Sunday, June 2nd 2024, 6:50pm UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

1,141

Monday, April 16th 2007, 10:31pm

das der LMM im arsch is merkste auch ohne auf die Bahn zu gehen und es auszuprobieren was er läuft;)

Normalerweise solltest es dem GTI nicht unbedingt deutlich anmerken das es wärmer als sonst is. evtl. steht Öl im Ladeluftkühler. Damit verkleinert sich die effektive Kühlfläche und jetzt wo es wärmer ist merkt man das erst... ?( und Lader die ein bisschen mehr ölen als sie sollen sind bei VW auch nix neues :D
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Location: LK Günzburg

1,142

Monday, April 16th 2007, 10:47pm

thema bosch!? paaaah hört mir auf! :rolleyes:

die sind nicht nur unfähig anständige LMM herzustellen, da gibts noch andere sachen 8o
ich leg mir jetzt dann erstmal ein paar injektoren in die garage, man weiss ja nie was kommt... :D

@Chrispie, hast du einen LLK auf der beifahrerseite? wenn ja evtl. den 2. für die fahrerseite nachrüsten! oder den vorhandenen gegen nen alu tauschen... :)
Bei meinem A3 hab ich die temperaturen auch brutal gemerkt, mit jedem grad ging weniger! beim BMW hingegen bisher nix, der ging selbst am woende noch ganz anständig......

This post has been edited 1 times, last edit by "$chw@ob" (Apr 16th 2007, 10:49pm)

  • Go to the top of the page

slash777

*KFZ-Messias*

Date of registration: Feb 19th 2007

Posts: 131

Bike: RS 125

Location: Coburg

1,143

Monday, April 16th 2007, 10:47pm

@ Chrispie, wenn du einen größeren Ladeluftkühler montierst dann hast du ein Turboloch oder bei einem vorhandenen Turboloch eben ein größeres ......
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

1,144

Monday, April 16th 2007, 10:49pm

awa musst nur den Ladedruck nen bissl anheben und die sache is geritzt...wenn ich drüber nachdenke...hast du das nicht sogar schon? dann kanns gut sein das der Originale nen stück zu klein is...
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

slash777

*KFZ-Messias*

Date of registration: Feb 19th 2007

Posts: 131

Bike: RS 125

Location: Coburg

1,145

Monday, April 16th 2007, 10:53pm

Quoted

Original von Cossie
awa musst nur den Ladedruck nen bissl anheben und die sache is geritzt...wenn ich drüber nachdenke...hast du das nicht sogar schon? dann kanns gut sein das der Originale nen stück zu klein is...



Doch ...... entweder übers Wastegate oder mitm Dampfrad, wobei ich das Dampfrad bevorzuge, kommt halt geil wenn man in Innenraum den Ladedruck verstellen kann :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Location: LK Günzburg

1,146

Monday, April 16th 2007, 10:57pm

Quoted

Original von slash777

Quoted

Original von Cossie
awa musst nur den Ladedruck nen bissl anheben und die sache is geritzt...wenn ich drüber nachdenke...hast du das nicht sogar schon? dann kanns gut sein das der Originale nen stück zu klein is...



Doch ...... entweder übers Wastegate oder mitm Dampfrad, wobei ich das Dampfrad bevorzuge, kommt halt geil wenn man in Innenraum den Ladedruck verstellen kann :daumen:


...dampfrad im 1.8T?
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

1,147

Monday, April 16th 2007, 10:57pm

fuck for Wastegate...ich liebe VTG :D leider gibts bis jetzt nur von Porsche einen der die Temperaturen vom Benziner aushält und der is noch in der entwiklungsphase...

trotzdem verstehe ich dein geschreibsel im bezug auf meins nicht^^ Dampfrad is absoluter blödsinn wenn man nicht wirklich heftige leistung rausholt und das ding eigentlich nur braucht um das ganze im Stadverkehr Fahrbar zu machen.

ich meinte das Chrispi ja nen Chiptuning drin hat...denk ma das dabei auch der ladedruck angehoben wurde und wenns genug is kompensiert das das Loch das nen größerer LLK hervorrufen würde.
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

slash777

*KFZ-Messias*

Date of registration: Feb 19th 2007

Posts: 131

Bike: RS 125

Location: Coburg

1,148

Monday, April 16th 2007, 11:04pm

Quoted

Original von Cossie
fuck for Wastegate...ich liebe VTG :D leider gibts bis jetzt nur von Porsche einen der die Temperaturen vom Benziner aushält und der is noch in der entwiklungsphase...

trotzdem verstehe ich dein geschreibsel im bezug auf meins nicht^^ Dampfrad is absoluter blödsinn wenn man nicht wirklich heftige leistung rausholt und das ding eigentlich nur braucht um das ganze im Stadverkehr Fahrbar zu machen.

ich meinte das Chrispi ja nen Chiptuning drin hat...denk ma das dabei auch der ladedruck angehoben wurde und wenns genug is kompensiert das das Loch das nen größerer LLK hervorrufen würde.


Ja toll .... wenn mich mal einer aufklären würde was er für ein Auto fährt .... :rolleyes:ich weiß halt das ein Dampfrad im WRX STI gut Leistung bringt

@ Sch@ob, wo ist da das Problem beim 1.8T ?
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

1,149

Monday, April 16th 2007, 11:08pm

wenn ich mich recht erinner hat der Golf4 GTI (Chrispie hat so einen) ne Pneumatisch Meschanisch geregeltes Wastegate...da is das mit dem dampfrad nen ordentlicher aufwand. Ich denk ma der WRX STi hat ne Elektrisch Mechanisch geregeltes? Is eh egal weil nen Dampfrad für mich nur sinn hat das Auto im Alltag fahrbarer zu machen und das Problem hat Chrispie noch nicht :D
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens

This post has been edited 1 times, last edit by "Cossie" (Apr 16th 2007, 11:10pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Location: LK Günzburg

1,150

Monday, April 16th 2007, 11:21pm

Quoted

Original von slash777
@ Sch@ob, wo ist da das Problem beim 1.8T ?


...bevor ich das ganze auf dampfrad umbau, lass ich mir das kennfeld über obd so programmieren wie es mir passt ;)
ist auf alle fälle einfacher, kostet kaum zeit und is günstiger! :D

This post has been edited 1 times, last edit by "$chw@ob" (Apr 16th 2007, 11:26pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 14th 2002

Posts: 4,975

Bike: ^^ eliminiert

Location: Bremen

1,151

Tuesday, April 17th 2007, 10:35am

das ist doch schwachsinn. unter 2000 zieht der turbo halt nicht und dann sprintet er los... ja hab einen smic auf der beifahrerseite. beim tuner meinten die halt, dass er für die serienleistung schon leicht unterdimensioniert wär. durch den höheren ladedruck erhöht sich ja auch die temperatur der ladeluft, da merkt man es dnan halt noch deutlicher.
wenn ich den vorhandenen llk durch einen anderen ersetze, kühlt dieser besser und bietet eher noch ein besseres ansprechverhalten, da dieser weniger staudruck bietet. ist halt noch was anderes als wenn ich mir einen riesigen llk in die front setzen würde, das wäre nicht angebracht bei dem kleinen lader. ladedruck erhöhen weil ein turboloch auftreten könnte, wäre auch quatsch, da würde er ja noch mehr belastet werden.
motor ist ein 1.8T mkb: AUQ mit serienmäßig 180 ps und nachm chippen 214,8 mit anderer luftfiltermatte.
naja muss mal gucken was ich da mache, denke ich werde mir irgendwann einen anderen für die seite holen, auf front oder auf einen 2. llk umzubauen würde sich wohl für mich nicht lohnen...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2006

Posts: 1,107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

1,152

Tuesday, April 17th 2007, 12:35pm

Quoted

Original von Ghost_RideR

Quoted

Original von Chris_RS
hat der 335i nicht auch allrad? top gerät :daumen:


jo als xi...normal hat der heckantrieb...


wenn ihr von den akutellen sprecht: X-Drive gibts nur im 325 und 330 sowie 330d
  • Go to the top of the page

silent_one

Unregistered

1,153

Tuesday, April 17th 2007, 12:48pm

Falsch, den 335er Benziner gibt es ebenfalls als xi. Den Diesel soweit ich weiß nicht/noch nicht.
  • Go to the top of the page

slash777

*KFZ-Messias*

Date of registration: Feb 19th 2007

Posts: 131

Bike: RS 125

Location: Coburg

1,154

Tuesday, April 17th 2007, 1:12pm

Quoted

Original von Chrispie
das ist doch schwachsinn. unter 2000 zieht der turbo halt nicht und dann sprintet er los... ja hab einen smic auf der beifahrerseite. beim tuner meinten die halt, dass er für die serienleistung schon leicht unterdimensioniert wär. durch den höheren ladedruck erhöht sich ja auch die temperatur der ladeluft, da merkt man es dnan halt noch deutlicher.
wenn ich den vorhandenen llk durch einen anderen ersetze, kühlt dieser besser und bietet eher noch ein besseres ansprechverhalten, da dieser weniger staudruck bietet. ist halt noch was anderes als wenn ich mir einen riesigen llk in die front setzen würde, das wäre nicht angebracht bei dem kleinen lader. ladedruck erhöhen weil ein turboloch auftreten könnte, wäre auch quatsch, da würde er ja noch mehr belastet werden.
motor ist ein 1.8T mkb: AUQ mit serienmäßig 180 ps und nachm chippen 214,8 mit anderer luftfiltermatte.
naja muss mal gucken was ich da mache, denke ich werde mir irgendwann einen anderen für die seite holen, auf front oder auf einen 2. llk umzubauen würde sich wohl für mich nicht lohnen...


Das musst du jetzt wissen, entweder geringere Leistungssteigerung und Haltbarkeit oder viel Leistungssteigerung und weniger Haltbarkeit .....


@ Sch@ob, wenn man richtig Leistung will wär so ein Damprad schon was feines und der Ladedruck wär Manuell je nach belieben einstellbar ...... für einen 45 Jähriger Diesel fahrer der sein Auto um nur 30PS tunen will wäre das klar Schwachsinn ......
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

1,155

Tuesday, April 17th 2007, 3:04pm

Hab mal Zahnriemen und Spannrollen gewechselt.
Sieht ganz ok aus, oder? ?(



Obs geklappt hat seh ich ja spätestens wenn ich den Motor starte :D
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Rate this thread