Sunday, September 14th 2025, 8:56pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 23rd 2002

Posts: 4,458

Bike: Kawa ZR-7

Location: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

1

Thursday, August 16th 2007, 1:04pm

Winterhandschuhne von innen reinigen

hallo,
ich möchte meine winterhandschuhe von innen reinigen, da die mittlerweile nicht mehr so gut riechen :rolleyes: hab die den ganzen sommer benutzt mein ich keine sommerhandschuhe hatte ^^ die riechen jetzt dementsprechend nach schweiss
hab die handschuhe jetzt umgedreht (was nicht gerade einfach war) und will die jetzt sauber machen... womit mach ich das am besten?
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

2

Thursday, August 16th 2007, 1:22pm

Waschmaschine 30° Feinwäsche, mach ich auch mit meinen Lederhandschuhen, das geht problemlos.

Alternativ kannst sie auch mit Shampoo/Duschgel in der Badewanne reinigen, aber wird irgendwie sauberer in der Waschmaschine.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2002

Posts: 4,458

Bike: Kawa ZR-7

Location: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

3

Thursday, August 16th 2007, 1:53pm

ok danke
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 27th 2001

Posts: 3,852

Bike: Feuerstuhl + 900er Ringding + 1000er Feuerklinge und 600er schaukelstuhl

4

Thursday, August 16th 2007, 5:37pm

Quoted

Original von Wallimar
Waschmaschine 30° Feinwäsche, mach ich auch mit meinen Lederhandschuhen, das geht problemlos.

.


lol dacht ich auch, seither ist das leder nimmer so schwarz wie es mal war :rolleyes:
Official Member of the Lochen-Crew
Knieschleifer?
:hammer:

This post has been edited 1 times, last edit by "honk" (Aug 16th 2007, 5:37pm)

  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

5

Thursday, August 16th 2007, 6:02pm

Quoted

Original von honk

Quoted

Original von Wallimar
Waschmaschine 30° Feinwäsche, mach ich auch mit meinen Lederhandschuhen, das geht problemlos.

.


lol dacht ich auch, seither ist das leder nimmer so schwarz wie es mal war :rolleyes:


Sollt man vielleicht net mit den Lidl-Handschuhen für 3,95€ machen. :P
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 10th 2006

Posts: 526

6

Thursday, August 16th 2007, 7:04pm

Ich hatte Lederhandschuhe vom Louis, haben 50€ gekostet. Das leder auf der Innenseite war beige und nach einmal waschen mit Duschgel war das Leder am Arsch. Das schwarze Außenleder hat abgefärbt und aus dem beigen Leder dann grünes Leder gemacht. Nach dem trocknen war das Leder dan brüchig und hart.

Fazit : Lass es lieber mit Shampoo oder der gleichen.
MEwAC
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 7th 2003

Posts: 857

Bike: Aprilia RS 250

Location: Stuttgart

7

Thursday, August 16th 2007, 7:24pm

Habs im Waschbecken mit Feinwaschmittel gemacht.

Leder blieb heile.
Hier ein paar Satzzeichen - einfach mit Copy & Paste in eigene Beiträge einfügen!

. , ; : ! ?
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

8

Thursday, August 16th 2007, 7:24pm

Quoted

Original von ace-xtc
Ich hatte Lederhandschuhe vom Louis, haben 50€ gekostet. Das leder auf der Innenseite war beige und nach einmal waschen mit Duschgel war das Leder am Arsch. Das schwarze Außenleder hat abgefärbt und aus dem beigen Leder dann grünes Leder gemacht. Nach dem trocknen war das Leder dan brüchig und hart.


Bei Winterhandschuhen geh ich davon aus dass sie Textil sind, also schonmal gar kein Problem.


Und bei Leder ist es halt wichtig dass man net zu schnell und net zu langsam trocknet. In der prallen Sonne oder auf der Heizung wäre z.B. zu schnell, im kalten dunklen Keller zu langsam. Bei zu schnell wird's Leder brüchig und spröd und wenn's zu langsam geht dann fängt es das Müffeln an.
In nem belüfteten Raum bei 22°C isses ziemlich perfekt.

Und wenn sie halbtrocken sind sollte man sie schon wieder gut mit Lederfett eincremen, dann zieht das ins Leder ein und es wird wieder genauso geschmeidig wie vorher. Wenn sie dann trocken sind je nachdem nochmal bissl draufschmieren, das sieht man ja dann ob sie noch was brauchen.

Wenn bei Handschuhen da dann die Farbe abgeht sind sie halt einfach schlechte Qualität, gibt ja auch so manche bei denen man farbige Hände bekommt nach ner Regenfahrt...


So wie beschrieben behandel ich jetzt schon seit Jahren meine Ausrüstung und ist alles noch top in Schuss.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Rate this thread