Friday, May 2nd 2025, 12:32pm UTC+2

You are not logged in.


silent_one

Unregistered

1

Monday, April 30th 2007, 2:58pm

Reifenluftdruck

Wie wirkt sich ein höherer bzw niedrigerer Reifenluftdruck auf das Fahrverhalten eines Motorrads aus? Ich bild mir ein das zu wenig (rund 0,3 Bar) das Fahrverhalten merklich verschlechtert.

Wie viel haut ihr rein? Herstellerangaben? Würde gerne mal testen wie es sich auswirkt wenn ich so 0,2 bis 0,4 bar mehr reinhau, will dann aber auch nicht aus irgendwelchen -mir momentan evtl noch unbekannten- Gründen in Schräglage abfliegen. Zudem komm ich derzeit leider nicht sooo oft zum fahren...

This post has been edited 1 times, last edit by "silent_one" (Apr 30th 2007, 2:59pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 23rd 2004

Posts: 705

Bike: atm keins :(

Location: Kreis Herford

2

Monday, April 30th 2007, 3:04pm

weniger reifen druck:

die auflage fläche des reifen wird größer -> mehr grip
reifen wird instabiler
reifen arbeitet mehr -> größere wärmeentwicklung -> höherer spritverbrauch
höherer verschleiß


mehr druck:

kleinere auflagefläche -> weniger grip
geringere wärmeentwicklung -> geringerer spritverbrauch
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

3

Monday, April 30th 2007, 3:04pm

Also bei zuwenig kann ich dich bestätigen...schon mit geringfügig weniger wird sie ziemlich mürrisch und will nicht so recht in die Kurven (jetzt auf meine bezogen)

(Achtung Spekulation!) Würde sagen das sich bei zu viel druck der reifen in kurven nicht so walken kann wie er soll und du somit früher abschmierst...aber eben nur spekulation...

ich fahr immer Herstellerangabe
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 12th 2007

Posts: 1,000

Bike: Yamaha YZF R6

Location: Nordosten.-

4

Monday, April 30th 2007, 5:42pm

RE: Reifenluftdruck

Quoted

Original von silent_one
.. Wie viel haut ihr rein? Herstellerangaben? Würde gerne mal testen wie es sich auswirkt wenn ich so 0,2 bis 0,4 bar mehr reinhau ..


Meine Herstellerangaben betragen jeweils 2,5 Bar hinten sowieso vorne.
Hinten fahre ich aber nen 2,7'er Druck, da ich es noch so von meiner Suzi gewohnt bin und es klappt prima. Also keine verschlechterung der Werte, sei es Kurve, Bremsung und Beschleunigung.

fâb.
„Alle sagten: das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und der hats gemacht.“

~

Nichts ist wie es scheint.-

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 6th 2007

Posts: 204

Bike: Diese Saison ohne

Location: Gäufelden (Bei Böblingen)

5

Monday, April 30th 2007, 5:51pm

vorn fahr ich 2,5 hinten etwas über 2,6...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 23rd 2005

Posts: 2,227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Location: Frankfurt/Main

6

Monday, April 30th 2007, 6:49pm

1.9 / 2.1

-> Damit sich der Reifen schön erwärmt. Gebe dir aber recht, am Anfang fährt sich das sehr beschissen. Da ich aber, egal wohin ich will, sowieso erstmal ~ 10 km Autobahn geradeaus habe, wird der da zumindest in der Mitte schön warm und der Druck erhöht sich. Die Flanken dann erst im Zielgebiet ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 26th 2003

Posts: 795

Bike: BMW R 850 R +Golf III Cabrio *Grummel-Edition*

Location: Starnberg

7

Tuesday, May 1st 2007, 2:52am

das mit weniger grip is schwachsinn meiner meinung nach...hab immer den höchsten angegeben druck drin und kann komplett am rand auf der flanke fahren...spritverbrauch merkt man aber schon....
BringMichWerkstatt

In einem durchschnittlichen Wohnzimmer befinden sich 1242 Objekte mit denen Chuck Norris dich töten könnte. Diese Angabe beinhaltet den Raum an sich
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 23rd 2004

Posts: 705

Bike: atm keins :(

Location: Kreis Herford

8

Tuesday, May 1st 2007, 10:48am

Quoted

Original von GhostDog1314
das mit weniger grip is schwachsinn meiner meinung nach...hab immer den höchsten angegeben druck drin und kann komplett am rand auf der flanke fahren...spritverbrauch merkt man aber schon....


desto geringer der druck desto höher der grip :) die hersteller werden sich da schon was bei gedacht haben, also biste mit dem angegebenen druck auf jeden fall auf der richtig seite :daumen:

auf supermotos fahren hinten zum beispiel nen deutlich höheren druck ( soweit ich dat weiß ) dat erleichtert dann dat driften
  • Go to the top of the page

hans-dieter

Unregistered

9

Tuesday, May 1st 2007, 1:11pm

Ich hab da auch mal rumprobiert.

vorn 0.5 bar zu viel, da sprich das Vorderrad extrem schnell an, sehr wackelig und Kurvenfahren kam mir bretthart vor.

hinten 0.5 bar zu viel, kannste das Moped richtig schnell von links auf rechts drücken aber es schmiert bei zu viel Schräglage in Kurven weg.

Und mit zu wenig Luft fühlt sichs wie Panzerfahren an.


Ich hab das mal n wenig rumgespielt immer mit 0.1 bar Schritten und hab die Einstellung mit der im am besten klarkomm.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

10

Tuesday, May 1st 2007, 2:13pm

Quoted

Original von GhostDog1314
das mit weniger grip is schwachsinn meiner meinung nach...hab immer den höchsten angegeben druck drin und kann komplett am rand auf der flanke fahren...spritverbrauch merkt man aber schon....


Ja und wo is da der Widerspruch? Der Grip wird wegen der geringeren Auflagefläche trotzdem schlechter bei höherem Luftdruck. Nur wenn man zu weich fährt gibts eben andere Nachteile.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 20th 2005

Posts: 1,599

Bike: kleiner frosch

Location: Bad Essen

11

Tuesday, May 1st 2007, 7:16pm

auf supermotos fährt man hinten ca. 1,4 - 1,6 bar ! genau wie vorne, je nach hersteller bisschen mehr oder bisschen weniger ... wenn die strecke nen harten offroadanteil hat auch mal mehr druck ! aber mehr als 2,0 bin ich noch nie gefahren - nicht mal in regenreifen mach ich soviel druck !
  • Go to the top of the page

hans-dieter

Unregistered

12

Tuesday, May 1st 2007, 7:19pm

Der Lordkugelfisch hat da schon recht:

zuviel Luft - wenig Auflagefläche - mehr Druck auf den Reifen

Gummi verhärtet sich bei zu viel Druck und haftet dann schlechter

Deswegen isses auch Schmarn, dass schwerere Fahrer mehr Grip haben, in Wahrheit kleben die nich so gut auffer Straße wie dünnere Kollegen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 28th 2006

Posts: 57

Bike: GSF 600N(POP)

Location: 49° 29′ N, 8° 28′ O

13

Tuesday, May 1st 2007, 7:35pm

ich würd eher bissl weniger drauf amchen ca 0,1 Bar dann haste schnelelr ein wärmeren Reifen,der Verscheliss nimmt kaum zu jedoch besserer Grip.
Hat mir ein Kollege verklickert, der mit Reifen viel zu tun hat.
  • Go to the top of the page

solblo

Unregistered

14

Tuesday, May 1st 2007, 8:13pm

vorne fahre ich auf 2,3 , hinten bin ich am Probieren, momentan bei 2.6.

Mit der Mischung habe ich am WE meinen Angstreifen hinten zumindest eleminiert auf fast 0, aber fuhr sich sehr komisch, fühlt sich bei mir an als ob das hinterrad wie nen Schwamm sich zusammendrückt und dann wieder rauskommt, und wieder zusammendrückt...

Darum denke ich werd ich nochmal ein Tick mehr machen.

Aber bedenke, zwar reduziert ein hoher Druck den Verschleiß, dafür wird die Reifenmitte immer mehr abgefahren, weil weniger Reifenflanke aufliegt...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

15

Tuesday, May 1st 2007, 8:14pm

Quoted

Original von seventeen17
auf supermotos fährt man hinten ca. 1,4 - 1,6 bar ! genau wie vorne, je nach hersteller bisschen mehr oder bisschen weniger ... wenn die strecke nen harten offroadanteil hat auch mal mehr druck ! aber mehr als 2,0 bin ich noch nie gefahren - nicht mal in regenreifen mach ich soviel druck !


Was meinst du mit hartem Offroadanteil? Schwer oder harter Boden?

Im Gelände fährt man doch gerade besonders wenig Luftdruck ?(
  • Go to the top of the page

Rate this thread