Monday, May 5th 2025, 3:39pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 6th 2007

Posts: 30

1

Tuesday, May 8th 2007, 4:59pm

125er fahren, welche kosten??

ichn weiß, sowas wurde schon oft diskutiert, aber mit welchen kosten muss ich rechnen, wenn ich 125er fahren will??

mal soo der anfang (hoffe, das kommt so in etwa hin^^)
-1000€ lappen
- 500-800€ unterhalt im jahr (steuern, versicherung usw)
-300-500€ ausrüstung (helm hab ich schon^^, KP was ne kombi kostet)


und was bezahlt man für nen bike??
ich würd mir eher was sportliches vorstellen, aber auf jeden fall 2T, find die NSR ganz schön, oder aber zB die RS125, die is nur so teuer
hab schonmal bei motscout24 usw geschaut, aber dort kriegt man ja was von 500 bis 5000

achso, selbstverständlich gebraucht!!

mfg
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 8th 2007

Posts: 684

Bike: ne sexy Italienerin ---> Ducati 600 SS

Location: Rosenfeld (19km zum Lochen)

2

Tuesday, May 8th 2007, 5:25pm

RE: 125er fahren, welche kosten??

Quoted

Original von BohnE
ichn weiß, sowas wurde schon oft diskutiert, aber mit welchen kosten muss ich rechnen, wenn ich 125er fahren will??

mal soo der anfang (hoffe, das kommt so in etwa hin^^)
-1000€ lappen
- 500-800€ unterhalt im jahr (steuern, versicherung usw)
-300-500€ ausrüstung (helm hab ich schon^^, KP was ne kombi kostet)


und was bezahlt man für nen bike??
ich würd mir eher was sportliches vorstellen, aber auf jeden fall 2T, find die NSR ganz schön, oder aber zB die RS125, die is nur so teuer
hab schonmal bei motscout24 usw geschaut, aber dort kriegt man ja was von 500 bis 5000

achso, selbstverständlich gebraucht!!

mfg


das markierte wird nicht ganz reichen befürchte ich.
also ich hätt ne cbr124 abzugebn für 1900€
gibt nix interessantes :rolleyes:

AUSSER den legendären Sauffesten der LPC
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 6th 2007

Posts: 30

3

Tuesday, May 8th 2007, 5:32pm

echt??
hab ja schon nen bissl was gelesen und nen freund hat seinen 125er für 1050gemacht :)
und mit wieviel muss ich an versicherung usw denn rechnen??

und:
noch bin ich 15, mach wenn die kohle denn reicht erst nächstes frühjahr den lappen, also derzeit kein intresse anner CBR

mfg
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 25th 2006

Posts: 364

Bike: sp

4

Tuesday, May 8th 2007, 5:35pm

1000€ fürn lappen ?( kommt drauf an wo du wohnst.


aber 1900 euro für die cbr :rolleyes: find ich bisschen übertrieben teuer. ich könnt dir jetzt auch die gründe nennen, aber ich gönn dir das geld =)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 1st 2003

Posts: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Location: Nähe Stuttgart

5

Tuesday, May 8th 2007, 5:38pm

führerschein 800-1200 euro
unterhalt (versicherung) ca 400 euro. Steuern zahlt man mit 80km/h garkeine!!!!
Schutzkleidung dürftest mit 500 euro auch hinkommen



sonst halt beiner 2takt sprit (8 liter verbrauch+hochwertiges 2taktöl alle 500km nen liter)



Reperaturen, reifen, inspektionen, TÜV usw kommt natürlich noch dazu.............



NSR ist n gutmütiges Fahrzeug. RS ist relativ anfällig im Vergleich..........
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 6th 2007

Posts: 30

6

Tuesday, May 8th 2007, 5:38pm

Quoted

Original von Pavel
1000€ fürn lappen ?( kommt drauf an wo du wohnst.


genau des hab ich auch gelesen, deswegen hab ich ja auch nen freund gefragt, der seinen lappen schon hat, aber halt auch nur einen, alle andren fahrn scooter bzw wie ich fahrrad :wand:

und was muss man zahlen für nen fahrenden untersatz, der nicht nach ner woche inner werkstatt steht?

This post has been edited 1 times, last edit by "BohnE" (May 8th 2007, 5:39pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 16th 2005

Posts: 1,087

7

Tuesday, May 8th 2007, 5:39pm

Du musst natürlich auch noch an die laufenden Kosten denken
  • Reperatur
  • Benzin
  • Öl
  • Verschleissteile (reifen etc)
  • Strafzettel
Grüße!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 11th 2001

Posts: 1,848

Bike: MV Agusta F4S

Location: ../home/hessen/..

8

Tuesday, May 8th 2007, 5:42pm

Für die Versicherung solltest Du 200-600€ pro Jahr rechnen!!
Da kann man aber viel drehen, z.B. Rückdatieren, Saisonkennzeichen oder über Eltern versichern, was bei den Preisen eigentlich am sinnvollsten ist.

Kauf Dir bei begrenzter Liquidität keine 2T-Maschine!!
Du kannst mim Ölkännchen hinterherlaufen und der Benzinverbrauch liegt auch höher als bei einem modernen 4T-Motor.
Da musst Du nur tanken und alle paar Tausend Kilometer zum Service.

Wenn Du im Grenzgebiet zu Polen oder Tschechien wohnst, kannst Du den Deckel auch drüben machen, sofern es dort die A1 für 125cc gibt...wenn Du dort wohnst, kannst Du Dich ja erkundigen. Dann könntest Du ihn sicher für deutlich unter 1000€ machen.

Quoted

Original von Wicked

weniger rauchen, mehr geld für chickenburger haben!

This post has been edited 1 times, last edit by "Scatlover" (May 8th 2007, 6:05pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 6th 2007

Posts: 30

9

Tuesday, May 8th 2007, 5:43pm

Quoted

Original von Muffin-Man
Du musst natürlich auch noch an die laufenden Kosten denken


  • Strafzettel


des is wahrscheinlich der bedeutenste punkt^^

und klar brauch man auch benzin usw, aber das hält sich schon in grenzen, auch weil meine eltern es fürn schulweg bezahlen ;)

was brauch man denn noch so?
reifen, alle ... ähhmmmm... kp, 1000km, ca 200€ ??
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 6th 2007

Posts: 30

10

Tuesday, May 8th 2007, 5:46pm

Quoted

Original von Scatlover
z.B. Rückdatieren


was isn das, rückdatieren???
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 8th 2007

Posts: 973

Bike: Hornet S

Location: Bei Osnabrück

11

Tuesday, May 8th 2007, 5:56pm

Quoted

Original von BohnE
und was muss man zahlen für nen fahrenden untersatz, der nicht nach ner woche inner werkstatt steht?


Bedenke, wenn du einmal durchfällst kannst du locker 300€ draufrechnen.

Quoted

Original von Scatlover
Für die Versicherung solltest Du 200-600€ pro Jahr rechnen!!
Da kann man aber viel drehen, z.B. Rückdatieren, Saisonkennzeichen oder über Eltern versichern, was bei den Preisen eigentlich am sinnvollsten ist.


Für eine gedrosselte 125er musst du mindestens 400€ rechnen.

Wenn du eigentlich nur einen fahrbaren Untersatz will würde ich zu einem 125er Roller raten und das gesparte Geld (beim Kauf, bei der Versicherung, beim Unterhalt im vergleich zum 2T Motorrad) 2 Jahre später mehr in was großes Investieren, hast du imho mehr von.
MEwkAC
furchtbar hohes Tier der Krad-Raubritter

This post has been edited 2 times, last edit by "Herki" (May 8th 2007, 5:58pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 8th 2007

Posts: 684

Bike: ne sexy Italienerin ---> Ducati 600 SS

Location: Rosenfeld (19km zum Lochen)

12

Tuesday, May 8th 2007, 6:04pm

Quoted

Original von Pavel
1000€ fürn lappen ?( kommt drauf an wo du wohnst.


aber 1900 euro für die cbr :rolleyes: find ich bisschen übertrieben teuer. ich könnt dir jetzt auch die gründe nennen, aber ich gönn dir das geld =)


wenn du so was zitierst solltest auch nen vergleich haben schau ma bei motoscout was da leut für ihre cbr verlangen im vergleich zu ihrer ausstattung!!
da würd ich mal behaupten können die wenigsten mithalten ;)
gibt nix interessantes :rolleyes:

AUSSER den legendären Sauffesten der LPC
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 6th 2007

Posts: 30

13

Tuesday, May 8th 2007, 6:05pm

was spart man denn beim großen roller im vergleich zu nem 125er motorrad??

und ich mein, ich will net nur nen fahrbaren untersatz, sonder auch was zum "gut aussehen^^"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 8th 2007

Posts: 973

Bike: Hornet S

Location: Bei Osnabrück

14

Tuesday, May 8th 2007, 6:09pm

alleine die Versicherung macht eine jährliche Ersparniss von mindestens 200-300€
3-4 Liter verbrauch /100km statt bei ner 2T 7-8.
Das hochwertige 2T Öl fällt auch weg.
Reifen sind um ein vielfaches billiger

et cetera da summiert sich so einiges.
MEwkAC
furchtbar hohes Tier der Krad-Raubritter
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 8th 2007

Posts: 684

Bike: ne sexy Italienerin ---> Ducati 600 SS

Location: Rosenfeld (19km zum Lochen)

15

Tuesday, May 8th 2007, 6:14pm

n leichtkraftroller hätte mich 80€ gekostet und die cbr hat mich knapp 700€ gekostet bei 100%
gibt nix interessantes :rolleyes:

AUSSER den legendären Sauffesten der LPC
  • Go to the top of the page

Rate this thread