Friday, September 19th 2025, 1:40am UTC+2
You are not logged in.
Date of registration: Mar 21st 2004
Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K
Location: Stuttgart
Quoted
Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
Date of registration: Apr 18th 2004
Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW
Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg
Rossi@46
Unregistered
Quoted
Original von Rossi@46
Hmm naja die vfr is ein super sporttourer,klar gewichtsmäßig im vergleich zur cbr klar schwerer aber der v4 kann schon begeistern,wobei ich persönlich die v tec modelle nicht so mag,die alte rc 36 oder die ersten 800er rc 46er sind noch schöne moppeds,hatte selber ja eine.
Soundmäßig würde ich auf jeden fall die vfr der cbr vorziehen,leider is die optik etwasa in die jahre gekommen,und es würd mal ner grundlegenden überarbeitung bedürfen evtl mit 1200 ccm v 4!!
Den Hubrraum ist durch nicht zu ersetzen außer durch noch mehr hubraum,daher würde ich die vfr der cbr vorziehen!!![]()
Boby_white
Unregistered
Rossi@46
Unregistered
Boby_white
Unregistered
This post has been edited 1 times, last edit by "Boby_white" (May 7th 2007, 9:00pm)
Quoted
Original von Ra@ZZ125
LC2 ----> 2 Personen
und was dann ne 950er lc8? Familienmopped oder was
This post has been edited 3 times, last edit by "simon quint" (May 7th 2007, 9:25pm)
Quoted
Original von Boby_white
Angeblich soll mit Einsetzen des VTEC echt die Lutzi abgehen. Die neueren Modelle ab 2006 schalten sauberer um, nicht so ruckartig, wie die ersten Maschinen mit VTEC (bis 2005).
Verbrauch soll sich je nach Fahrweise zwischen 6 und 8 Litern bewegen.
Achso, schau doch mal auf www.vfr-oc.de
Quoted
Original von Boby_white
Die neueren Modelle ab 2006 schalten sauberer um, nicht so ruckartig, wie die ersten Maschinen mit VTEC (bis 2005).