Wednesday, April 30th 2025, 5:08pm UTC+2

You are not logged in.


Shagrath

Unregistered

61

Sunday, July 22nd 2007, 5:33pm

Quoted

Original von Lino

Quoted

Original von rOn
[...]meine mutter will nix dazu geben (weil es ja so gefährlich ist xD) die is dumm -.-'


Sie hat doch Recht !


Wie willst du eigentlich dein Moped unterhalten ohne Geld zu haben für Wartung, Versicherung, Sprit etc. ? Dann heißt es doch arbeiten gehen...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 14th 2007

Posts: 11

Bike: Kreidler Supermoto

Location: Wulsbüttel bei Bremerhaven

62

Tuesday, August 14th 2007, 5:22pm

Kreidler Sumo wird teurer!!!!!!!!

Hallo,


hab heute mit meinem Kreidlerhändler in der Nähe von Oldenburg telefoniert und mir die Sumo bestellt (noch das 2007er Model) für 1890 Euro. Dieser sagte mir das Ende September das 2008er Modell rauskommt und die einzigste Änderung eine Scheibenbremse hinten ist. Deshalb gibt es im Moment auch eine kleine Lieferpause. Aber der Nachteil ist das dies dann um einiges teuerer werden soll. Also für alle die noch Geld sparen wollen schnell eine 2007er holen,
weil die Trommelbremse ist völlig ausreichend und die Scheibenbremse eigentlich nur fürs Auge.....
Kreidler war schon früher Super und wird auch wieder eine der besten werden...

This post has been edited 1 times, last edit by "McRust" (Aug 14th 2007, 5:23pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 12th 2007

Posts: 94

63

Tuesday, August 14th 2007, 10:45pm

RE: Kreidler Sumo wird teurer!!!!!!!!

Quoted

Original von McRust
Hallo,


. Also für alle die noch Geld sparen wollen schnell eine 2007er holen,
weil die Trommelbremse ist völlig ausreichend und die Scheibenbremse eigentlich nur fürs Auge.....


SO IST ES !!!!!!!!!!
Grüße aus Hamburg, Hardy
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 12th 2006

Posts: 83

Bike: Ktm 520 EXC SM

Location: Nähe Hanau

64

Wednesday, August 15th 2007, 10:31am

RE: Kreidler Sumo wird teurer!!!!!!!!

Quoted

Original von hardy.b

Quoted

Original von McRust
Hallo,


. Also für alle die noch Geld sparen wollen schnell eine 2007er holen,
weil die Trommelbremse ist völlig ausreichend und die Scheibenbremse eigentlich nur fürs Auge.....


SO IST ES !!!!!!!!!!


Dann kennt ihr beide den Unterschied zwischen einer Trommelbremse und einer Scheibenbremse überhaupt nicht.........Fahrt mal zum Vergleich mit beiden auf einer Gocartstrecke....

This post has been edited 1 times, last edit by "spLiT" (Aug 15th 2007, 10:31am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2006

Posts: 1,555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Location: Hamburg (Veddel) und Rügen

65

Wednesday, August 15th 2007, 12:10pm

Ja gut, die Dosierbarkeit einer Scheibenbremse ist sicherlich besser. Aber so eine stinknormale 125er ist auch nicht für den Einsatz auf einer Gokart-Rennstrecke gedacht, von daher reicht auch eine Trommelbremse hinten aus. Genug Bremskraft hat auch diese für das geringe Gewicht.
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 25th 2007

Posts: 44

Bike: Bandit 600 N

66

Wednesday, August 15th 2007, 5:46pm

Fahrräder haben auch keine Scheibenbremsen ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2007

Posts: 15

Bike: kein bike, aprilia sr 50 ditech cUsTomEs

Location: Köln

67

Wednesday, August 15th 2007, 6:32pm

MZ SM 125 am besten??

Hi!
sagt mal eure meinungen der MZ im vergleich zu anderen ( abgesehen vom preis) welche SM ist wirklich die beste??
und wie viele Km darf sie gebraucht höchstens drauf haben :P ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 24th 2007

Posts: 40

Bike: MZ SM 125

Location: Netphen (nähe Siegen)

68

Wednesday, August 15th 2007, 6:45pm

nen vergleich zu anderen sumo's kann ich dir nicht bieten aber der motor darf denk mal auch ma so um die 30tkm haben. wenn er gut gepflegt/gewartet wurde ist er nach einer solchen distanz noch prima in schuss. also in jedem fall drauf achten das die werkstattintervalle eingehalten wurden und das sie einen gepflegten eindruck macht. bei der probefahrt halt auf die typischen dinge achten wie lenkkopflager, räder, schwinge, bremsen, komische geäusche sowohl im standgas als auch während der testfahrt etc. natürlich auch gabel mal prüfen sowie die elektrik aber ich denk mal hier im forum gibts bestimmt auch ne faq bezüglich gebrauchtkauf worauf man achten muss ..... einfach mal faq's abgrasen oder forensuche benutzen, da wirst bestimmt was finden.

was die MZ angeht kann ich natürlich noch sagen das es wirklich spass macht sie zu fahren nicht zuletzt auch weil bis 80km/h auch voll 15ps anliegen, im gegensatz zur kreidler (alte drossel) ..... bei der neuen drossel wo ne kürzere übersetzung gewählt wurde wirst dich später beim "entdrosseln" über die müde beschleunigung ärgern.
(\__/)
( oo )
( >< )

This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2006

Posts: 1,555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Location: Hamburg (Veddel) und Rügen

69

Wednesday, August 15th 2007, 7:07pm

Es kommt ja auch darauf an, wie viel du mit der Maschine dann noch fahren willst. Wenn du z.B. 1500 km im Monat fährst, dann würde ich keine Gebrauchte mit 30000km oder so kaufen ;)
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 24th 2007

Posts: 40

Bike: MZ SM 125

Location: Netphen (nähe Siegen)

70

Wednesday, August 15th 2007, 7:34pm

das stimmt da sollte mans sich länger überlegen ..... allerdings sind die motoren von MZ ja doch recht robust hat schon einer über 70tkm auf der uhr mit erstem motor und verrückterweise seit 30tkm kein ölwechsel mehr, läuft trotzdem ..... ich denk wenn man ihn gut behandelt, regelmässig ölwechsel macht, immer schön warmfährt schafft man auch die 100tkm .
(\__/)
( oo )
( >< )

This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 9th 2007

Posts: 6

Bike: kreidler sm

71

Wednesday, August 15th 2007, 8:29pm

ich hab auch die kriedler
ich find se oinfach subba^^
der preis ist perfekt da ich se nur 2 jahre fahren will und nicht länger
ich denke es ist schwachsinnig bis 21 oder so ne 125er zu fahren

@ron
wenn du dir jetzt ein mopped holst weil du das so lang fahren willst,da du mit 18 kein geld für ein motorrad hast, wirst du dich noch sehr darüber ärgern

an deiner stelle würde ich dann lieber warten bis ich 18 bin un dann eine gr0ße maschine kaufen

vorallem würde ich mir dann kein 4 takter kaufen weil man da nicht mher viel leistung rauskitzelnkann

tipp:aprilia rs 125 die hat offen 34 ps( da geht einigermaßen was)
  • Go to the top of the page

Rate this thread