Tuesday, September 16th 2025, 2:22am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 11th 2005

Posts: 268

Bike: YAMAHA FZ 6 Fazer ABS ´06

Location: 68519 Viernheim

16

Sunday, July 1st 2007, 3:16am

und denk dran, dass du über die Mittelgebirge musst, wenn du von NRW nach BW fährst, d.h. du hast -gerade auf den Landstraßen- viele Steigungen und wenn Du noch Gepäck hast, besteht schon die Gefahr, dass so ein kleiner Rollermotor mit Variomatik da in die Knie geht. Richtige Pässe gibt es hier in Heidelberg auch nicht, sind ja nicht die Alpen sondern nur der Odenwald. Und dessen Kurven machen auch nur mitm Motorrad richtig Spass. Ich bin früher auch einmal die 640 km mit meiner 125er zu meinen Eltern nach Ostfriesland und zurück gefahren, hab dann halt auf halber Strecke immer bei unseren Bekannten in Iserlohn übernachtet.
Das Blutplättchen ist ein Eiweißscheibchen, die Legehenne ist ein Eischeißweibchen
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

17

Sunday, July 1st 2007, 9:10am

Berichte auf jeden Fall mal wenn du's durchgezogen hast :daumen:

Finds ja total cool, wenn man einfach mal verrückt drauf losfährt.

Zwar bisschen merkwürdig für nen 23 jährigen, der hier aufs km/h genau seine Durchschnittsgeschwindigkeit berechnen will, aber Steigungen, Tankstopps, Toilettenpausen etc nich mit berücksichtigt.
Außerdem kurios: Du schreibst, dass du ja als Azubi nicht viel geld hast (versteh ich) wählst aber auch nicht einfach den günstigeren, merhfach vorgeschlagenen Weg -> Bahn fahren.

Alternative: Haste keine Freunde/Eltern mit Auto, die dir das leihen können?

Bei den 550km Hinweg sollteste übrigens auch immer dran denken, dass du auch wieder heim musst :daumen:
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

18

Sunday, July 1st 2007, 10:15am

Quoted

Original von Bonecollector


€:
seit wann sind wir eig ein rollerforum?


ist doch ne berechtigte frage, roller hin oder her, also weniger müll posten.

mit ner 125er ist das schon ne quälerei, selbst wenn der roller wirklich echte 53 laufen sollte dauert es ewig bis du ankommst und dein roller wirds dir sicher net danken ^^

mein tip wär der zug, willst du aber wirklich mit dem roller hinfahren dann lass ihn vorher zumindest entdrosseln, dann dürfte der so 70-75 echte km/h laufen.

ich wär eindeutig für die bahn, auch wenns bei der freundin schon besser ankommen würde. ;)

unmöglich isses net, gibt schliesslich nen 50ccm rennen das von süddeutschland über die alpen bis nach italien führt. ^^
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

19

Sunday, July 1st 2007, 10:19am

Quoted

Mir geht's einfach nur darum, ob ich bei einem Vergasermotor dieser Art und einer entsprechenden Wasserkühlung mir trotzdem noch Sorgen machen muss, dass ich irgendwo liegen bleiben könnte.


ja sicher , aber so ist das leben , no risk no fun ... ich will ja mal mit nem mofa in richtung itakkerküste fahren ... das wäre mein jugendtraum :daumen:
was bei voll normal geht kann ich auch =)

This post has been edited 1 times, last edit by "ducss900nuda" (Jul 1st 2007, 10:25am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 1st 2003

Posts: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Location: Nähe Stuttgart

20

Sunday, July 1st 2007, 11:24am

Denkste du siehst dann vorteilhaft aus nach 12 Stunden in Hitze und vielleicht auch noch 1,2 Regenschauer, den Dreck der Straße und von den LKWs im Gesicht, total verschwitzt und verstrubbelt? Mit Schmerzen im Rücken usw?

Würde vorschlagen du erläuterst uns mal warum du nicht Zug fahren willst
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 12th 2005

Posts: 281

Bike: ex: Suzuki Dr; jetzt: GSX 750, BMW r45.KTM LC4 620

21

Sunday, July 1st 2007, 11:43am

ganz einfach, das hat was mim ego zu tun.

ich hatte sowas auch;) man braucht sowas glaub ich, um es sich und der welt zu beweisen;). und wenn man die erfahrung mal gemacht hat ( ich spreche aus erfahrung) dann ist man stolz es geschafft zu haben und man weiß bescheid, dass man es evtl nicht mehr macht, aber man kann sagen, es einmal gemacht zu haben.

also, von mir alles gute, viel spaß,nimm nen mp3player mit und mach ma pause in den größeren städten, kannst dich da was umsehen und nen kleines mitbringsel für diene freundin beschaffen;).

also viel spaß

gruß

arctic cool

p.s:

achja, wegen deinem roller, wenn du den ordentlich fährst wird nichts passieren, längere strecken sind weniger schädlich als kurze strecken. denk nur ans tanken:P
  • Go to the top of the page

alexs

* Peter Lustig *

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 1,733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Location: S / FFM / HD

22

Sunday, July 1st 2007, 12:11pm

23 und nen neuen Roller gekauft, kein Auto, kein Motorrad, aber Roller.

Oh man, wie kann man nur...
  • Go to the top of the page

Kawa-Racer

*Allwissender Fanatiker*

Date of registration: Aug 15th 2006

Posts: 474

Bike: Kawa ZX-6RR ('04)

Location: Reichshof (Gummersbach)

23

Sunday, July 1st 2007, 12:41pm

Bin mit meiner 125er immer nach Ostfriesland gefahren 368 km bei 130 km/h Top-Speed ...
Das war ne Plackerei !!! Rekord waren knapp 4 std ! (3 std45 mins), das war hardcore ! aber 11 std bei 50 km/h !!!!

OMG ,the great suffering :D
From KMX to ZX-6RR - Let the good times roll...

NOSBACH-Circuit !!! Garnett&Kawa-Racer starten ihr Saison-WarmUp !
  • Go to the top of the page

solblo

Unregistered

24

Sunday, July 1st 2007, 2:32pm

Hehe, das mal krass was du da vorhast, und wirklich nicht grade empfehlenswert. Mit meiner 125er nach Berlin (rund 300 km), was ich früher einmal im Monat gefahren bin, war schon der tod, obwohl ich max. 110 km/h hatte, brauch ich für die 300 km 5 Stunden. Schneller geht im Legalen nicht, also brauchst du mit dem Roller bestimmt mindesten 15 h. Und da kommst du um, da du immer vollgas fahren musst, schläfst du ein. Das echt der Tod.

Aber das erinnert mich an unser 24h Mofa Rennen Anfang September... ^^ das wird bestimmt auch mehr als übel, wenn man alle 2 Stunden für ne 1/2 h ran muss.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 16th 2006

Posts: 697

Bike: keins mehr

Location: Erdmannhausen (nähe Ludwigsburg)

25

Sunday, July 1st 2007, 2:45pm

also ich habs schonmal geschrieben mein roller läuft so echt 200 wenn ich die
drosseln raus mach. mit nem sportpott dann so knapp 600. is mein alltagssetup weil
muss mit dem ja noch jedentag zur schule fahren. auf treffen hab ichs laut prüfstand
mal auf 2fache lichtgeschwindigkeit geschaft. so bin ich auch als mal auf der straße
gefahren bis ich erwischt worden bin seither nur noch die besagten 600. warum der so
schnell läuft? Han Solo hat mir nach dem letzten teil von Star wars eines seiner
triebwerke aus seinem millenium-falcon verkauft dass ich mir dann anstatt meinem
rücklicht eingebaut habe. kam auch schon vor dass autos an der ampel hinter mir
verbrannt sind weil mein triebwerk zu viel power hatte.aber is ja denen ihre schuld
wenn se so dicht auffahren

roller spasten :)27
FFH FLIGHT TRAINING ALUMNI

If flying would be the language of men, soaring would be its poetry.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 11th 2001

Posts: 1,848

Bike: MV Agusta F4S

Location: ../home/hessen/..

26

Sunday, July 1st 2007, 4:49pm

Vergiss das mit dem 50cc Roller lieber...Du kannst die Strecke schon ab 19,99€ Fliegen!!
Da kostet Dich ja schon der Sprit für den Roller mehr... :daumen:
AirBerlin fliegt die Strecke auch.
Oder Du nimmst die Bahn und bist auf jeden schneller als mit Deinem Roller!!

Quoted

Original von Wicked

weniger rauchen, mehr geld für chickenburger haben!
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

27

Sunday, July 1st 2007, 5:07pm

vielleicht mal im rollerforum stellen die frage..
  • Go to the top of the page

Rate this thread