Tuesday, May 6th 2025, 7:20pm UTC+2

You are not logged in.


mito-lenn

*** Richie Rich ***

Date of registration: Nov 15th 2004

Posts: 1,838

Bike: ehemals Mito jetzt Ducati ss750i.e. Auto: BMW m3 e93 / BMW 118d GESUCHT: MEINE MITO !!! Neu: gelbe duc

Location: Hamburg

1

Sunday, May 27th 2007, 2:12am

ducati 750ss

Hi.
Hat jemand Ahnung von der Maschine?
Möchte mir eine zulegen in naher Zukunft und falls jemand Ahnung von der Kiste hat, wäre es nett wenn er einfach mal so schrieben könnte, was einen Leihen interessieren könnte ;)
lg lenn

This post has been edited 1 times, last edit by "mito-lenn" (May 27th 2007, 2:12am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 18th 2004

Posts: 4,625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg

2

Sunday, May 27th 2007, 8:04am

"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

3

Sunday, May 27th 2007, 11:35am

jo ducforum. am besten vorstellen im mitgliederbereich , kommt bei den alten forenhasen dort imemr gut wie einfach nur schreiben. so als tip

also erst mal die frage ? die vergaser oder die einspritzer? -bj98 sind es vergaser , mit neuem design ab 98 sind es einspritzer(bis auf wenig ausnahmen).
zu beiden gibts zu sagen : sie sind für ne ducati sehr haltbar , da der motor ein 2ventiler ist und kaum hochgezüchtet. dennoch sollte man die 10000km inspektionsintervalle einhalten. sicher ist sicher. italienische bikes brauch halt ein wenig zuneigung. die leistungsabgabe ist aber einfach super. ab 3000 upm bis begrenzer zieht das ding schon bei den niedrigen drehzahlen wunderbar. eine super fahrmaschine. die "weingen" ps vermisst man daher außer auf geraden nicht.
zur vergaser supersport gibts eins zu beachten: vorne wo der tank befestigt ist , ist eine schwarze metallbrücke zwischen dem rahmen auf der der tank festgeschraubt ist. genau an diesen haltepunkten kommt es häufig zu rahmenrissen. hier siehst du wei die dinger aussehen.
http://www.duc-server.de/Board2/thread.p…14757bf&start=1
die neuen supersportmodelle haben das problem nicht mehr , da nur eine gummilasche am lenkkopf den tank hält.
generell lässt sich die supersport wunderbar fahren , ein klasse landstraßenmopped. zwar ist sie etwas bockig und will in die kurven gezwungen werden , aber die extreme stabilität in allen erdenklichen schräglagen und geschwindigkeiten ist einfach nur genial. man mag das fahrverhalten oder auch nicht. aber bisher hatte jeder gesagt : macht spaß. so ich bin mit meinem wissen am ende. :-)
  • Go to the top of the page

mito-lenn

*** Richie Rich ***

Date of registration: Nov 15th 2004

Posts: 1,838

Bike: ehemals Mito jetzt Ducati ss750i.e. Auto: BMW m3 e93 / BMW 118d GESUCHT: MEINE MITO !!! Neu: gelbe duc

Location: Hamburg

4

Sunday, May 27th 2007, 12:51pm

danke für den link und den Kommentar.
Es soll eine Einspritzer werden. ALso bj 99 oder so.
Und es soll die (relativ)Vollverkleidete sein (hat die irgend nen Zusatznamen?)

This post has been edited 1 times, last edit by "mito-lenn" (May 27th 2007, 12:51pm)

  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

5

Sunday, May 27th 2007, 1:15pm

das ist dann die ducati 750 supersport i.E.
nur die halbverkleidete hat hat den zusatznamen nuda
  • Go to the top of the page

Rate this thread