1. Rhein in Flammen ist in Bonn und war schon im Mai

2. Die Veranstaltung diesen Samstag heißt deshalb Kölner Lichter :)
Letztes Jahr war an dem Tag super Wetter - deswegen war ich schon sehr früh in
Köln. Bin dann bereits am frühen Nachmittag mit Freunden und meiner Freundin
auf die Schäl Sick gegangen und dann unten am Rhein auf die Steine gesetzt.
Weiß allerdings nicht, wie hoch der Rhein zur Zeit steht und dies überhaupt möglich
ist. Letztes Jahr hatten wir bis zum Tag des Feuerwerks bombiges Wetter und
entsprechend niedrig war der Wasserpegel. Die Aussicht war richtig geil, weil man
eben auf die Deutzer Brücke (?) und den Dom schauen konnte, während das
Feuerwerk war. Absoluter Nachteil: Es war sowas von voll. Mal eben pinkeln gehen
geht gar nicht. Dafür brauchst etwa ne Stunde und jemanden, der deinen Platz
bewacht. Also zu zweit nur bedingt zu empfehlen.
Vorletzts Jahr standen wir auf der Promenade der Altstadt. In der Nähe von der
Deutzer(?) Brücke. Da konnte man alles gut sehen, aber der Ausblick fiel nicht soo
gut aus. Man hat dann ja genau gegenüber das Hochhaus.
apropo Hochhaus: Auf dem Hochhaus sollen wohl die geilsten Plätze sein!
Allerdings weiß ich nicht, wie teuer die Plätze dort sind und ob überhaupt noch was
an Karten dafür erhältlich ist.
Und zu guter Letzt: Komm auf jeden Fall früh genug dahin, nimm dir reichlich Essen
und Trinken mit, wenn du einen guten Platz haben willst. Wenn du spät kommst,
gibts nur noch 2.Reihe-Plätze, dafür aber Fressbuden und einen schnellen Ausweg.
edit:
ist nicht die deutzer brücke. Die Deutzer Brücke steht ja Rhein aufwärts. Allerdings find ich den Namen jetzt nicht. Ist auf jeden Fall die Brücke, über die die Bahnen nach Deutz kommen, aber nicht für den Verkehr vorgesehen ist.
edit2:
Kölner-Lichter.de
In der Linkleiste sind auch Tribünenplätze im Angebot.
This post has been edited 2 times, last edit by "GreatReaper100" (Jul 10th 2007, 4:33pm)