Wednesday, April 30th 2025, 9:38pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 1st 2005

Posts: 94

Bike: Suzuki SV 650 S

16

Wednesday, July 4th 2007, 10:01am

Quoted

Original von Subbamoddo
Naja Beim Gaswegnehmen ist ja die leerlaufdüse entscheidend. Also ist die wohl zu klein. Und wenn du das Gas aufreisst, verschluckt sie sich ? Dann ist die Hauptdüse zu groß.


Ja, dann verschluckt sie sich ab und an, aber nicht immer.

Also ist meine weder zu fett noch zu mager eingestellt, sondern nur die Hauptdüse zu groß? Wie kann das quasi von heute auf morgen passieren? :/
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 27th 2001

Posts: 3,852

Bike: Feuerstuhl + 900er Ringding + 1000er Feuerklinge und 600er schaukelstuhl

17

Wednesday, July 4th 2007, 2:34pm

die kati zu fett



und die kati zu mager



=)




sorry musste sein, hab einfach zu wenig zu tun auf der arbeit
Official Member of the Lochen-Crew
Knieschleifer?
:hammer:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

18

Wednesday, July 4th 2007, 2:43pm

sehr sinnvoll ;) :wand:

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

19

Wednesday, July 4th 2007, 8:38pm

Quoted

Original von clhei

Quoted

Original von RoadRunner
nimmts nen 4t auch sehr übel wenn das gemisch entweder zu mager oder zu fett is ??? oder is es hier nich so drastisch wie beim 2t

ist jetzt nicht so wichtig da er ja trotzdem geschmiert wird aber fehlzündungen schaden dem kolben trotzdem.

Quoted

Original von Cossie
das kerzenbild gibt dir aber zumindest nen anhaltspunkt...da könnt ich auch sagen das er sich die flammfarbe bei laufendem motor ansehen so wenn er die möglichkeit hat....

ok wenn ich genauer überlege wirds beim 4-takter evt. nen problem mit den ventilen, beim 2-t ist das natürlich viel einfacher. wenn man nur die zk rausnimmt erkennt man normal ja auch etwas


Das Hauptproblem wenns zu mager is sind die Verbrennungstemperaturen...die sind dann nämlich deutlich höher als sie sein sollten ;)
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 20th 2004

Posts: 154

Bike: Tuono 08

Location: ca. 15 km von nbg

20

Wednesday, July 4th 2007, 9:47pm

Quoted

Original von Nex

Quoted

Original von Subbamoddo
Naja Beim Gaswegnehmen ist ja die leerlaufdüse entscheidend. Also ist die wohl zu klein. Und wenn du das Gas aufreisst, verschluckt sie sich ? Dann ist die Hauptdüse zu groß.


Ja, dann verschluckt sie sich ab und an, aber nicht immer.

Also ist meine weder zu fett noch zu mager eingestellt, sondern nur die Hauptdüse zu groß? Wie kann das quasi von heute auf morgen passieren? :/


Wenn du z.b nen anderen Auspuff oder so montierst. Was aber auch sein kann, dass deine halt so "knapp" eingestellt ist dass sie auf Temperaturschwankungen von +/- 10 Grad reagiert. Du kannst ja mal vollgas fahren und dann den notaus drücken. Und danach das Kerzenbild anschauen. Dann haste dein Kerzenbild unter Vollgas. Wichtig ist halt dass du nicht mehr das Gas wegnimmst bevor du ausmachst.

Als erstes würde ich mir aber mal den Luftfilter angucken. Wenn der zugesetzt ist bekommt sie weniger Luft bei gleichem Anteil Sprit = Gemisch Fetter.

This post has been edited 1 times, last edit by "Subbamoddo" (Jul 4th 2007, 9:47pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2005

Posts: 369

Bike: Suzuki SV 650 S bj.05, Metallicblau

Location: 88212 Ravensburg

21

Friday, July 6th 2007, 6:33pm

Ein 4 Takter ist im allgemeinen weniger empfindlich als nen 2 Takter was zu fett oder zu mager angeht weil die Schmierung nicht in direktem Zusammenhang mit der Kraftstoffversorgung steht (zumindest bei allem was Öl/ Benzin Gemisch tankt).

Bei den 2 Taktern mit Ölpumpe isses dann wieder nicht ganz so schlimm.

Dennoch würde ich bei der Leistung und Belastung die nen Motorradmotor hat nie viel zu fett oder zu mager fahren. Davor lieber nochmal abstimmen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

22

Friday, July 6th 2007, 6:54pm

Naja zu fett versifft den Motor und die Abgasanalage auf Dauer durch Ablagerungen und zu mager kann zu Schäden führen durch Überhitzung. Alles richtig?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2005

Posts: 369

Bike: Suzuki SV 650 S bj.05, Metallicblau

Location: 88212 Ravensburg

23

Friday, July 6th 2007, 7:10pm

genau. aber ich denke das sollte jedem klar sein dass ein motor auf dauer immer optimal abgestimmt sein sollte, alles andere geht auf eigenes risiko.

ich gehe hier erstmal nur auf die möglichen Kurzzeitfolgen aus.
  • Go to the top of the page

Rate this thread