Monday, May 12th 2025, 4:59pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 13th 2003

Posts: 2,441

1

Sunday, July 8th 2007, 6:24pm

Kühlsystem macht Probleme R6

Folgendes...

Mir werden im Cockpit immer komische Werte angezeigt...
z.B. springt sie wärend dem fahren hoch auf 78°C dann wieder runter auf 46°C oder ab und zu auch mal auf "LOW", was bedeudet das die unter 40°C HÄTTE!

so... Händler hat mir gesagt er wüsste nicht was es ist und ich solle die Maschine natürlich vorbei bringen.
(türlich was soll er auch anderes sagen.. der will ja auch seine Kohle verdienen)

mir wurde schon soweit geholfen das man mir gesagt hat is entweder der Sensor kaputt, hat ein Wackler oder die Anzeige selber.

Beim fahren merke ich nichts.
Sie zeigt lediglich komische Werte an.

Jetzt würd ich erstmal gern wissen auf welchen Bezug der Lüfter anspringt?
Hat der einen eigenen Sensor? Wird der von dem "angetrieben" was mir angezeigt wird?

Habe heute meine Verkleidung komplett weggeschraubt und alle Stecker, Kabel und Leitungen vom Kühlsystem gecheckt.
war soweit alles OK!
Hab sie dann mal ne weile warm laufen lassen.
sie geht nie über 86°C.
Jetzt hab ich auch gemerkt das der Lüfter ab und zu aber nur für ca. 10sek. angeschaltet hat, aber dann wieder aus ging.
Auch sehr seltsam.
erst dachte ich Ok jetzt kühlt er wieder runter und geht dann wieder aus...
dem war aber nicht so.
er ging an wann er wollte... mal länger mal kürzer!
die Anzeige hat auch nur scheiß angezeigt.

Plötzlich hörte ich ein zischen... dachte schon holla was is jetzt los!?
mach den Motor aus... und seh wie aus dem Überlaufschlauch vom Kühlwasserbehälter die Sülze raus tropft genau aufn Krümmer!
ICH KONNTE DAS KÜHLWASSER KOCHEN HÖREN !!!
was ja bedeudet das es um die 130°C haben muss!
denn es steht ja unter Druck!
und unter Druck kocht Wasser noch nicht bei 100°C !!!
Die Anzeige hat aber gerade mal 84°C angezeigt in dem Moment als ich die Engine wieder ausgemacht hab.
ich brauch jetzt echt mal hilfe!
zum Händler will ich erst wenn ich garnix mehr machen kann!
weil ich weis dann klatscht der mir wieder ne 2-300Eur. Rechnung hin.

DANKE FÜR HILFE !


edit: wäre auch super wenn mir jemand sagen könnte wo genau der Sensor ist bzw. was der Sensor is. Ich danke.
Wer jemand außen in der Kurv versägt,
hat meist ein 2-takt Heizgerät

XXX (2:31 PM):
was muss ich eingeben das ich bei ebay eine Auslasssteuerung finde?
=lightn!ng= (2:31 PM):
"Elefanten Safari" ... oder "Mission to Mars"

This post has been edited 1 times, last edit by "lightning" (Jul 8th 2007, 6:36pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 13th 2003

Posts: 2,441

2

Monday, July 9th 2007, 12:06am

Wäre cool wenn mir jemand genau sagen könnte wie ich das System entlüfte?

danke.
Wer jemand außen in der Kurv versägt,
hat meist ein 2-takt Heizgerät

XXX (2:31 PM):
was muss ich eingeben das ich bei ebay eine Auslasssteuerung finde?
=lightn!ng= (2:31 PM):
"Elefanten Safari" ... oder "Mission to Mars"
  • Go to the top of the page

Boby_white

Unregistered

3

Monday, July 9th 2007, 10:56am

Ich kenne die R6en nicht. Ich kenne aber die Methode, dass (zumindes bei älteren Motorrädern) ein Überdruckventil als Schalter für den Lüfter dient. Diese geben auch gern mal den Geist auf.
Da bei dir der Ventilator aber gelegentlich anspringt, könnte es ein Wackler oder Kabelbruch sein, oder der Lüfterschalter und Lüfter funktionieren vernünftig und die Tempanzeige hat den Fehler.
Wegen entlüften sollte dir dein Werkstatthandbuch weiterhelfen können. ;)

Generell sollte es auf dem Hauptständer oder aufgebockt auf Montageständer so gehen:
Ausgleichsbehälter bis zur Max-Markierung befüllen, anschl. Deckel des Thermostatsgehäuses öffnen. Wenn hier nicht bis zur Unterkante Wasser drin ist, bis dahin langsam auffüllen.
Beide Deckel (Ausgleichsbehälter und Thermostatgehäuse) schließen.
Das Ventil zum entlüften musst du jetzt selber suchen, aber warscheinlich sitzt es neben dem Einfülldeckel des Thermostatsgehäuses (ich tippe auf 10er-Schraube/-Mutter).
Motorrad laufen lassen und dann kurz entlüften bis nur noch Wasser kommt. Dann warmlaufen lassen (im Stand, nicht fahren) bis derLüfter anspringt und evtl. noch einmal entlüften. Achtung, das Zeug ist jetzt natürlich heiss!

This post has been edited 1 times, last edit by "Boby_white" (Jul 9th 2007, 11:05am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 12th 2007

Posts: 1,000

Bike: Yamaha YZF R6

Location: Nordosten.-

4

Monday, July 9th 2007, 4:44pm

Hey Du,

sorry aber richtig helfen kann ich Dir leider auch nicht.
Nur so viel, der Lüfter ist auch bei mir nicht dauerhaft an wenn die Kühlflüssigkeit zu heiß ist, ich hab zwar nie drauf geachtet, auf jedenfall "bläst" er auch nur in Intervallen.
Normal ab 107°C Kühlflüssig - Temp.

Keine Ahnung, wenn Du willst frag ich mal meinen Händler.

Gruß,
fâbi.
„Alle sagten: das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und der hats gemacht.“

~

Nichts ist wie es scheint.-

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 13th 2003

Posts: 2,441

5

Monday, July 9th 2007, 6:53pm

das wär natürlich sehr geil !
das ich mal zwei verschiedene Händler Meinungen höre...
schilder ihm halt mal mein Problem.

meine ICQ nummer haste ja. danke!

Hab das System jetzt mal entlüftet.
Kühlwasserstand stimmt auch.

denke es wird der Sensor/Termostat/Stecker oder wie auch immer sein.
werd den morgen mal durchmessen und gegebenfalls austauschen.

DANKE!
Wer jemand außen in der Kurv versägt,
hat meist ein 2-takt Heizgerät

XXX (2:31 PM):
was muss ich eingeben das ich bei ebay eine Auslasssteuerung finde?
=lightn!ng= (2:31 PM):
"Elefanten Safari" ... oder "Mission to Mars"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 12th 2007

Posts: 1,000

Bike: Yamaha YZF R6

Location: Nordosten.-

6

Tuesday, July 10th 2007, 2:33pm

So,

gesagt getan.

Hab bei meinem Händler Yamaha Fuhrmann angerufen und nach nem Mechaniker verlangt, war dann ne nette Frau =). Habe Ihr Dein Problem geschildert, dass halt die Kühlflüssigkeitstemperaturannzeige total spinnt, sie warm ist und dennoch nur max. 86°C anzeigt usw.

Sie meinte ganz klip und klar das es NUR der Temperaturfühler sein kann, nicht vllt eine Leitung oder so. Da Du ja auch meintest das lose Verbindungen etc. ausgeschlossen werden können.

Habe dann gefragt was der Spaß für "self made" ( Yamaha YZF R6 - 2002 ) kosten würde, was mir dann in der Verkaufsabteilung mit 33,85€ beantwortet wurde.

Geht also :-)

Gruß,
fâbtôPp*
„Alle sagten: das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und der hats gemacht.“

~

Nichts ist wie es scheint.-

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 13th 2003

Posts: 2,441

7

Tuesday, July 10th 2007, 8:11pm

Vielen dank fabtoPp !!! :daumen:

ich bin einen entscheidenden Schritt weiter!

der Goldene Stecker(am Kühlkörper)(Sensor) is ein NTC(Heißleiter) der bei 105°C durchschaltet...am anderen Ende des Kabels ist der Lüfter.
den Goldenen Stecker(sensor, NTC) hab ich ausgebaut und in kochendes Wasser gelegt... und dann gemessen..folge: er schaltet durch! also funktioniert er!
an den Stecker des Lüfters hab ich einfach eine Brücke drann gehalten und die Zündung angemacht... und siehe da, der Lüfter läuft und läuft und läuft!
also funktionieren die beiden Teile!

jetzt weis ich, dass das Wasser welches an dem Goldenen Stecker (Sensor,NTC) vorbei läuft keine 105°C hat bei dem der Lüfter anspringen sollte!

dadurch kann ich schliesen dass entweder mein Sensor am Zylinderkopf (der von dir besagte) der für die angezeigten Werte im Cockpit verantwortlich ist, defekt ist oder der Thermostat selber kaputt ist und den großen Kühlwasser durchlass nicht öffnet.. und somit das heiße Wasser nicht bis oben an den Kühler zum Goldenen Stecker (Sensor, NTC) kommt und der seine 105°C nicht bekommt um den Lüfter an zu schalten!

also kann es theoretisch wirklich nur der Sensor (fühler) am Zylinderkopf sein!
werde den morgen mal ausbauen und checken!

DANKE !!!

edit:
das ist der Goldene Stecker(NTC) für den Lüfter.

Wer jemand außen in der Kurv versägt,
hat meist ein 2-takt Heizgerät

XXX (2:31 PM):
was muss ich eingeben das ich bei ebay eine Auslasssteuerung finde?
=lightn!ng= (2:31 PM):
"Elefanten Safari" ... oder "Mission to Mars"

This post has been edited 1 times, last edit by "lightning" (Jul 10th 2007, 8:12pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2006

Posts: 326

Bike: R6 RJ15 2009

8

Tuesday, July 10th 2007, 11:01pm

Das selbe problem hab ich auch... werd auch mal schauen, was sich da machen lässt...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 12th 2007

Posts: 1,000

Bike: Yamaha YZF R6

Location: Nordosten.-

9

Wednesday, July 11th 2007, 8:20am

Quoted

Original von Hardl!ner
Das selbe problem hab ich auch... werd auch mal schauen, was sich da machen lässt...


Hey, macht keinen scheiss, nicht das es eine Forumsübergreifende "Krankheit" ist :D, noch läuft bei mir alles.

Lightning berichte dann mal =] und klar, war kein Ding.

Gruß,
fâbtôPp*
„Alle sagten: das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und der hats gemacht.“

~

Nichts ist wie es scheint.-

  • Go to the top of the page

Boby_white

Unregistered

10

Wednesday, July 11th 2007, 9:32am

Aber die Pumpe tut ihr Werk, oder? Weil wenn nicht, kann da ja auch kein heißes Wasser "den Schalter umlegen".

Ich finds gut, dass es noch Leute gibt, die selber am Mopped schrauben, auch wenn se "neuer" sind! :daumen:

This post has been edited 1 times, last edit by "Boby_white" (Jul 11th 2007, 9:32am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 13th 2003

Posts: 2,441

11

Wednesday, July 11th 2007, 12:17pm

Quoted

Original von Boby_white
Aber die Pumpe tut ihr Werk, oder? Weil wenn nicht, kann da ja auch kein heißes Wasser "den Schalter umlegen".

Ich finds gut, dass es noch Leute gibt, die selber am Mopped schrauben, auch wenn se "neuer" sind! :daumen:


ou man.. theoretisch könnte das auch sein !
ich könnt heulen !

@Hardl!ner
dann sitzen wir ja im gleichen boot!
berichte du auch mal was du raus findest und anstellen kannst.
Wer jemand außen in der Kurv versägt,
hat meist ein 2-takt Heizgerät

XXX (2:31 PM):
was muss ich eingeben das ich bei ebay eine Auslasssteuerung finde?
=lightn!ng= (2:31 PM):
"Elefanten Safari" ... oder "Mission to Mars"
  • Go to the top of the page

Boby_white

Unregistered

12

Wednesday, July 11th 2007, 3:58pm

Pumpe einfach durchmessen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 13th 2003

Posts: 2,441

13

Wednesday, July 11th 2007, 8:17pm

das is alles garnicht so einfach !
nur mal so ;)

und die Pumpe is Mechanisch!
was willste da Messen?

ich bin einen Schritt weiter!

wollte heute mein Thermostat ausbauen...
nehm grad die Vergaserbrücke runter...

da seh ich hinten am Zylinder einen kleinen goldenen Stecker mit einem kleinen einzelnen Kabel drann.
dacht ich mir... so sah der bei der Aprilia auch aus. der Temp. Fühler!

der sah ein bissle ausvibriert aus... "lol"
hab ihn dann mal wieder fest reingeschraubt... und das Kabel also die Schelle am Stecker wieder fest an den Stecker "gebogen".

dacht ich...naja vllt. hastes ja jetzt schon... also scheiß auf Thermostat...
bevor ich jetzt das ganze mopped zerleg bau ich die Vergaser und den Luffi mal wieder drauf und schau was es gebracht hat.

hab se angeschmissen...
und siehe da, sie stieg gleichmäßig bis 91°C hoch. (wärmer wurde sie nicht)
hab sie dann aus gemacht und nur mit Zündung stehen lassen...
und sie viel ganz normal langsam wieder ab... 90°C - 89°C - 88°C etc.

ok...
dann bin ich gefahren...
da es hier grade mal 14°C hat und ich ohne jegliche Verkleidung gefahren bin hat sie beim fahren nicht mehr als 96°C bekommen!
IMMER HIN !! das hatte sie noch NNIIEE angezeit!
als ich dann aber auf meinen Überlaufbehälter links geschaut hab...
hab ich gesehn dass das Wasser schon ganz oben am anschalg steht!
ich hatte schiss das mir gleich der Deckel von dem Teil um die Ohren fliegt und mir das ganze Kühlwasser da raus schiest...

also ganz langsam wieder heim gefahren und ausgemacht.
sie hatte dann 94°C und is langsam wieder abgefallen.
der Kühlwasserstand um Überlaufbehälter ging auch wieder zurück.

ich muss dazu sagen das auch im Normal- und Kaltzustand das Wasser im Behälter an der oberen Grenzmarkierung ist!
also denk ich sollte ich bissle ablassen.
Wie mach ich das?
Will eben dann nicht wieder alles entlüften müssen etc.

DANKE
Wer jemand außen in der Kurv versägt,
hat meist ein 2-takt Heizgerät

XXX (2:31 PM):
was muss ich eingeben das ich bei ebay eine Auslasssteuerung finde?
=lightn!ng= (2:31 PM):
"Elefanten Safari" ... oder "Mission to Mars"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2003

Posts: 3,428

14

Wednesday, July 11th 2007, 8:34pm

einfach ne spritze nehmen nen Schlauch dran und dann was rausziehen.. Wenn das Wasser im kalten Zustand auf Max steht, dann ist zu viel drin. Ich würd mal so genau mittig zwischen min und max wasser drinlassen
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 13th 2003

Posts: 2,441

15

Wednesday, July 11th 2007, 8:41pm

Quoted

Original von raphiwolle
einfach ne spritze nehmen nen Schlauch dran und dann was rausziehen.. Wenn das Wasser im kalten Zustand auf Max steht, dann ist zu viel drin. Ich würd mal so genau mittig zwischen min und max wasser drinlassen


ok danke schomml..

aber
1. welchen schlauch ?
2. hab ich keine spritze.
3. in dem moment wo ich den schlauch abziehekommt noch auch wieder luft ins system.
Wer jemand außen in der Kurv versägt,
hat meist ein 2-takt Heizgerät

XXX (2:31 PM):
was muss ich eingeben das ich bei ebay eine Auslasssteuerung finde?
=lightn!ng= (2:31 PM):
"Elefanten Safari" ... oder "Mission to Mars"
  • Go to the top of the page

Rate this thread