Friday, September 26th 2025, 9:09am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 12th 2002

Posts: 77

1

Friday, April 12th 2002, 6:03pm

Motorradschonend fahren

Gibt es bestimmte Fahrtechniken, um das Motorrad besonders zu schonen?

Also z.B.

- wie starten
- wie und wann schalten
- wie Gas geben
- besonderes Bremsen
- wie lange und wie warm laufen lassen
- wie und wo abstellen, was sollte dabei alles getan werden

usw....

Listet bitte eure Tipps hier auf. Sollte möglichst genau beschrieben werden, also z.B. beim schalten: wann man schalten sollte, wie der kuppelvorgang ablaufen sollte und solche Dinge eben.

...dAGObERt :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2001

Posts: 411

Bike: Blaue KMX Bj. 2001

Location: Beim 2. Stern rechts!

2

Friday, April 12th 2002, 8:38pm

Also ich denke mal:

1. Nicht mit Vollgas starten! Das Standgas reicht!
2. Naja, Motoren von solcher Hubraumgröße leben von Drehzahlen! Man sollte Gewissenhaft einfahren, dann kann man später auch mal sündigen, indem man sich dem roten Bereich nähert! :D Ich dreh immer so bis das max. Drehmoment erreicht ist und sie richtig zieht! 6000 - 7000upm
3. Mit dem Gasgriff! :D Naja, was ich bei meiner Drosslung gemerkt habe: Ich kann max. 1/3 Gasgeben und schaffe trotzdem 110! Dauert halt en bisi länger! Und es spart Sprit!
4. Ich denke man sollte frühzeitig bremsen nicht Vollbremsung 10 m vor dem Hinderniss! Das Blockieren der Reifen sollte auch vermieden werden! Wheelies und Stoppies (machen zwar Sau Spass) sollten auch vermeiden werden!
5. Ich lass sie immer so (Morgens) ne 1 Minute mit gezogenem Choke laufen und dann noch ne Minute ohne! Dann dreht sie bis 7000 upm und nach 2 km ist sie warm! Vorher sollte man auch nicht auf drehen!
6. Auf einem ebenen Platz mit ausreichend festem Untergrund! Nicht an Bergen abstellen! Lenker nach links (bzw. rechts) einschlagen, so das sie fest steht, 1. Gang rein und Lenkradschloss! FERTIG
8o ...
"tja, dat is halt a KMX, ne!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2001

Posts: 411

Bike: Blaue KMX Bj. 2001

Location: Beim 2. Stern rechts!

3

Friday, April 12th 2002, 8:39pm

ERGÄNZUNG:

Man sollte die Punkte 1-4 nicht so ernst nehmen! Denn gerade die machen am meisten Spass! :D
8o ...
"tja, dat is halt a KMX, ne!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 20th 2002

Posts: 2,358

Bike: fahrrad yo man

Location: Presby 5

4

Friday, April 12th 2002, 9:19pm

nummer 3 is schwachsinn bei 2 taktern und nummer 5 auch
ja genau ihr seid alle so derb schlau
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2001

Posts: 411

Bike: Blaue KMX Bj. 2001

Location: Beim 2. Stern rechts!

5

Saturday, April 13th 2002, 11:30am

Deine Meinung! Ich sag ja nur, dass man nicht nur Vollgas geben muss! Meine zieht net schlecht, obwohl sie nur ein 1/3 Gas bekommt! Damit will ich ja nur sagen: Mit einbißchen Gas gehts auch!
Und lässt du deine Kiste nicht warmlaufen??? Dann tut mir dein Motor leid!
8o ...
"tja, dat is halt a KMX, ne!"
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

6

Saturday, April 13th 2002, 3:10pm

Zur Liste:

>1. Nicht mit Vollgas starten! Das Standgas reicht!

Ok. Wobei es Maschinen gibt, die müssen mit etwa 1/8-1/3-Gas angeworfen werden.

>2. Naja, Motoren von solcher Hubraumgröße leben von Drehzahlen! Man sollte >Gewissenhaft einfahren, dann kann man später auch mal sündigen, indem man sich dem >roten Bereich nähert! Ich dreh immer so bis das max. Drehmoment erreicht ist und sie >richtig zieht! 6000 - 7000upm

Jo, hab ich bei Classic auch gemacht, aber max. Drehmoment liegt bei höherer Drehzahl an. Aber es geht auch mehr - die Motoren machen das guter Einfahrzeit und korrekter Vergasereinstellung schon mit. Außerdem soll man ja einen Motor auch mal vollgas fahren. Und die 2T versiffen sowieso (AS!), wenn man sie nicht im entsprechenden Drehzahlbereich bewegt.

>3. Mit dem Gasgriff! Naja, was ich bei meiner Drosslung gemerkt habe: Ich kann max. >1/3 Gasgeben und schaffe trotzdem 110! Dauert halt en bisi länger! Und es spart Sprit!

Ne, der Schein trügt. Gas geben ist schon ok, man sollte halt früher hochschalten. Aber beim Motorrad...

>5. Ich lass sie immer so (Morgens) ne 1 Minute mit gezogenem Choke laufen und dann >noch ne Minute ohne! Dann dreht sie bis 7000 upm und nach 2 km ist sie warm! Vorher >sollte man auch nicht auf drehen!

Is aber nicht gut. Anmachen mit Choke - warten bis sich die Drehzahl etwas beruhigt hat (10 Sekunden...), sofort losfahren. Im leerlauf warm laufen lassen tut nicht gut.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 19th 2001

Posts: 663

Bike: Bandit 600, NSR

Location: pfalz

7

Saturday, April 13th 2002, 3:17pm

desweiteren sollte die motorbremse nicht verwendet werden, für nen 2 takter ist vollgas gesünder als kein gas und geschoben zu werden, da dann die schmierung fehlt - also wenns bergab geht zieh ich die kupplung und geb zwischendurch en bisschen gas ... auch wenns net gerad gut für die batterie ist ;) und en paar neue bremsbeläge kommen günstiger als en neuer kolben
nöx
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 20th 2002

Posts: 2,358

Bike: fahrrad yo man

Location: Presby 5

8

Saturday, April 13th 2002, 6:31pm

ich lass net warmlaufen ic hfahre warm was viel besser für den motor ist
ja genau ihr seid alle so derb schlau
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 20th 2002

Posts: 2,358

Bike: fahrrad yo man

Location: Presby 5

9

Saturday, April 13th 2002, 6:31pm

ich lass net warmlaufen ic hfahre warm was viel besser für den motor ist
ja genau ihr seid alle so derb schlau
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

10

Saturday, April 13th 2002, 7:01pm

Hab ich ja geschrieben.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 349

Bike: Ringgerät mit Bums

11

Saturday, April 13th 2002, 10:52pm

Naja, ihr kennt meine Signatur. :)

1. Starten, im Leerlauf mit Choke laufen lassen, bis sie auf normaler Drehzahl is. Dann dreh ich in kurzen Intervallen bis ca. 4.000 upm, der Süff muss halt raus, dann fahr ich noch ca. 1-2km mit Choke weiter.

2. En 2-Takter is zum Drehen da, der Motor lebt von der Drehzahl, deshalb ist es auch net schlimm wenns ma in den Roten Bereich geht.

3. Rechtzeitig, bedacht (Wenn ich 200m vor ner Ampel bin die grad rot wird, brems ich natürlich net gleich, sondern lass mein Moped ausrollen und brems dann), bei ner Volbremsung vorne reinpacken, allerdings mit Gefühl, hinten kanns ruhig blockieren. Mehr muss ich net sagem, wir hatten schon genug solcher Threads und in den Fachzeitschriften stehts auch des öfteren.

4. Hat sich mit Frage 1 geklärt.

5. Ich persönlich hab nen Garagenplatz, find ich sehr praktisch:
Im Winter keine Rostgefahr, Regen kommt ne dran, kein Blütenstaub usw. Ich denk aber, wenn man sich ne Abdeckplane kauft und sich gut um sein Moped kümmert, was ich natürlich trotzdem mach, dann is das auch in Odnung.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 20th 2002

Posts: 2,358

Bike: fahrrad yo man

Location: Presby 5

12

Monday, April 15th 2002, 1:18am

uuuauuaauah nix ausrollen lassen sondern kuppeln beim 2 takter und dann das
"1. Starten, im Leerlauf mit Choke laufen lassen, bis sie auf normaler Drehzahl is. Dann dreh ich in kurzen Intervallen bis ca. 4.000 upm, der Süff muss halt raus, dann fahr ich noch ca. 1-2km mit Choke weiter.
"!

lol krank viel zu lang deine zündkerze macht bestimmt party bei dem ganzen öl
ja genau ihr seid alle so derb schlau
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 349

Bike: Ringgerät mit Bums

13

Monday, April 15th 2002, 1:42pm

Ich hab gemeint das ich nicht bremse sondern ausrolle, von Kupplung ziehen hat niemand was gesagt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 20th 2002

Posts: 2,358

Bike: fahrrad yo man

Location: Presby 5

14

Monday, April 15th 2002, 9:11pm

jo das muss man aber machen sonst nix gut für motor
ja genau ihr seid alle so derb schlau
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 4th 2001

Posts: 217

Bike: Yamaha R6

Location: Kaltenkirchen (S-H)

15

Monday, April 15th 2002, 10:23pm

Nabend.

Also ist es wirklich nicht gut, wenn man die Maschiene warmlaufen läßt?

*schulterzuck*

Also Choke an... drehzahl runterkommen lassen - choke raus - losfahren?

Grüße :]
:D :D :D Schmalfelder Kurven :D :D :D

Gibt es was besseres??
Kommt vorbei und guckt es euch an.
  • Go to the top of the page

Rate this thread