Thursday, May 1st 2025, 6:26am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 12th 2007

Posts: 1,000

Bike: Yamaha YZF R6

Location: Nordosten.-

1

Monday, July 23rd 2007, 5:30pm

Fahrschulmaschine

Hey Freunde der kleinen Maschinen.

Ich frage im "Auftrag" eines Fahrschulenbesitzers und Freundes, daher bitte vernünftige und hilfreiche Antworten.
Gesucht wird eine 125'er, Richtung wie eine CBR 125 R mit ABS, gibt es solch gefährt überhaupt, wenn ja von welchem Hersteller usw.
Muss nicht zwingend ein "Sportler" sein, halt eine gute Alternative zu einer Honda Rebel 125 mit ABS :-)

Danke im Vorraus.

fâbtôPp*
„Alle sagten: das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und der hats gemacht.“

~

Nichts ist wie es scheint.-

This post has been edited 1 times, last edit by "fabtoPp*" (Jul 23rd 2007, 5:31pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2006

Posts: 1,555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Location: Hamburg (Veddel) und Rügen

2

Monday, July 23rd 2007, 5:45pm

125er mit ABS? Nie was von gehört. Höchstens bei einem 125er Roller vorstellbar.
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2004

Posts: 4,580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Location: Stuttgart

3

Monday, July 23rd 2007, 5:51pm

jop gibts definitiv nich
OlDsKooL rox :daumen:;)

Quoted

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 12th 2007

Posts: 1,000

Bike: Yamaha YZF R6

Location: Nordosten.-

4

Monday, July 23rd 2007, 5:58pm

Hey,
danke euch beiden schonmal soweit. bin was die kleinen angeht ja nicht wirklich gut beraten.
Wie siehts denn mit nem "Roller" aus, welcher 125cmm und ABS hat ? Gibt es dort was vernünftiges ?

Und wenn ja, könnte man darauf dann überhaupt die A1 Lizens also diese 80km/h oder 11kw Dingens erwerben, oder muss dies ein LKrad sein ? ( kenne mich wie gesagt nicht aus, sorry. )

Danke.

fâbtôPp*
„Alle sagten: das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und der hats gemacht.“

~

Nichts ist wie es scheint.-

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 11th 2001

Posts: 1,848

Bike: MV Agusta F4S

Location: ../home/hessen/..

5

Monday, July 23rd 2007, 6:24pm

Die BMW C1 gabs optional mit ABS
Bei Peugeot und Honda auch noch ein paar Roller.

Ich nehme mal an, man muss auf einem LKrad machen, denn wenn Du auf einem Automatikauto lernst, darfst Du ja auch nur Automatik fahren...

Quoted

Original von Wicked

weniger rauchen, mehr geld für chickenburger haben!

This post has been edited 1 times, last edit by "Scatlover" (Jul 23rd 2007, 6:25pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 8th 2006

Posts: 1,277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Location: Heilbronn

6

Monday, July 23rd 2007, 6:25pm

Glaube Der Jetforce vom Peugeot, also der Roller hat sowas, mein ich mal gelesn zu haben. Die Lizenz wird man auf sowas auch machen können. Jedoch bezweifel ich mal das überhaupt ne Fahrschule sowas machen würde. mitm Roller den A1 zu machen ist hops.
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Go to the top of the page

L!L m0

Unregistered

7

Monday, July 23rd 2007, 6:32pm

Der Honda S-Wing hat ABS und 125ccm.

Allerdings is das nicht so das wahre, da man, wenn man darauf den FS gemacht hat, keine schaltmaschinen fahren drf... Kenn das von nem Kumpel...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 24th 2007

Posts: 40

Bike: MZ SM 125

Location: Netphen (nähe Siegen)

8

Monday, July 23rd 2007, 9:20pm

der peugeot jetforce 125 hat ABS (oder es gibt ihn zumindest damit) aber ich schätze das ma dann entsprechend auch nur automatik fahren darf, wie beim autolappen.
n kumpel hat sich heute n neuen jetforce 125 geholt .... hässliches teil, voll dsa schlachtschiff und kommt kaum ausm quark .... bremsen werden mit irgendwelchen servomotoren unterstützt und sowas .... muss wohl wenn ma abs hat.
aber ich frag mich trotzdem das er sich n roller geholt hat .... er hat selbst zu mir gesagt das er es vermissen wird zu schalten, wenn er roller fährt. .... vorher hatte er nen alten (geschenkten) speedfight2 100, da kann ichs ja noch verstehn sich nix neues zu holen .... da der aber mehrmals defekt war musste was neues her, und dann sich wieder n roller kaufen :wand: :wand:

naja ..... vllt weis google ja n schaltmopped mit abs? mir persöhnlich ist keins bekannt.
(\__/)
( oo )
( >< )

This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 12th 2007

Posts: 1,000

Bike: Yamaha YZF R6

Location: Nordosten.-

9

Monday, July 23rd 2007, 10:11pm

Ich danke euch, auch in Namen von Hajo dann. :-)

fâb.
„Alle sagten: das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und der hats gemacht.“

~

Nichts ist wie es scheint.-

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 871

Bike: Husqvarna SM 610 i.e. '08 Auto: 320d

Location: nähe FFM

10

Monday, July 23rd 2007, 10:15pm

Warum will er überhaupt ne Maschine mit ABS?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 17th 2006

Posts: 1,990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Location: da so ca.

11

Monday, July 23rd 2007, 10:17pm

kein mann
immer müssen se hier alle kicken
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 12th 2007

Posts: 1,000

Bike: Yamaha YZF R6

Location: Nordosten.-

12

Monday, July 23rd 2007, 10:36pm

Es geht um eine Fahrschulmaschine Mulucker, das hat wenig mit "Mann" sein zu tun. ;)
Aber Du scheinst ja der Held schlecht hin zu sein .. egal lassen wir das, Frage ist ja beantwortet.

Danke nochmals.

fâbtôPp*
„Alle sagten: das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und der hats gemacht.“

~

Nichts ist wie es scheint.-

This post has been edited 1 times, last edit by "fabtoPp*" (Jul 23rd 2007, 10:37pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 871

Bike: Husqvarna SM 610 i.e. '08 Auto: 320d

Location: nähe FFM

13

Monday, July 23rd 2007, 10:57pm

Ja genau deswegen frage ich ja.

Ist es nicht sinnvoller in der Fahrschule das Bremsen ohne ABS zu lernen?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 7th 2007

Posts: 39

Location: Versmold - Mettmann

14

Monday, July 23rd 2007, 11:00pm

Quoted

Original von eXaByte
Ja genau deswegen frage ich ja.

Ist es nicht sinnvoller in der Fahrschule das Bremsen ohne ABS zu lernen?


Ja! Auf JEDEN fall!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 24th 2007

Posts: 40

Bike: MZ SM 125

Location: Netphen (nähe Siegen)

15

Tuesday, July 24th 2007, 11:33am

ich denk auch das es sinnvoller ist ohne ABS zu lernen .... so bekommt man ein gutes gefühl für die bremsen und auch für achslastverteilung etc. ..... wenn man sein leben lang n abs-mopped fährt und dann eins ohne .... wenn man das vergisst kanns _sehr_ gefährlich werden.
was holt sich der fahrlehrer denn nun? nur mal so aus interesse^^
(\__/)
( oo )
( >< )

This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. ;)
  • Go to the top of the page

Rate this thread