Sunday, September 14th 2025, 1:41pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 20th 2005

Posts: 1,089

Bike: CBR 600 F

Location: Berlin

1

Thursday, August 30th 2007, 6:36pm

Autoradio?? Welches soll ich nehmen

Also, ich suche für meinen A3 ein neues Radio.
Ich hab allerdings keine Ahnung auf was man achten muss...
Vielleicht habt ihr ja ein paar Tips auf was ich gucken sollte, oder vllt sogar einen Vorschlag. Also aufjedenfall Mp3 fähig und nich so teuer, also max. um die 100€

Dann schießt mal los ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 27th 2001

Posts: 3,852

Bike: Feuerstuhl + 900er Ringding + 1000er Feuerklinge und 600er schaukelstuhl

2

Thursday, August 30th 2007, 6:39pm

kauf dir auf jeden fall ne marke, wenns nur jvc oder kenwood ist, die aldi dinger tagen echt 0, weder von der leistung noch vom tuner her !
obwohl die ausstattungstechnisch echt nicht übel sind !

was du brauchst ist noch ein aktiv adapter, zum anschießen, der kosst so 15 - 20 euro
und ne radioblende für den a3 die kosst so um die 10 euro
Official Member of the Lochen-Crew
Knieschleifer?
:hammer:

This post has been edited 1 times, last edit by "honk" (Aug 30th 2007, 6:39pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

3

Thursday, August 30th 2007, 6:46pm

Navi+ RNS-E mit Jukebox :D

aber ob´s die für 100Euro gibt :rolleyes:
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

solblo

Unregistered

4

Thursday, August 30th 2007, 6:53pm

Ich habe ein JVC G 331, ließt so ziemlich jedes Format, MP3, WMA... ect. und hat sieht gut aus, und bedient sich auch sehr einfach.
Einizger Nachteil ist, es wird recht heiß, mit billigen Rohlingen hat das Ding bei längeren Betrieb dadurch anscheind Probleme... aber mit "guten" hab ich das nicht.

Hat 4 x 50 Watt, falls das interessiert. Und kostet so bei Ebay um die 70 Euro.

Oder du wartest noch bis X - Mas, dann kannste meins haben, weil ich mir dann ein Radio mit USB und SDRAM Leseschnittstellen hat.... und dann 65 Watt pro Kanal... dann sind die Boxen immerhin zur Hälfte ausgelastet^^.... und ne Endstufe ist mir zu kompliziert...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 20th 2005

Posts: 1,089

Bike: CBR 600 F

Location: Berlin

5

Thursday, August 30th 2007, 7:01pm

Quoted

Original von honk

was du brauchst ist noch ein aktiv adapter, zum anschießen, der kosst so 15 - 20 euro
und ne radioblende für den a3 die kosst so um die 10 euro

ähm, ne radioblende, hmm ok, muss ja wohl, und was is ein aktivadapter?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 27th 2001

Posts: 3,852

Bike: Feuerstuhl + 900er Ringding + 1000er Feuerklinge und 600er schaukelstuhl

6

Thursday, August 30th 2007, 7:07pm

audi ham aktivsysteme, d.h. einen seperaten verstärker

dieser kann mit dem normalen radiosignal nichts anfangen, der adapter wandelt das radiosignal in eine audio signal um, mit dem der vertärker wieder arbeiten kann !! ohne den adaper geht nichts, bzw die hinteren ls nicht
Official Member of the Lochen-Crew
Knieschleifer?
:hammer:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 20th 2005

Posts: 1,089

Bike: CBR 600 F

Location: Berlin

7

Thursday, August 30th 2007, 7:10pm

ah, das is gut zu wissen;)
na dann werd ich mich mal umsehen ;)
bin trotzdem noch für weitere vorschläge offen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 18th 2004

Posts: 4,625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg

8

Thursday, August 30th 2007, 8:05pm

und du brauchst die stromversorgung für den antennenverstärker. bei audi wird der antennenverstärker übers orginale radio mit strom versorgt, dies fällt bei zubehörradios weg.
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

9

Thursday, August 30th 2007, 8:18pm

Quoted

Original von solblo

Hat 4 x 50 Watt, falls das interessiert.


und dann 65 Watt pro Kanal...


sag jetzt nicht das du den angaben die da aufm Karton stehen wirklich glaubst...hast du dir mal Verstärker angesehen die ECHTE 4x65W ausspucken? den hersteller will ich sehen der sowas in nen Radio im DIN format bastelt =)

mein Alpine CDA 9855 hat "nur" 4x18W (nein ist nicht wirklich alt...knapp 2 jahre jetzt). Allerdings interessiert mich das auch nicht. Mir waren die 4V ausgänge wichtiger wofür übrigends nen ausgelagerter DC/DC verstärker hinten an nem Kabel dranhängt weil drinne kein platz mehr war :D

aber da das hier nicht thema ist...

evtl. mal nach etwas älteren Alpine schauen...weiß jetzt nicht genau ab wann die MP3 fähig sind...allerdings meistens auch recht komplizierte bedienung...allerdings arbeitet man sich da ziemlich schnell ein...
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens

This post has been edited 1 times, last edit by "Cossie" (Aug 30th 2007, 8:19pm)

  • Go to the top of the page

solblo

Unregistered

10

Thursday, August 30th 2007, 8:50pm

Laut Herstellerangaben sind das 50 RMS Watt... also die glaubwürdigen, und nicht die PMPO Angaben....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 9th 2004

Posts: 1,023

Bike: Fireblade

Location: Hochspeyer

11

Thursday, August 30th 2007, 8:53pm

Ich hab nen Kenwood Radio, war nen restverkauf und hat statt ca.150 knapp 90Euro gekostet.
Habs jetzt 1.5 Jahre und bin Top zufrieden, frisst alles, spielt alles.
Mosfet 4x45W und 4x24W Sinus glaub ich warens. Jedenfalls genug.

Würd mich mal auf seiten testberichte duchlesen, da findet man recht gute infos.


aber würde auch wie oben schon gesagt auf jedenfall nen markenradio holen
Four wheels move the body. Two wheels move the soul.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2006

Posts: 1,107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

12

Thursday, August 30th 2007, 8:54pm

Quoted

Original von solblo
Laut Herstellerangaben sind das 50 RMS Watt... also die glaubwürdigen, und nicht die PMPO Angaben....


ach komm selbst das kannst du doch knicken
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

13

Thursday, August 30th 2007, 8:57pm

eben...ich zweifel ja schon an den 4x18 vom Alpine =)
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 16th 2007

Posts: 2,456

Bike: 450ccm

Location: Reutlingen

14

Friday, August 31st 2007, 12:44pm

Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 20th 2005

Posts: 1,089

Bike: CBR 600 F

Location: Berlin

15

Tuesday, September 4th 2007, 2:32pm

also brauche ich:
Stromadapter
Aktivadapter
oder den hier???? wo is de3r unterschied, außer der preis???

und halt die radioblende...
  • Go to the top of the page

Rate this thread