Saturday, May 10th 2025, 1:02am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jan 8th 2006

Posts: 2,154

Bike: CBR 900RR Fireblade SC28, Honda NSR 125 R JC22 *sold*

Location: Dirmstein(Pfalz)

16

Wednesday, April 25th 2007, 3:00pm

Quoted

Original von ducss900nuda
war da nicht was von 3 jahren und offen dann nicht über 100ps , also das mopped? ich finds quatsch. zwar hat man mehr leistung aber 3 jahre den scheiß?



da war was von:

das gedrosselte motorrad(auf 48 PS) darf offen nicht die leistung von 70 KW überschreiten


....was ja schonmal extrem schwachsinnig is, da die meißten moppeds offen 72KW haben (naja...ihr wisst was ich damit mein ;) )....
Am meisten Spaß macht natürlich ne Supersportler. SuMos fahren nur Leute die zu viel Angst vor nem richtigen Motorrad haben. Das erkklärt auch warum man mit supersportlern auf die Rennstrecke geht und sich SuMo-Fahrer auf Kartbahnen verstecken.
...genau so wirds sein :daumen:

:)41
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

17

Wednesday, April 25th 2007, 3:23pm

1. @duffy: Was erhoffst du dir davon? Ein Fahranfänger legal mit 170PS und mehr auf die Straße zu lassen find ich nicht nur verantwortungslos, sondern nahezu hirnrissig.
Auch die super sinnvolle Geschwindigkeitsbegrenzung seh ich sehr fraglich. Selbst wenn du die 170 Pferdchen nach ner Zeit beherrschst und damit zum überholen ansetzt und plötzlich im Gegenverkehr von ner dämlichen Drossel eingebremst wirst, wirds in meinen Augen auch gefährlich.

2.@NSr heizer: Find ich garkeinen so schlechten Ansatz. DREI verdammt lange Jahre auf nem Bock zu sitzen, der viel mehr leisten kann als er darf, führt früher oder später zwangsläufig dazu, die Drossel raus zu nehmen.
Wenn Anfänger nur Mittelklasse bzw so Vernunftbikes fahren dürfen, wird dieses Risiko imA gemindert.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 8th 2006

Posts: 2,154

Bike: CBR 900RR Fireblade SC28, Honda NSR 125 R JC22 *sold*

Location: Dirmstein(Pfalz)

18

Wednesday, April 25th 2007, 4:22pm

ja schon...ich mein nur, dass des schwachsinn is, weil z.b. hornet, fazer....so bikes halt immer so 72 kW haben, verstehste?

hab gegen 48 statt 34 PS auch nix, schon eher gegen des jahr mehr, aber, dass man sich dann z.b. die hornet nimma holen kann, weil die 2KW zu viel hat, dann is das schwachsinn, stell dir mal vor, ich mach jetzt führerschein( ist so!) und hol mir jetzt im sommer schon ne hornet oder was auch immer mit ca.72 kW (sagen wir ich hab so ein gutes angebot gefunden, dass ich sie schon jetzt kaufe). am 15.10.07 werd ich 18. wenn die jetzt die neue reglung ab dem 1.10. geltend machen wollen, dann muss ich mein möpp verkaufen und mir eins holen, dass mir vllt nich gefällt, nur wegen 2kW :wand:
Am meisten Spaß macht natürlich ne Supersportler. SuMos fahren nur Leute die zu viel Angst vor nem richtigen Motorrad haben. Das erkklärt auch warum man mit supersportlern auf die Rennstrecke geht und sich SuMo-Fahrer auf Kartbahnen verstecken.
...genau so wirds sein :daumen:

:)41
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

19

Wednesday, April 25th 2007, 5:54pm

Wenn die 70kW beschlossene Sache sind glaubste garnich wieviele Hersteller die Maschinen dann ab wer nur noch mit 70 ausliefern :P

Ist halt schon blöd in deiner Situation, aber denke schon, dass die 70er Marke noch irgendne andere sinnvolle Bewandniss hat.
Hab mich leider mit dem Thema noch garnihc auseinandergesetzt, weils mich nich mehr betrifft :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 8th 2006

Posts: 2,154

Bike: CBR 900RR Fireblade SC28, Honda NSR 125 R JC22 *sold*

Location: Dirmstein(Pfalz)

20

Wednesday, April 25th 2007, 6:20pm

hoffe/denke, dass die regelung in D sowieso erst frühestens nächstes jahr kommt und dann müsste ich doch bestandsrecht haben oder?
ich mein, die können mich ja dann wohl nimma dazu zwingen mein möpp zu verkaufen und mir en neues zu holen wegen der regelung oder??
Am meisten Spaß macht natürlich ne Supersportler. SuMos fahren nur Leute die zu viel Angst vor nem richtigen Motorrad haben. Das erkklärt auch warum man mit supersportlern auf die Rennstrecke geht und sich SuMo-Fahrer auf Kartbahnen verstecken.
...genau so wirds sein :daumen:

:)41
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

21

Wednesday, April 25th 2007, 6:25pm

Quoted

ich mein, die können mich ja dann wohl nimma dazu zwingen mein möpp zu verkaufen und mir en neues zu holen wegen der regelung oder??


so sehe ich das auch
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 8th 2007

Posts: 973

Bike: Hornet S

Location: Bei Osnabrück

22

Wednesday, April 25th 2007, 10:01pm

Quoted

Original von NsR_H3!TZ3R
hoffe/denke, dass die regelung in D sowieso erst frühestens nächstes jahr kommt und dann müsste ich doch bestandsrecht haben oder?
ich mein, die können mich ja dann wohl nimma dazu zwingen mein möpp zu verkaufen und mir en neues zu holen wegen der regelung oder??


Da gibts dann ne typisch Deutsche Übergangsfrist bis ca 2030 ;)
MEwkAC
furchtbar hohes Tier der Krad-Raubritter
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 8th 2006

Posts: 1,277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Location: Heilbronn

23

Friday, April 27th 2007, 4:03pm

Also vorerst Entschuldigung falls das schon diskutiert wurde, hab mir nicht alles durchgelesen, aber wie sieht das aus, wenn ich in der 34PS Phase bin und die Führerscheinrichtlinie kommt nächstes Jahr, darf ich dann auch meine Maschine mit 48PS obwohl sie offen ca 120PS hat fahren?

Ok vlt. bissle dumme Frage, aber der Bestandschutz gilt erst wenn ich mein Schein habe, oder? Also es zählt nicht das ich schon alle Prüfungen hab aber noch nicht 18 bin und somit meinen Schein noch nicht besitze?
Thx
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 11th 2005

Posts: 268

Bike: YAMAHA FZ 6 Fazer ABS ´06

Location: 68519 Viernheim

24

Saturday, April 28th 2007, 1:01am

Quoted

Original von duffy
Das mit dem 80km/h für die Klasse A1 sehe ich genauso wie der zitierte Zeitungsartikel... Damit provoziert man gefährliche Überholmanöver, die man vermeiden kann, wenn auf der Landstraße jeder 100km fahren darf.


Also 100 km/h generell für alle...Auch für Trecker, Mähdrescher, Roller und LKW?
Das Blutplättchen ist ein Eiweißscheibchen, die Legehenne ist ein Eischeißweibchen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 8th 2007

Posts: 973

Bike: Hornet S

Location: Bei Osnabrück

25

Saturday, April 28th 2007, 5:56pm

Die KÖNNEN bauartbedingt nicht schneller, ein 125er Moped kann aber. Warum unnötige Risiken eingehen ? Außerdem kann man mit 100 auch wenigstens mal kurze Strecken auf der Bahn fahren und wird nicht von LKWs überholt.
MEwkAC
furchtbar hohes Tier der Krad-Raubritter

This post has been edited 1 times, last edit by "Herki" (Apr 28th 2007, 5:57pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 10th 2007

Posts: 30

Location: NRW, Düsseldorf

26

Tuesday, May 1st 2007, 11:50am

Also Leute ich muss sagen ich finde das geil wenn diese Regelung jetzt bal, sprich im diesem Jahr eintritt. Zumindest die mit den 125ern. Da ich jetzt bald meinen A1 Lappen machen will. :P
Wie ist das eigl. wenn das jetzt echt so sein sollte das man sich jetzt fertig mit dem Lappen wird ( also A begrentzt) und man hat sich aber dann schon früher ne 34ps maschine geholt dann hat man sich doch selber in den Ar*** gebissen oder???
Grüße alle Biker die einfach fun haben Touren ect. zu machen
;);)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2004

Posts: 922

Bike: Yamaha R6S 07, alle 125er wesch, Mini Cooper R31, BMW 330CI E 46

Location: Echterdingen

27

Tuesday, May 1st 2007, 11:42pm

Nein, lieber fahr ich die 34 ps, 2 jahre... als 48 drei... auserdem betrifft das mit den 72kw eh erst neuzulassungen ab diesem datum und die drei jahre die führerscheine nach uns...

wär ja sinnlos wenn ich dann meine R6 plötzlich nicht mehr fahrn dürfte... :wand:

Quoted

Original von otikkaa
siehste, 15km weiter von dir gehoert das herumspritzen von koerperfluessigkeiten zum tag wie beispielsweise das geschaeft aufm stillen oertchen :daumen: andere laender, andere sitten :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 13th 2007

Posts: 125

28

Wednesday, May 2nd 2007, 12:20am

...da ich nun den A1 Führerschein recht spät begonnen habe (17) käme diese Regelung für diese Übergangszeit sprich "Erfahrungsphase" bis zum großen Lappen wie gerufen. Habe mir das schon öffter gewünscht das diese km/h Begrenzung endlich abgeschafft wird.

Hoffen wir das es eines der wenigen "amtlichen Gerüchte" sind die nun auch demnächst schriftlicher Tatsachen entsprechen, wäre klasse wenn direkt mit kauf der 125er das Gesetz in Kraft tritt und ich "offen" loslegen kann. 80 km/h ist auch eine echte grätze :wand:

Warten wirs ab...

Die 34 PS Drossel ab 18 ist aber genau der selbe unfug, dann doch lieber 87 kw Drosselung das wäre noch erträglich, aber wie zum teufel kommt man auf 34 PS? Damit darf man vom Leistungsgewicht her nichteinmal eine 125er Aprilia mit 34 PS offen fahren obwohl man "A" besitzt. Diese Bürokratenspinnereien...


Mit freundlichen Grüßen
Felix
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 19th 2007

Posts: 579

Bike: Suzuki GSX-R 600 K6

Location: Lampertheim

29

Wednesday, May 2nd 2007, 1:23am

Quoted

Original von Cyber-Net
...da ich nun den A1 Führerschein recht spät begonnen habe (17) käme diese Regelung für diese Übergangszeit sprich "Erfahrungsphase" bis zum großen Lappen wie gerufen. Habe mir das schon öffter gewünscht das diese km/h Begrenzung endlich abgeschafft wird.

Hoffen wir das es eines der wenigen "amtlichen Gerüchte" sind die nun auch demnächst schriftlicher Tatsachen entsprechen, wäre klasse wenn direkt mit kauf der 125er das Gesetz in Kraft tritt und ich "offen" loslegen kann. 80 km/h ist auch eine echte grätze :wand:

Warten wirs ab...

Die 34 PS Drossel ab 18 ist aber genau der selbe unfug, dann doch lieber 87 kw Drosselung das wäre noch erträglich, aber wie zum teufel kommt man auf 34 PS? Damit darf man vom Leistungsgewicht her nichteinmal eine 125er Aprilia mit 34 PS offen fahren obwohl man "A" besitzt. Diese Bürokratenspinnereien...


Mit freundlichen Grüßen
Felix


editier das mal ich glaube nicht das du ne 87kw drossel meinst das wäre sicherlich für jeden "erträglich" :daumen:
GSX-R 600 K6 Grau/Schwarz
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 13th 2007

Posts: 125

30

Thursday, May 17th 2007, 4:10pm

...kurz den Thread aus den tiefen gegraben, weiß mittlerweile schon jemand was neues über die Fortschritte bezgl. der 80 km/h Begrenzung etc.?

Gixxer88 das meine ich schon wie es da steht, ich denke jeder sollte sich selbst im Griff haben und gleich direkt von anfang den Umgang mit Power lernen, das Kind sozusagen ins kalte Wasser werfen und eigene Erfahrungen machen lassen. Dieses kastrieren der Motorräder ist nur wieder für den Staat von Vorteil und die die darin mitverdienen.

Hoffentlich tut sich da jetzt bald mal langsam etwas auch bezgl. der A1 Klasse.

Grüße aus der Südpfalz
  • Go to the top of the page

Rate this thread