Friday, May 2nd 2025, 4:47pm UTC+2

You are not logged in.


sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

1

Tuesday, June 12th 2007, 10:57am

Härtere Gabelfedern für Sachs XTC

Hallo zusammen,

hätte gerne eine härtere Gabelfederung für vorne. Denn kaum bremst man etwas härter für die nächste Kurve an geht der vordere Teil vom Moped 1 Stock tiefer. Hinten ist's an sich ok, aber die Telegabel macht einen auf Schiffschaukel.

Von Wirth gibt es progressive Federn für die Sachs. Wäre es sinnvoll diese einzubauen? Manche behaupten man solle keine progressiven Federn verwenden weil man dann nie weiß wie weit die Gabel dann jedes mal einfedert, noch mehr behaupten jedoch es sei wesentlich besser als Original.

Kann mir jemand weiter helfen?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2005

Posts: 226

Bike: Sachs XTC 2t

Location: bei Nürnberg

2

Tuesday, June 12th 2007, 8:07pm

kann zwar deine eigentliche frage nicht beantworten, aber probier einfach mal mit etwas mehr gabelöl. schon 10ml je holm machen sich deutlich bemerkbar, kannst natuerlich auch mehr einfüllen, uebertreiben sollte man es aber auch nicht, geht sonst recht auf die haltbarkeit von den simmenringe. aber 20ml je holm sollten schon gut vertraeglich sein

edit: oder einfach das alte öl gegen dickeres austauschen.

This post has been edited 1 times, last edit by "chaossmurf" (Jun 12th 2007, 8:08pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 2nd 2003

Posts: 1,528

Bike: Yamaha FZ1N

Location: Düsseldorf

3

Tuesday, June 12th 2007, 8:08pm

Serie ist zu 95% immer Progressiv.

Bevor du zu anderer Federhärte greifst , bzw dich überhaupt zwischen Linear / Progressiv entscheidest , würde ich mit der Gabelölmenge & Viskosität rumprobieren.

Wenn du "härteres" öl nimmst und etwas weniger Luftkammer lässt wird automatisch die gabel härter.
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

4

Tuesday, June 12th 2007, 8:11pm

Ahaa, danke für die Tipps.
Ich glaube dann probier ich echt erst einmal eine andere Viskosität und eine leicht erhöhte Menge aus. Bin mal gespannt ob ich da großartig was merke.
Weiß gerade jemand was für ein Gabelöl ab Werk drin ist? Habe mein Handbuch nicht griffbereit....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2005

Posts: 226

Bike: Sachs XTC 2t

Location: bei Nürnberg

5

Tuesday, June 12th 2007, 8:38pm

laut handbuch
SAE10W
füllmenge 280cm³

füllmenge pro gabelholm versteht sich

This post has been edited 1 times, last edit by "chaossmurf" (Jun 12th 2007, 8:39pm)

  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

6

Wednesday, June 13th 2007, 8:37am

Da würd ich an deiner Stelle nen SAE15W kaufen und erst mal 10ml pro Holm einfüllen.
Wenn das nix ist dann nochmal 10ml drauf.

Hat das auch nix gebracht Gabelöl komplett austauschen durch dein SAE15 und bei Original-Füllmenge 280ml anfangen mit ausprobiern.


An der Druckstufe kannst bei der nix einstellen oder?
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

7

Wednesday, June 13th 2007, 1:26pm

Sehr gut, danke, dann werd ich das vllt. schon am Wochenende machen können.
Glaube nicht, dass ich an der Druckstufe etwas ändern kann, in der Reparaturanleitung steht diesbzgl. auch nichts drin.

Ab wann sollte man eigentlich das Gabelöl wechseln? Meins müsste jetzt das 7. Jahr drin sein...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 2nd 2003

Posts: 1,528

Bike: Yamaha FZ1N

Location: Düsseldorf

8

Wednesday, June 13th 2007, 5:26pm

das zeuch wird eg nicht schlecht.

Aber 15 is krass .... ich hatte bei meinen linearen federn 7,5er von Öhlins drin ....
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Go to the top of the page

Rate this thread