Monday, September 29th 2025, 12:16am UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 923

Bike: Kawasaki ZXR 400 - VW Polo 86c

Location: 25436 (S-H, Nähe Hamburg)

1

Monday, April 15th 2002, 12:07am

Zylinder/Kolben

Also wenn ein bisschen Sand im Zylinder ist und man den Motor 10 sec drehen lässt, nur bei 1000/min, was könnte dann kaputt gehen?? Könnte dann der Kolben oder sogar der Zylinder kaputt gehen?? Wie teuer ist ein neuer Kolben oder Zylinder??
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,145

Location: Ludwigshafen

2

Monday, April 15th 2002, 7:12am

Was ist das denn für eine Frage, wer hat schon Sand im Zylinder!? Selbst Dein Standgas liegt wahrscheinlich schon höher als 1000 U/min.
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 923

Bike: Kawasaki ZXR 400 - VW Polo 86c

Location: 25436 (S-H, Nähe Hamburg)

3

Monday, April 15th 2002, 10:01am

Als ich meinen Vergaser saubergemacht habe und wieder drangebaut ahbe, war im Stutzen vom Zylinder ein kleiner Spalt auf der Unterseite. Da der Stutzen richtig sandig dreckig war, kann es ja sein, dass der Motor Sand/Dreck eingesogen hat. Auf jeden Fall sprang meine Kiste danach nicht mehr an.
  • Go to the top of the page

Jung

Deutschlehrer

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 3,081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Location: Langenfeld(nähe Köln)

4

Monday, April 15th 2002, 11:16am

passiert schomma dass da n sandkorn reinkommt.
bei mir sieht man ganz deutlich am einlass bne kleine vertiefung(also kleines loch) am kolben und passend dazu an der zylinderlauffläche ne kleine riefe. aba der motor läuft noch einwandfrei.

trotzdem sollte man sowas vermeiden in dem man den motor erstmal von aussen reinigt bevor man ihn ausnanderschraubt. die ausgebauten teile sollte man auch nich unbedingt einfach so auffe werkbank oder gar auf den boden legen, sondern auf nem sauberen lappen/handtuch oder zumindest zeitungspapier. vorm zusammbau nochma draufkucken und nach verunreinigungen fühlen un diese dann gegebenfalls entfernen.

edit : da müsste schon ne menge sand in den zylinder dass die karre deswegen nimmer anspringt. der grund dürfte eher sein dass der motor zu mager läuft aufgrund der falschluft die durch den schlitz kommt. davon ma abgesehn dauerts eh schomma gern n bischen länger als üblich bis das motorrad anspringt wenn man alles auseinandergebaut hatte. wahrscheinlich wegen des spritniveaus in der schwimmerkammer.....
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?

This post has been edited 1 times, last edit by "Jung" (Apr 15th 2002, 11:20am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,145

Location: Ludwigshafen

5

Monday, April 15th 2002, 11:24am

Eigentlich sollte man(n) schon gewährleisten können, dass kein Sand in den Zyl. gelangen kann. Das hätte in diesem Fall als Abhilfe, dann Demontage des Zyls. bedeutet. Einen Tod muss man sterben.;-)
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 21st 2002

Posts: 42

Bike: Cagiva Mito 2000 er Modell rot/weis

Location: Siebeneich nähe Stuttgart

6

Monday, April 15th 2002, 12:24pm

kann man den motor mit dem hochdruckreiniger abspritzen?? oder komt dann wasser rein ??

mfg MitoFreak
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 18th 2002

Posts: 1,305

Bike: Bandit 1200

7

Monday, April 15th 2002, 12:28pm

lol
Geht nicht,gibts nicht!
  • Go to the top of the page

NEMESIS

Unregistered

8

Monday, April 15th 2002, 12:28pm

ne kannst , bzw. sollte man sogar machen ! ! !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,893

Bike: EX---RS 125 - Bj.97 - silber---EX,yzr 400 3tj

Location: Hamburg - West

9

Monday, April 15th 2002, 12:48pm

Quoted

Selbst Dein Standgas liegt wahrscheinlich schon höher als 1000 U/min.


meins nich :rolleyes:
I want to be the minority
I don¹t need your authority
Down with the moral majority
`cause I want to be the minority

Stepped out of the line
Like a sheep runs from the herd
Marching out of time
To my own beat now
The only way I know

by 'Green Day'
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 1st 2001

Posts: 1,005

Location: Ruhrgebiet

10

Monday, April 15th 2002, 12:51pm

Re:

Quoted

Original von Simon-NSR
Auf jeden Fall sprang meine Kiste danach nicht mehr an.


Man, man, man.......alles e-starter freaks!


Paß auf, mach den Choke rein und den Benzinhahn auf! Warte 20 sec!

Dann ziehst du die Kupplung machst den 2ten Gang rein und schiebst mit richtig viel Druck an! Wenn du glaubst schnell genug zu sein läßst du diew Kuplung kommen!


Sobald sie da ist schaltest du in den 1ten gang und fährst ein stück!

Blockiert beim anschieben das hinterrad durch zu hohe kompression dann spring beim schieben drauf...........das rad wird sich dann lösen!


Willst du ein reines Gewissen mußt du den Zylinder runternehmen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 1st 2001

Posts: 1,005

Location: Ruhrgebiet

11

Monday, April 15th 2002, 12:52pm

Re:

Quoted

Original von x-RaY

Quoted

Selbst Dein Standgas liegt wahrscheinlich schon höher als 1000 U/min.


meins nich :rolleyes:


Tja dann viel spaß mit der verrußten zk!


1500 UPM halte ich für sehr gut!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 923

Bike: Kawasaki ZXR 400 - VW Polo 86c

Location: 25436 (S-H, Nähe Hamburg)

12

Monday, April 15th 2002, 12:55pm

Ich hab ja auchschon versucht mit der neuen Zündkerze anzuscieben, der Motor dreht sich auch, aber er zündet nicht. Vielleicht ist auch irgendwie die Elektrik kaputt. Na ja jetzt steht sie ersmal bei Honda, ml sehen was die sagen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 1st 2001

Posts: 1,005

Location: Ruhrgebiet

13

Monday, April 15th 2002, 12:58pm

Haste Choke drin gehabt beim anschieben? Welchen gang?


PS: wenn man keine ahnung hat sollte man nicht unbedingt an einem komplizierten teil wie dem vergaser rumspielen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 923

Bike: Kawasaki ZXR 400 - VW Polo 86c

Location: 25436 (S-H, Nähe Hamburg)

14

Monday, April 15th 2002, 1:03pm

Ich habs im 1. und 2. Gang ausprobiert. Natürlich mit Choke. Ausserdem hat ja wohl jeder mal klein angefangen. Ich finde den Vergaser ausbauen nicht als technisches Wunderwerk. So schwer ist das nicht, aber ich hab den 4mal ein/ausgebaut, und der Motor springt trotzdem nicht an. Am Vergaser selbst kann ja, wenn man halbwegs vorsichtig ist, auch nichts passieren.

Edit: Mir ist grad aufgefallen, dass wenn ein paar Sandkrümel in den Zylinderstutzen fallen, ja noch von den Membranen aufgehalten werden, oder sehe ich das jetzt falsch??

This post has been edited 2 times, last edit by "Simon-NSR" (Apr 15th 2002, 1:10pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 17th 2002

Posts: 325

Bike: CBR 600 RR

15

Monday, April 15th 2002, 1:23pm

@ Red-Storm: Kann das sein dass du irgendwie gereizt bist ??? Les gerade mehrere Threads und immer wenn dein Name kommt mekerst du über jemand anderen. Das muss doch nicht sein. Nicht jeder weiss viel und möchte dann hier auch nur ne Antwort auf seine Frage.
  • Go to the top of the page

Rate this thread