Friday, September 19th 2025, 3:55am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

1

Wednesday, May 9th 2007, 6:23pm

muss man beim drossel eintragen AU machen`?

muss eigtl noch paar monate auf 34ps rumgurken.
hab mich nun vorhin bei der werkstatt erkundigt, aber der hat ziemlich rumgefaselt... erstma man könnt die nich drosseln und so blabla, deshalb frag ich hier nochmal nach.
hab mir jetz grad den alphatech drosselsatz bestellt. wollt den dan einbaun und zum tüv. is ja eigtl alles kein thema. der von der werkstatt meinte nun vorhin man müsste dann eine HU machen und im rahmen dessen eine AU. is das richtig so oder werfen die nur nen blick auf den gasanschlag und gut is?
insofern relevant, weil ich sonst den kack kat extra wieder einbauen müsste :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 23rd 2005

Posts: 2,227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Location: Frankfurt/Main

2

Wednesday, May 9th 2007, 6:31pm

Ne, das is Schwachsinn. Ob selber einbauen allerdings gut läuft, weiß ich nicht, denn du benötigst eine Einbaubescheinigung mit Stempel deines Händlers...
  • Go to the top of the page

silent_one

Unregistered

3

Wednesday, May 9th 2007, 6:34pm

Such dir einen anderen Händler. Ich habe gehört (...) das manche Händler Drosseln eintragen lassen ohne das diese je verbaut wurden. Der TÜV hat das Motorrad nie angesehn...
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

4

Wednesday, May 9th 2007, 6:35pm

also. 1.

nein man muss kein hu machen. musst nur noch nen gültigen tüv haben , dann passt das . am besten noch die alten tüv papiere dazu , aber nicht zwingend erforderlich

2. normalerweise muss der drosseleinabu von ner werkstatt eingetragen werden , rotes buch hinten : stempel der werkstatt. kannst aber auch selbst einbauen , dann musst du halt dem tüver den anschlag zeigen.

3. die werkstatt ist absoluter schrott , einer der sich auskennt , sagt klipp und klar was gemacht wird wei wann wo , punkt aus.

4. hängt das alles auch vom tüver ab , stell er sich dumm oder quer wirds nervig , ist der ok, ist das innerhalt von 10 min gemacht.

so wars zumindest bei mir , letztes jahr im oktober. keine ahnung ob sich was geändert hat , aber normal nicht !

This post has been edited 1 times, last edit by "ducss900nuda" (May 9th 2007, 6:39pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

5

Wednesday, May 9th 2007, 10:48pm

ok alles klar. so ungefähr dacht ich mir das auch. erst hat er sogar gesagt man könne die überhaupt ganricht drosseln und son kack.
erst nachdme ich anfing ich hab ne alphatech gesehnb. "achsoooo alphatech" :wand:
der wo ich grad den drosselsatz bestellt hab, meinte das mit dem stempel auch zu mir, aber in 99% der fälle würden die prüfer da wohl kein stress machen, wenn der stempel fehlt.
gefragt ob er mir die drossel nur eintragen könne hab ich auch, wurde aber nur entsetzt angeguckt^^
naja da bin ich ja beruhigt dass ich mir das unnötige hin und herbauen des kat sparen kann. kenn hier nen ziemlich lockeren tüv, denke das wird dann alles so klappen. Danke!
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

6

Wednesday, May 9th 2007, 11:14pm

keine garantie lol , aber dürfte schon klappen. berichte dann.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

7

Tuesday, May 15th 2007, 10:09am

drosselsatz lässt laaaaaaange auf sich warten. :rolleyes:

aber grad ma beim tüv typen angerufen und nachgefrgat und er meinte, es wird nur schnell die drossel angeguckt und sonst nix!
ich hasse es wenn man in der werkstatt immer so ein dreck erzählt bekommt :wand:
ich glaub ich mach mein neues möp auch wieder lieber selber fit
  • Go to the top of the page

Rate this thread