha ja sicher die räder drehen natürlich nur im 1ten gang durch rofl

bist du schon mal selber mehr als 400ps gefahren?oha was sehe ich da noch nicht 18...so ein pech

This post has been edited 1 times, last edit by "Tim Tommerson" (Apr 11th 2007, 12:20pm)

  • Go to the top of the page

slash777

*KFZ-Messias*

Date of registration: Feb 19th 2007

Posts: 131

Bike: RS 125

Location: Coburg

1,084

Wednesday, April 11th 2007, 12:21pm

Quoted

Original von Tim Tommerson
mechatroniker ersetzt heute den kfz mensch

muahaha ja sicher die räder drehen natürlich nur im 1ten gang durch rofl

bist du schon mal selber mehr als 400ps gefahren?



Nein, aber mitgefahren .

Auf einer geraden Strecke kannst sogar mit 462PS voll durchdrücken, siehe Porsche GT2 .

In Kurven siehts da logisch anders aus, da drehen die Räder auch noch im 4ten durch .....

This post has been edited 1 times, last edit by "slash777" (Apr 11th 2007, 12:21pm)

  • Go to the top of the page

Der_XTC

Das_Kind

Date of registration: Jun 22nd 2004

Posts: 7,010

1,085

Wednesday, April 11th 2007, 2:05pm

Quoted

Original von cyko
Nee, die gehen direkt zum Sozialamt.

Den Beruf des KFZ-Mechanikers gibt's immernoch, da gehen die Hauptschüler
hin. Die meisten Betriebe, welche KFZ-Mechatroniker ausbilden, legen wert auf
eine gute mittlere Reife.
Der klassische Zweiradmechaniker mit Schwerpunkt Motorradtechnik wird auch
immer mehr von dem Zweiradmechatroniker abgelöst.


Soweit ich gehört hab gibts keine KFZ Mechaniker mehr, KFZ Mechatroniker ist einfach die eue Bezeichnung.

Kumpel von mir hat nach Hauptschulabschluss KFZ Mechatroniker gelernt, Ausbildungsvergütung war ok und hatte nur 4km Arbeitswegs. Er war sogut wie NIE in der Schule, hatte extrem schlechte Noten, hat aber die Prüfung nach 3,5 jahren mit 2,5 oder so geschafft.

Nach der Ausbildung ists dann halt scheiße, er spart gerade um seinen Meister zu machen

This post has been edited 1 times, last edit by "Der_XTC" (Apr 11th 2007, 2:06pm)

  • Go to the top of the page

cyko

*Antialkoholiker*

Date of registration: Aug 22nd 2006

Posts: 2,368

1,086

Wednesday, April 11th 2007, 2:22pm

Laut arbeitsagentur.de hast du recht, dass es den Mechaniker nicht mehr gibt.

Verwundert mich jetzt. ?( Ich meine bei denen hätte ich ende 06 noch gesehen,
dass die da Ausbildungsstellen ausschreiben. Na egal, läuft eh auf's bereits
erwähnte hinaus.
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Go to the top of the page

slash777

*KFZ-Messias*

Date of registration: Feb 19th 2007

Posts: 131

Bike: RS 125

Location: Coburg

1,087

Wednesday, April 11th 2007, 2:47pm

Quoted

Original von Der_XTC

Quoted

Original von cyko
Nee, die gehen direkt zum Sozialamt.

Den Beruf des KFZ-Mechanikers gibt's immernoch, da gehen die Hauptschüler
hin. Die meisten Betriebe, welche KFZ-Mechatroniker ausbilden, legen wert auf
eine gute mittlere Reife.
Der klassische Zweiradmechaniker mit Schwerpunkt Motorradtechnik wird auch
immer mehr von dem Zweiradmechatroniker abgelöst.


Soweit ich gehört hab gibts keine KFZ Mechaniker mehr, KFZ Mechatroniker ist einfach die eue Bezeichnung.

Kumpel von mir hat nach Hauptschulabschluss KFZ Mechatroniker gelernt, Ausbildungsvergütung war ok und hatte nur 4km Arbeitswegs. Er war sogut wie NIE in der Schule, hatte extrem schlechte Noten, hat aber die Prüfung nach 3,5 jahren mit 2,5 oder so geschafft.

Nach der Ausbildung ists dann halt scheiße, er spart gerade um seinen Meister zu machen


Dann war er wohl praktisch sehr gut . Hatte er keine Schule oder ist er einfach nie hin ?
  • Go to the top of the page

Der_XTC

Das_Kind

Date of registration: Jun 22nd 2004

Posts: 7,010

1,088

Wednesday, April 11th 2007, 4:22pm

Der hatte einfach keine Lust, kein Wunder, in der Klasse waren nur Assis und Ausländer. Ich glaube in der Prüfung war er trotz allem recht gut, die soll extrem einfach gewesen sein. Gab auch keinen der durchgefallen ist.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Location: LK Günzburg

1,089

Wednesday, April 11th 2007, 4:58pm

...420PS und allrad, verpackt in nem schönen Cabrio :D

http://00.motorradseiten.at/vids/RS4-1.MPG

...kumpel hatte das ding für ein paar stunden, is ne idiotensichere kiste, die brutal über die vorderachse schiebt -> fahrdynamisch ist der BMW auf alle fälle überlegen! wenns trocken is hat man mit nem quattro in der leistungsklasse kaum vorteile beim sprint von 0, wer heckantrieb fahren kann kommt damit fast genau so zügig los ;)
btw. wars beim vorführwagen irgendwie unmöglich das drecks ESP komplett abzuschalten! warscheinlich weil der erste vorführ RS4 nach ner woche totalschaden war :D
  • Go to the top of the page

slash777

*KFZ-Messias*

Date of registration: Feb 19th 2007

Posts: 131

Bike: RS 125

Location: Coburg

1,090

Wednesday, April 11th 2007, 5:47pm

Quoted

Original von Der_XTC
Der hatte einfach keine Lust, kein Wunder, in der Klasse waren nur Assis und Ausländer. Ich glaube in der Prüfung war er trotz allem recht gut, die soll extrem einfach gewesen sein. Gab auch keinen der durchgefallen ist.



Ok, das sagst du, ich glaub das nicht .

Entweder waren die Prüfungen wirklich so leicht oder die waren alle sooo gut ...... weil durchfallen werden immer welche .....

Bei uns werden ja die Prüfungen von der Handwerkskammer ausgeführt und die ist nicht einfach .

Ich hab alle vier Wochen eine Woche Schule und da geht jeder hin weil die Schule ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung .

Hatt jemand interesse an dem Lernstoff ?

This post has been edited 2 times, last edit by "slash777" (Apr 11th 2007, 5:48pm)

  • Go to the top of the page

Der_XTC

Das_Kind

Date of registration: Jun 22nd 2004

Posts: 7,010

1,091

Wednesday, April 11th 2007, 5:53pm

ich kann meine oma mal nach dem zeitungsartikel fragen, da stand das auch groß drin ;)

Hattest recht, gewaltige 4 von 44 habens nicht geschafft 8o

http://www.fds-limburg.de/showpic.php?fi…6955cac886c6684

This post has been edited 1 times, last edit by "Der_XTC" (Apr 11th 2007, 5:59pm)

  • Go to the top of the page

slash777

*KFZ-Messias*

Date of registration: Feb 19th 2007

Posts: 131

Bike: RS 125

Location: Coburg

1,092

Wednesday, April 11th 2007, 6:09pm

Quoted

Original von Der_XTC
ich kann meine oma mal nach dem zeitungsartikel fragen, da stand das auch groß drin ;)

Hattest recht, gewaltige 4 von 44 habens nicht geschafft 8o

http://www.fds-limburg.de/showpic.php?fi…6955cac886c6684



Jetzt frag ich mich natürlich noch wie viel über der Note von 3,0 waren ;)

Nur zur info, das war in der ersten Generation, ich bin in der 3ten also kannst du davon ausgehen das die Prüfungen schwerer werden, das wurde mir von meinem überbetrieblichen Ausbilder ( HWK ) auch bestätigt .
  • Go to the top of the page

Der_XTC

Das_Kind

Date of registration: Jun 22nd 2004

Posts: 7,010

1,093

Wednesday, April 11th 2007, 6:14pm

Ich weiß nicht was du mit 3. Generation meinst, aber der Bericht ist aus 2007
  • Go to the top of the page

slash777

*KFZ-Messias*

Date of registration: Feb 19th 2007

Posts: 131

Bike: RS 125

Location: Coburg

1,094

Wednesday, April 11th 2007, 6:17pm

Quoted

Original von Der_XTC
Ich weiß nicht was du mit 3. Generation meinst, aber der Bericht ist aus 2007


Naja, jetzt wurden die ersten KFZ-Mechatroniker als Gesellen entlassen, 2007 war der erste Jahrgang .
  • Go to the top of the page

Der_XTC

Das_Kind

Date of registration: Jun 22nd 2004

Posts: 7,010

1,095

Wednesday, April 11th 2007, 6:19pm

Naja einigen wir uns darauf das die Prüfung einfach und der Beruf scheiße ist ;), auch in der 10 Millionensten Generation
  • Go to the top of the page

Rate this thread