Tuesday, July 1st 2025, 11:50pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 24th 2007

Posts: 277

Bike: Daelim mit 125ccm

Location: Coesfeld, bei Münster in NRW

1

Friday, August 17th 2007, 8:35pm

welches Einsteigermototrrad

Hallo,
ich möchte mit 18 Klasse BE und Klasse A machen und bin auf der Suche nach einem bezahlbaren Untersatz!
Bis zum 18. Geburtstag ist es zwar noch ein ganzes Zeitchen hin, aber im Herbst/Winter bekommt ja so manches Maschinchen günstiger.

Ich bin da für den Anfang nicht ganz so anspruchsvoll.
Ich suche halt eine Maschine die gedrosselt sehr gut läuft und auch zuverlässig ist.
Zu Preisen kann ich momentan noch nix sagen, da ich dann wenn ich ein paar Maschinen die mir gefallen habe, mal gucken muss was sie kosten udn ob meine Eltern noch was dazu tun.

Ich habe mal mit einem Arbeitskollegen gesprochen und der hat mir folgende Zweiräder empfohlen:
- Honda CB 500
- Honda CB 500 S
- Kawasaki GPZ 500 S
- Kawasaki ER-5
- Suzuki GS 500

Im Internet habe ich noch folgende Empfehlungen gefunden:
- Honda Hornet
- Triumph Daytona

Die gefallen mir auch alle wohl.
Habt ihr Erfahrungen mit den Maschien oder könnt ihr noch weitere Maschinen vorschlagen?

Ach ja auf die Rennstrecke wollte ich mit dem Mopped nicht unbedingt!
Also ehr Stadt und Landstraße und ab und zu mal die Autobahn wenn es schnell gehen soll...

Gruß

fischi :-)

EDIT: evor wer fragt, ich suche gebrauchte Maschinen!
Welche Baujahre sind da z.B. zu empfehlen oder welche nicht?!

EDIT: Tippfehler beseitigt!

Quoted

Original von lightning
Löcher im Lochen... is doch klar... heist net umsonst Lochenpass ! :)15

This post has been edited 2 times, last edit by "fischi-coe" (Aug 17th 2007, 9:31pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 8th 2007

Posts: 973

Bike: Hornet S

Location: Bei Osnabrück

2

Friday, August 17th 2007, 9:22pm

Deine ungefähre Preisvorstellung wäre sehr hilftreich denn zwischen CB 500 und Hornet liegen ja doch einige € an Preisunterschied.
MEwkAC
furchtbar hohes Tier der Krad-Raubritter
  • Go to the top of the page

cyko

*Antialkoholiker*

Date of registration: Aug 22nd 2006

Posts: 2,368

3

Friday, August 17th 2007, 9:30pm

RE: welches Einsteigermototrrad

Quoted

Original von fischi-coe
- Triumph Daytona


Rein von den Kosten und den Ersatzteilen würde ich den Daytonas (gab
verschiedene 600er) Klassiker ala CBR600 PC31 oder 35 oder eine ältere
R6 und ähnliches vorziehen. Wenn du sportlich ambitioniert bist, sicherlich
die bessere Alternative.

Die ganzen Dinger aus der ersten Gruppe schenken sich nichts. Wobei die
500er von Suzuki allerdings GS500 heißt, das nur am Rande. Falsch liegst du
mit keiner von denen.
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

4

Friday, August 17th 2007, 11:20pm

Also zu den Modelle ndie du zuerst aufgezählt hast, würde ich die Yamaha XJ600 noch nennen und dir empfehlen, war meine Fahrschulmaschine, geht ganz gut für 34PS, is sehr zuverlässig und solide und die bekommst du schon etwa so günstig wie eine GS500, hab neulich eine ordentliche mit 40tkm für 1000€ gesehen.

Ne Hornet allerdings wäre wiederum ne ganz andere Preisklasse, also ohne Preisvorstellung kann dir keiner helfen ;)
  • Go to the top of the page

Boby_white

Unregistered

5

Saturday, August 18th 2007, 1:08pm

Kawasaki GPZ 500 S und Kawasaki ER-5 sind sehr problemlose Maschinen, kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Offen geht die GPZ später mit ihren 60 PS auf recht gut (ca. 220 km/h auf der Bahn sollten drin sein)
Beide Maschinen sind technisch einfach gehalten, somit kann man eigentlich alles selber reparieren - wenn dann mal was kaputt geht, was eher selten der Fall ist.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

6

Saturday, August 18th 2007, 1:12pm

Zur ER5 kann ich nix sagen, aber die GPZ machen schon öfters Probleme, siehe Odske.
  • Go to the top of the page

Boby_white

Unregistered

7

Saturday, August 18th 2007, 1:18pm

Sorry, meine hatte erst Probleme gemacht, als ich die Verkleidung zerbröselt hatte. Und die waren nur finanzieller Art - technisch war die Fuhre top!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

8

Saturday, August 18th 2007, 1:36pm

mh ich hab selbst keinerlei erfahrungen mit kawasaki, aber odske seine gpz hat ja ziemlich oft rumgezickt bis sie vollends hinüber war.
  • Go to the top of the page

Boby_white

Unregistered

9

Saturday, August 18th 2007, 6:10pm

Würd ich unter Einzelfall abhaken. Guck dich mal bei gpz.info um. ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 24th 2007

Posts: 277

Bike: Daelim mit 125ccm

Location: Coesfeld, bei Münster in NRW

10

Monday, August 20th 2007, 10:02pm

Danke schonmal.

Hmm zum Preis kann ich noch nich soviel sagen, da ich mich erst mit meinen Eltern drüber unterhalten kann, wenn ich nen paar Preise bzw. gute Maschinen weiß.

Wieviel Geld muss ich denn so hinlegen um was gescheites zu bekommen?

fischi :-)

Quoted

Original von lightning
Löcher im Lochen... is doch klar... heist net umsonst Lochenpass ! :)15
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 3rd 2007

Posts: 78

11

Monday, August 20th 2007, 11:04pm

nun, ich denke du bekommst schon ab 2000 bis 3000€ brauchbare maschinen!

also suzuki SV 650 wäre ja für dich vielleicht noch nen blick wert, weil zuverlässig, gute leistung und sehr gute optik und fängt bei so 2800€ an glaube ich! wenn du halt auf so halbverkleidete stehst...
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

12

Tuesday, August 21st 2007, 12:19pm

Quoted

Original von Boby_white
Würd ich unter Einzelfall abhaken. Guck dich mal bei gpz.info um. ;)


sehe ich net anders, bin selber 4 jahre gpz gefahren, hatte ausser defektem thermostat (und daraus resultierender Zylinderkopfdichtung) und einem verreckten ZK gewinde nix nennenswertes.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

13

Tuesday, August 21st 2007, 12:26pm

Nen kollege hatte/hat noch eine ER5... geiles Einsteiger Motorrad. Richtig günstig, fährt sich zügig und war auf 30tkm kein einziger defekt. Seine wird heute aber Leider abgeholt... aber guck mal bei mobile da findest du Maschinen 2-3Jahre alt 5tkm für 2-3tsd Euro

edit: z.B http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?berei…11111274061987&
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)

This post has been edited 1 times, last edit by "popo" (Aug 21st 2007, 12:27pm)

  • Go to the top of the page

Boby_white

Unregistered

14

Tuesday, August 21st 2007, 3:42pm

Quoted

Original von O.mus

Quoted

Original von Boby_white
Würd ich unter Einzelfall abhaken. Guck dich mal bei gpz.info um. ;)


sehe ich net anders, bin selber 4 jahre gpz gefahren, hatte ausser defektem thermostat (und daraus resultierender Zylinderkopfdichtung) und einem verreckten ZK gewinde nix nennenswertes.

Ich weiß, ich kenne dich noch ausm GPZ500S-Forum. Ich hieß allerdings beeswaxx. ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 22nd 2007

Posts: 2

Location: Kölle

15

Wednesday, August 22nd 2007, 2:55pm

Hallo,
habe ein ganz ähnliches Problem bin fast 19 un mache im moment meinen A Führerschein.
Bin früher Roller gefahrn un hab deswegen ma wieder bock aufn bisschen heizen auch wenn das natürlich nich vergleichbar is ;)
Also meine Preisvorstellung liegt so bei VB2500Euro und ich scuhe halt ne schöne Sportler, ne Naked käme vllt auch in Frage aber lieber ne Sportler.
Die Maschine wär bei mir ein reines Schönwetterfeiertagsfahrzeug ;) also cih wills nur aus reinen Funzwecken benutzen muss also weder jeden Tag treu sein noch Wind und Wetter trotzen können.
Wichtig is mir das sie halt auch wirklcih sportlich is un gut geht also so weit das bei ner drosselung auf 34ps möglich is und naja sie sollte vllt schon ganz schick sein ;) find das 2007 modell von der rs125 ja sehr geil (is in der preisvorstellung denk ich ma natürlcih ncih drin;) ) und der sound sollte stimmen aba da kann man denke ich auch mit ner anderen abgasanlage beisteuern!
sollte ich eigentlich überlegen so was in der art rs125 oda mito 2takter zu holn oad eher ne 4takter sportler weil ich denk ma mit den 4taktern hab ich schon weniger streß...
naja hoffe ihr könnt mir en bisschen helfen mfg Ali

This post has been edited 1 times, last edit by "ALi_.l." (Aug 22nd 2007, 2:57pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread