Sunday, June 16th 2024, 10:54pm UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

1,246

Wednesday, May 16th 2007, 9:28pm

Quoted

Original von Chrispie
1. unternehmen wie k&n leben von diesen speziell angefertigten teilen und hätten keine chance wenn ihre teile eh schlechter als die originalen sind


rofl, schau dir mal wie viele sich die chrom-schwuchtel-ns-halterungen dranbauen, und die sind qualitativ wirklich SEHR schlecht.
wie ein teil verkauft wird sagt noch lange nicht ob es gut ist, das solltest du eigentlich wissen.

wieso hier diskutieren, überlegen, theorien aufstellen, es gibt doch jetzt genügend prüfstandläufe die bestätigen, dass man bei nem pilz leistungsverlust hat. da kann man jetzt noch so viel schwätzen, auf'm papier sieht man ganz deutlich was es für ein resultat ergibt. das kann man nunmal nicht mehr weglabern.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

1,247

Thursday, May 17th 2007, 1:12pm

Gutes Audi-forum?
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Location: LK Günzburg

1,248

Thursday, May 17th 2007, 1:25pm

...kommt drauf an zu welchem audi und obs eher um technik oder laberei geht ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2001

Posts: 265

Bike: DT125RN

Location: Hannover

1,249

Thursday, May 17th 2007, 2:29pm

Also kann Chrispie's Argumentation als Antwort auf meine doch ganz gut nachvollziehn, zumal er ja schon das Wichtigste gesagt hat, ist einfach ein unsinnige Diskussion.

@sleepwalker: Stimme dir voll und ganz zu, der Prüfstand lügt nicht. Studierst du Maschinenbau? Wenn ja, wo denn, ich selbst studiere das Gleiche an der Uni in Erlangen.
:D :D :D

This post has been edited 1 times, last edit by "Cobra" (May 17th 2007, 2:29pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 2nd 2004

Posts: 189

Bike: KTM LC4 SC Supermoto Auto: Audi 80

Location: Ingolstadt

1,250

Thursday, May 17th 2007, 4:13pm

Quoted

Original von THE_NASHER
Gutes Audi-forum?


http://www.meckisforum.de/
http://www.meckisfaq.de/

besonders auch für die älteren Baujahre Typ81 bis hin zum B4

mfg
tomd
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

1,251

Thursday, May 17th 2007, 4:51pm

Quoted

Original von Cobra
Also kann Chrispie's Argumentation als Antwort auf meine doch ganz gut nachvollziehn, zumal er ja schon das Wichtigste gesagt hat, ist einfach ein unsinnige Diskussion.

@sleepwalker: Stimme dir voll und ganz zu, der Prüfstand lügt nicht. Studierst du Maschinenbau? Wenn ja, wo denn, ich selbst studiere das Gleiche an der Uni in Erlangen.


Jep, bin jetzt im 4. Semester und studiere an der Elite-Uni (muhaha) in Karlsruhe.
Wie weit bist du? Wie isses denn so in Erlangen?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2001

Posts: 265

Bike: DT125RN

Location: Hannover

1,252

Thursday, May 17th 2007, 5:10pm

Jo auch im 4ten Semester. In Erlangen ist es eigentlich ganz ok, aber auch net überragend, also die Örtlichkeiten und die Ausstattung sind ganz ok, dürfte aber z.T. ruhig moderner sein, der Aufbau vom Studium ist manchmal sofern ich das beurteilen kann etwas sinnfrei. Wie ist es in Karlsruhe?
:D :D :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

1,253

Thursday, May 17th 2007, 7:18pm

Quoted

Original von $chw@ob
...kommt drauf an zu welchem audi und obs eher um technik oder laberei geht ;)

Es geht um den A4 (B5).
Hab mir den als 1,8t quattro gekauft.
Nun geht es halt um so dinge wie chip, fahrwerk, auspuff und was sich an der austattung so tauschen lässt.
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

1,254

Friday, May 18th 2007, 12:19am

Quoted

Original von Cobra
...z.B. Strömungsdynamik, Thermodynamik, ...


Dazu hätt ich jetzt aber mal ne frage: Ist es nicht viel mehr so das der Luftfilter den Luftstrom glätten soll, so das er relativ neutral auf die Teile trifft die die Strömung begünstigen sollen (Drallklappen etc.)? In dem Fall sollte ein Autauschfilter zumindest nciht viel schlechter sein. Denke schon das sich die Jungs da schon ein wenig mit so Sachen beschäftigen und nicht eindach irgendwas hinklatschen.

Zur Thermodynamik kann ich sagen das ein offener Filter nicht schlechter ist als ein geschlossener Kasten, solange das Teil ordentlich mit Kaltluft versorgt wird und nicht einfach in den Warmen Motorraum gehängt wird.

Im konditionierten Motorprüfstand war kein großer Unterschied zwischen Original und "Sportluftfilter" festzustellen. Hatten da mal nen versuch am laufen weil der Serienzulieferer gewechselt werden sollte.

Ansonsten besteht für mich nur Sinn darin das Teil zu kaufen um Geld zu sparen, weil das macht man unbestritten dardurch das man ihn reinigen kann. Da hat an die 70 Euro die das Ding kostet relativ schnell wieder drin.
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2001

Posts: 265

Bike: DT125RN

Location: Hannover

1,255

Friday, May 18th 2007, 9:08am

@cossie: Ja ich denke schon auch, dass sich Hersteller wie K&N Gedanke über Thermo- und Strömungsdynamik machen. Bei einer Firma wie K&N ist jedoch die Zielsetzung der Simulationen eine andere, so soll der entwickelte Luftfilter mit seinen thermodynamischen und strömungsdynamischen Eigenschaften eben auf mehrer Autos unterschiedlichster Marken relativ gut passen. Dabei einen guten Mittelweg zu finden ist sicher sehr schwierig, deshalb stellen leistungstechnisch gesehn solche Universalluftfilter sicher keine Verbesserung dar im Vergleich zu Serienbauteilen. Bei Individualanfertigungen für lediglich ein KFZ, sieht das natürlich anders aus, da kann ein Zulieferer mit noch aufwendigeren Simulationen und hohem finanziellen Einsatz sicher ein Serienteil optimieren. Bei der Wartungsfreundlichkeit, haben solche Universalluftfilter sicher einige Vorteile, allein deswegen schon, weil sie deutlich günstiger sind als Orginalteile.
:D :D :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 13th 2007

Posts: 274

1,256

Friday, May 18th 2007, 2:42pm

blabla
die mit dem roten halsband
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

1,257

Friday, May 18th 2007, 2:59pm

Quoted

Original von bi-zeps @285/30
blabla


ist halt doof wenn man nur bahnhof versteht, gell :daumen:

Cobra, in Kalsruhe ist es unter aller sau :D
Also in HMO/HMU (Hörsaal Maschinenbau Oben/Unten) gibt es ganze Sitzreihen die hinüber sind, wackelt alles, ur ur ur alt. In Technische Mechanik I/II war's so, dass man wöchentlich die Übungsblätter abgeben muss, und zwar mehrere Seiten getackert in einen Briefkasten. Geht ja noch.

Aber die lagen die Woche drauf dann alle auf nem Haufen (anfangs Namentlich sortiert). Dann schick mal 600 Studenten auf einen Tisch, das war immer ne Freude...
Organisatorisch überall ein Chaos, wenn's denn mal online ist brechen die Server standartmäßig zusammen.... Also Vordiplom ist echt ein murcks, find ich.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 13th 2007

Posts: 274

1,258

Friday, May 18th 2007, 3:07pm

jo die wichtigen studenten mit ihrem praxisfernen dummgelall stehn am bahnhof rum weil die 4 zylinder luftpumpe die 315er net mehr bewegt kriegt und das trotz 4 jähriger entwicklungszeit vom luftfilterkasten
die mit dem roten halsband
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2001

Posts: 265

Bike: DT125RN

Location: Hannover

1,259

Friday, May 18th 2007, 4:38pm

@sleepwalker: Ja das ist in Erlangen auch so ne Sache, die Gebäude sind noch von einer ehemaligen US-Kaserne übriggeblieben --> Genauso sehen sie aus, da meint man echt man steht in einer Plattenbausiedlung. Wenn etwas online gemacht wird, kommt eigentlich relativ häufig vor, dann haben die meisten Lehrstühle das ganz gut im Griff, da kann man sich nicht beschweren. Naja mal sehn, bin am überlegen, ob ich nach dem Grundstudium die uni wechseln soll, je nach Fachrichtung die ich dan wähle. Wie machst du das mit Praktikum? Wir brauchen 6Wochen Grundpraktikum (vor Studienbeginn) und 20 Wochen Fachpraktikum. Werde das 5. Semester komplett die 20 Wochen Praktikum im Ausland machen, mal sehn was das wird.

@bi-zeps @285/30: Du hast Recht, ein Studium ist alles andere als praxisnah. Doch auch die so gern beschworene praktische Erfahrung ist nichts ohne theoretische Grundkenntnisse. Und da bedarf es noch nicht einmal besonders umfassender theoretischer Kenntnisse um so manchen Sachverhalt klarer zu beurteilen. Ich finde es nur immer wieder sehr erstaunlich, dass einige Leute (z.B. die "Autotuner" bei uns im Dorf an der Tankstelle) der Meinung sind, die Physik mit einfachsten Mitteln aus dem Baumarkt komplett auf den Kopf stellen zu können. Wenn man sie dann auf einige physikalische Gesetzmäßigkeiten hinweist, die seit sehr vielen jahren als belegt gelten, wird man sofort als "Dummlaller" dargestellt. Nichts desto trotz, würde es sicher einem Studenten manchmal nicht schaden etwas mehr Praxis zu erfahren, aber das ist ein anderes Thema, was hier sicher nicht hingehört.


Zur Diskussion ansich denke ich soll sich nun jeder selbst seine Gedanken über Luftfilter machen, fest steht nur, dass diese "Nachrüstluftfilter" sicherlich keine Mehrleistung bringen. Aber wem sie Freude bringen, der soll sie ruhig verbauen, zumal es ja auch noch andere Kriterien gibt warum man sich für ein Teil von einem externen Zulieferer entscheidet (z.B. Kostenfaktor, Wartungsfreundlichkeit, etc.).
:D :D :D
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

1,260

Friday, May 18th 2007, 5:21pm

ich bin grad kurz angebundet, also gibts keine lange antwort :D
Diese 6 Wochen Vorpraktikum müsste ich auch noch machen, geht zeitlich erst nach'm 5. Sem bei mir. Vordiplom hin oder her, da ich HM 3 geschoben habe gibts das eh erst nach dem 5. ^^

Und Cobra, red erst garnet mit Freakdepp, ist ne Pfeiffe. Und sein rumgeheule kam nur weil er an der FH ist (war? hast doch abgebrochen Freakdepp ^^?), und dann muss er das ja irgendwie rechtfertigen.

Ist mir bums mit Praxis/Theorie, kannst ja gerne zum Personalchef gehen und rumheulen wenn das Einstiegsgehalt niedriger ist, vielleicht interessiert's ja den, mich zumidnest nicht =)
  • Go to the top of the page

Rate this thread