Wednesday, April 30th 2025, 12:21pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 4th 2005

Posts: 428

Bike: zx-6r bj99 umbau auf 2000

Location: Berlin

1

Tuesday, May 15th 2007, 11:51pm

Carbon Auspuff selber machen

Hi,
ich spiel schon lange mit dem Gedanken mir einen eigenen Carbonauspuff zu basteln.

Nur hab ich irgendwie das Problem, dass ich noch nicht so recht das
System von Akrapovic und co versanden habe.

Im Detail heißt das, wie bekommen die das hin, das deren carbon nicht verbrennt.

Ham die ein spezial Carbongewebe?
Müsste man son Carbongewebe bei Ebay auf der rückseite Aluminium-
beschichten?(so wie bei den hitzebeständigen Aufklebern)
Oder benutzen die ein Feuerfesten Spezialhartz?

Ich stell mir so vor,
das der auspuff mindestens bis 500°c halten muss.

wie macht man so was am besten?

hab zwar schon gegoogelt,
aber irgendwie nicht das passende gefunden.

Also vielleicht weis ja jem mehr als ich
;)
Projekt "R1evolution"
release Summer 2008 ;)

This post has been edited 2 times, last edit by "seeed" (Jul 4th 2007, 5:25pm)

  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

2

Wednesday, May 16th 2007, 12:09am

nimmste halt nen ALU-Topp und machst CArbon drumrum...obs hält...kA
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

3

Wednesday, May 16th 2007, 12:11am

normaler epoxidharz ist temperaturbeständig bis ca. 200°C(hatte ich im kopf). das wird wohl eher nicht reichen. das es am esd noch 500°C heiss ist bezweifel ich aber auch. habe mal was von cyanesterharzen gehört, die sollen einiges mehr aushalten.. solteste mal danch gucken!

E: grad nochma gegoogelt. sind eher so 100-120° jaja :P

This post has been edited 1 times, last edit by "paulo" (May 16th 2007, 12:24am)

  • Go to the top of the page

silent_one

Unregistered

4

Wednesday, May 16th 2007, 12:13am

RE: Carbon Auspuff selber machen

lol, viel glück. aber warum das ganze? ja es gibt z.b hochwärmefeste epoxidharze, welche du aber auch mit mindestens 100°C Tempern musst da diese sonst wohl nicht richtig aushärten. ob die allerdings bis 500°C beständig sind ?( denke mal eher so bis 250°C...

wenns am ende auch noch nach was aussehen soll, kann das ganze sehr schnell ins geld gehen da die ersten versuche nicht selten scheitern. da kommst günstiger weg wenn du dir irgend nen topf ohne abe bei ebay kaufst.

Quoted

Original von paulo
normaler epoxidharz ist temperaturbeständig bis ca. 200°C. das wird wohl eher nicht reichen. das es am esd noch 500°C heiss ist bezweifel ich aber auch. habe mal was von cyanesterharzen gehört, die sollen einiges mehr aushalten.. solteste mal danch gucken!


soso was ist bei dir denn normal? ;)

This post has been edited 4 times, last edit by "silent_one" (May 16th 2007, 12:22am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 12th 2007

Posts: 1,000

Bike: Yamaha YZF R6

Location: Nordosten.-

5

Wednesday, May 16th 2007, 5:06am

Ich würde mal ganz spontan auf Deine eigene Idee mit dem Aluminium tippen,

ich weiß nicht wie man an Carbon rankommt, sei es Matten, sowas wie A4 Seiten, was auch immer, bring es in Form und behandel" es auf der ESD Innenseite mit Aluminium oder Edelstahl.

Willst Du eigendlich alles selbst machen, also Kompletten ESD oder nur die Carbon Ummantelung ?

Naja, wir sprechen uns,
fâbtôPp*
„Alle sagten: das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und der hats gemacht.“

~

Nichts ist wie es scheint.-

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 21st 2005

Posts: 574

Bike: 90° v2 von Suzuki

Location: nähe Berlin

6

Wednesday, May 16th 2007, 10:24am

RE: Carbon Auspuff selber machen

Quoted

Original von seeed

Im Detail heißt das, wie bekommen die das hin, das deren carbon nicht verbrennt.




hehe also beim V2 fackeln die dinger regelmäßig ab ;) vorallem bei der sv650 irgendwie ^^

Quoted

Lach- und Sachgeschichten mit Tutti
1. <Tutti> dafür würd ich mich auch von nem typen durchficken lassen
1. <Tutti> sko\\aw wehe der blackrider schreibt mir jetzt
2. <Tutti> scheisse
2. <Tutti> hab mich vollgespritzt

:daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 28th 2005

Posts: 3

Bike: ZX 9R

Location: Bremen / Osnabrück

7

Wednesday, May 16th 2007, 12:39pm

ja versuche es mal, erstens wird der wenn du fertig bist schwerer als jede gekaufte scheiß carbon tüte!

zweitens, ist er danach teurer als jede carbontüte!

drittens, wenn du gerade erst anfängst zu laminieren, nimm was einfaches wie nen auspuffhalter und nicht gleich nen esd.

und viertens, wozu carbon, komm mir jetzt nicht mit gewichtsersparnis, wenn ein hersteller
wie bos ne carbontüte baut, ist das ne alu tüte mit ner carbonhülle drum herum, bei ner nur carbontüte kommt es auch auf die materialdicke an und die sollte man tempern, weil es eine röhre ist und keine fläche, denke du wirst alleine beim tempern schon auf die schnauze fallen.


edit: carbon bekommt man als verschnitt bei airbus, auch mit kevlaranteilen drinn

also viel spaß noch
.....Dort begegnen sich wilde Katzen und Wüstenhunde, Bocksgeister halten dort ihr Stelldichein; dort rastet Lilith.

http://www.taetowina.de/
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 19th 2006

Posts: 1,026

Bike: KTM Superduke

Location: Bergisch Gladbach

8

Wednesday, May 16th 2007, 2:38pm

lass es sein^^

ich kann mich da grad noch an deine alten auspuff-konstruktionen zur 125er zeit noch erinnern..... :daumen:
Official Member of YB- No MA'AM Club

Quoted

Seit 2 Wochen habe ich eine 1098. Bin mit dem Bock hochzufrieden. Nur die Pirelli Supercorsa machen mir Sorgen.
Nach 1000 Km Ist am Hinterrad schon ein Ende abzusehen. Und das in der Einfahrzeit
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 10th 2001

Posts: 2,199

Bike: ...

9

Wednesday, May 16th 2007, 4:19pm

Quoted

Original von lilith
...
wie bos ne carbontüte baut, ist das ne alu tüte mit ner carbonhülle drum herum,
...


sicher?

Kollege mit Alu-Bos vs. me mit Carbon-Bos (beide Oval mit DB-Eater) hören sich anders an... und mir erscheint mein Sound auch lauter (ACHTUNG: subjektiver EINDRUCK!!!)
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

10

Wednesday, May 16th 2007, 6:36pm

Hast du nochmal Bilder von deinem selbstgebastelten Akrapovic mit Beleuchtung? :daumen: =)
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 16th 2007

Posts: 2,456

Bike: 450ccm

Location: Reutlingen

11

Wednesday, May 16th 2007, 7:49pm

Quoted

Original von xGERxSpiderx
Hast du nochmal Bilder von deinem selbstgebastelten Akrapovic mit Beleuchtung? :daumen: =)



looooooool
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2005

Posts: 428

Bike: zx-6r bj99 umbau auf 2000

Location: Berlin

12

Thursday, May 17th 2007, 5:55pm

den auspuff würde ich nicht für meine maschine machen,
sonern einfach nur um mal ein eigenes disign zu entwickeln.

carbon auspuff hab ich sowiso dranne.
und da werd ich auch nicht dran rumbasteln.
;)


z.b. hat akrapovic
ein hexagonales carbon endstück.

bei yoshimura isses trioval.

ich will einfach mal bissel rumexperimentieren.

ich will auch keine carbonfolie nehmen sondern carbonplatten oder
matten.

ich hab auch noch nicht damit angefangen,
ich weis aber, das wenn ich normalen harz wie bei glasfaser nehmen würde das nicht hält.

dachte vil kennt sich einer mit dem ganzen epoxyithartz und laminieren aus.
halt so wie das die großen firmen machen.
;)

--------------------------------------------------------------------------------------
der eigenbau akrapovic war übrigens nach meiner 125er zeit
hatte halt noch nen esd aufm balkon zu liegen und wollt den
nicht einfach wegschmeißen.

in meiner 125er zeit hab ich nen zx9r endtopf an ein nsr krümmer gebastelt.
hat sich angehört wien trabbie mit endstufe
:P

--------------------------------------------------------------------------------------

aber back to topic
vil hat ja jem noch hilfreiche tips
;)
Projekt "R1evolution"
release Summer 2008 ;)
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

13

Thursday, May 17th 2007, 6:27pm

Hast du noch einen bösen Blick? Das Stück Pappe was du auf die Scheinwerfer geklebt und angemalt hast?
Ich will die ganzen Bilder nochmal sehen. Oder dein "No Fear" Rückilcht. :D
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 28th 2006

Posts: 144

Bike: --->NSR<---

14

Thursday, May 17th 2007, 7:29pm

spider du alter lutscher. auch ma wieder da :daumen:
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

15

Thursday, May 17th 2007, 7:31pm

Quoted

Original von GreatReaper100

Quoted

Original von lilith
...
wie bos ne carbontüte baut, ist das ne alu tüte mit ner carbonhülle drum herum,
...


sicher?

Kollege mit Alu-Bos vs. me mit Carbon-Bos (beide Oval mit DB-Eater) hören sich anders an... und mir erscheint mein Sound auch lauter (ACHTUNG: subjektiver EINDRUCK!!!)


100% sichert ich hatte schon nen carbonbostopf der in der mitte 90 grad nach oben gebogen war. da ist ne aluschicht drinne
  • Go to the top of the page

Rate this thread