Friday, September 19th 2025, 1:09pm UTC+2

You are not logged in.


ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

1

Monday, May 7th 2007, 7:27pm

Endlich mein Bigbike Projekt (Triumph)

Nachdem ich in dem Autorennteam gekündigt habe, habe ich wieder mehr Zeit. Die anderen Motorräder mache ich erstmal nicht fertig und konzentriere mich auf mein absolutes Schmuckstück das ich mit Patina aufbauen möchte. Heute kam der Motor raus, Tank ab und aus dem Keller in die Garage und wurde mit Wasser erstmal behutsam geputzt und mit Druckluft getrocknet.

Eine Triumph (deutsch) Noris 200



Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

silent_one

Unregistered

2

Monday, May 7th 2007, 7:31pm

RE: Endlich mein Bigbike Projekt (Triumph)

Schön! Ich finds immer wieder toll wenn auch junge Leute Zeit, Geld und Liebe in die Restauration von so alten Schmuckstücken stecken.

Ich kann gerne mal ein wenig in unserem Haus/Garage herumwandern und Bilder machen. Da wären evtl. ein paar Oldtimer für dich dabei ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "silent_one" (May 7th 2007, 7:31pm)

  • Go to the top of the page

Der Max

Unregistered

3

Monday, May 7th 2007, 7:38pm

Ich hatte mal ne Zündapp M25 Bergsteiger, die hab ich auch von Grund auf neu aufgebaut :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2006

Posts: 169

Bike: Ducati Monster 695 Daelim Roadwin (Alltagshure)

Location: Schriesheim

4

Monday, May 7th 2007, 7:49pm

Geil!
Sowas würd ich auch gar zu gern ma herrichten, bloß hab ich momentan kein Geld für sowas. Weiß auch nich ob ich das bis Ende (wenns das bei so nem Gerät überhaupt gibt^^) durchziehen würd.
Naja bin 2-3 Jahren vll:D
Dir jedenfalls viel Glück und Spaß
Wer vom Sound her tuckert wie mit dem Grill brät, der hat meist ein V2 Blubber Gerät - SchiZZo

Irgendein Member der Hesseneckcrew
  • Go to the top of the page

silent_one

Unregistered

5

Monday, May 7th 2007, 8:09pm

Ich hab kein Bock mehr. Musst erst ein paar abdecken und dann teils drübersteigen um Bilder zu machen.

Sehr lustiges Gerät mit "FWD":


NSU Quick
[IMG]http://www.youngbiker.de/wbboard/attachment.php?attachmentid=13330[/IMG]

Ham noch ein paar Vespas (PX80,P200E, ...) eine weitere Zündapp DB201 paar Mofas usw

Sind noch ein paar mehr und vor allem noch einige mehr im zerlegten Zustand. Leider stehen die Teile schon einige Zeit. Tank´s sind demontiert...
silent_one has attached the following images:
  • 1.jpg
  • 2.jpg
  • 3.jpg
  • 4.jpg
  • 5.jpg

This post has been edited 3 times, last edit by "silent_one" (May 7th 2007, 8:19pm)

  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

6

Monday, May 7th 2007, 8:13pm

Wasn das für ´ne 98er Sachs? Die FWD ist ´ne Saxonette oder?

edit: Hast ja noch editiert und dazugeschrieben als ich gepostet hatte ;)
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

silent_one

Unregistered

7

Monday, May 7th 2007, 8:24pm

Also in der Scheune stehn die Vespas, eine Hercules Prima GT, 2xNSU Quick, eine Ultra 80AC, eine NSU Supermax und eine DB201. Beim Rest müsst ich meinen Dad fragen, kenn mich da nicht so aus.

Ich find die Supermax am geilsten


aber genug ot, geht hier um deine triumph. sorry!
  • Go to the top of the page

jojojo

Unregistered

8

Wednesday, May 9th 2007, 10:53am

Schönes Projekt! Wünsch dir viel Erfolg!
Bitte Bilder posten wenn´s fertig ist!
  • Go to the top of the page

Adingo

Unregistered

9

Wednesday, May 9th 2007, 11:17am

Quoted

Original von silent_one
Also in der Scheune stehn die Vespas, eine Hercules Prima GT, 2xNSU Quick, eine Ultra 80AC, eine NSU Supermax und eine DB201. Beim Rest müsst ich meinen Dad fragen, kenn mich da nicht so aus.

Ich find die Supermax am geilsten




Jo, geil ne Super Max hat der Vater von nem kumpel, der ist bis leztesjahr bei jedem Wetter zur arbeit und zurück, also hat se 80km jeden tag drauf bekommen, hat nu aber sein gnaden brot und wartet auf Pflege! :daumen:
  • Go to the top of the page

Thanatos

Unregistered

10

Wednesday, May 9th 2007, 11:37am

RE: Endlich mein Bigbike Projekt (Triumph)

Sieht klasse aus.

Hast du vor alles selber zu machen, oder hast du zufällig nen paar Adressen für mich von Leuten die einem bei so nem Projekt behilflich sein könnten?
Wir haben seit Ewigkeiten nämich eine sehr ähnliche Maschine in der Garage stehen.
Hab mich da im Grunde noch nie richtig mit beschäftigt und bin Momentan auch leider nicht zu hause, kann also nicht mal eben nachschaun, aber es ist auf jeden Fall auch ne deutsche Triumph, ich mein aber was von ner 400er im Kopf zu haben, sicher bin ich mir aber überhaupt nicht.
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

11

Thursday, May 10th 2007, 8:24pm

Ich mache alles selber und lasse mir Tips von Clubkameraden geben. Hab da einige "Prominente" aus der Oldtimerszene ;).

Mit den Teilen wird das noch sehr, sehr interessant. Von der Noris passen ein paar aber das wird echt heftig. Das ist halt nix 0818 wie Fox, OSL, Max etc.
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Thanatos

Unregistered

12

Friday, May 11th 2007, 10:52am

ICh werd's mal interessiert hier verfolgen :D
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

13

Sunday, May 13th 2007, 12:38pm

Ein paar Kleinteile sind bereits lackiert. Sonst ist noch nicht viel mehr passiert bis auf das die Kupplung auseinander ist. Nach den Infomationen die ich habe, konnte ich heute feststellen was diese für eine Lackierung hatte.

Es gab zwei verschiedene Lackierungen. Schwarz waren beide. Die eine hatte zwei orangene Streifen am Tank, einen Triumphschriftzug und KEINE Seitengummis am Tank (so will ich sie aufbauen). Und es gabe eine Lackierung bei der der Tank an der Seite rot lackiert war. Diese Hatte ein Triumphlogo am Tank und hatte Seitengummis. So war meine ursprünglich lackiert.

Nichtnur der Zylinder der KV sondern auch die Zündanlage stammen von einer Noris 200. technisch funktioniert das. Das mit dem Zylinder ist auch nicht schlimm, nur halt leider nicht original. Wegen der Zündanlage ist an der Stelle an der die Monsterhupe sitzt kein Platz mehr für diese
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

14

Sunday, May 13th 2007, 12:58pm

Sieht sehr interessant aus - könnt ich mir auch vorstellen, wenn ich denn mal die 750er fertig hab.
Kriegste eigentlich für Motorräder H-Kennzeichen?
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

15

Sunday, May 13th 2007, 6:11pm

Denke ja. Zumindest kosten die fast nix in der Zulassung. Egal ob das jetzt mit oder ohne H ist. 100€ im Jahr oder so

Heute konnte ich die Rahmennummer mit den Produktionsnummern vergleichen. Und siehe da? Wie ich schon befürchtet hatte. Es ist gar keine KV. Sondern eine Noris
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Rate this thread