Sunday, May 4th 2025, 9:23pm UTC+2
You are not logged in.
Quoted
Original von sleepwalker
z.B. sollte man sich von Acer besser keinen Laptop kaufen, die prahlen sogar damit, dass sie das größte Kinderlager in China haben....
Quoted
Original von Wallimar
Quoted
Original von sleepwalker
Problem ist, dass sie weitaus mehr/schneller produzieren, entwickeln, forschen (...) können/werden als die Länder/Staaten im Westen.
Das glaube ich nicht, denn dazu müssten sie erstmal das freie Denken lernen.
Diejenigen die ich kennen gelernt hab waren alle völlig unselbständig und konnten nur klar definierte Aufgaben erledigen oder fortführen. Wirklich neues entwickeln trau ich denen net zu.
Quoted
Original von euer
Naja solange die "Geiz ist geil - Mentalität" vorherrscht, wird China seinen Ramsch hier lustig weiter verkaufen.
Ich achte mittlerweie darauf woher die Produkte kommen und bin auch gerne bereit für ein hochwertiges Produkt etwas mehr zu bezahlen.
Ich möchte ja auch gut bezahlt werden![]()
Date of registration: Dec 22nd 2003
Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125
Date of registration: Apr 22nd 2002
Quoted
Original von Tara Wilson
Quoted
Original von sleepwalker
z.B. sollte man sich von Acer besser keinen Laptop kaufen, die prahlen sogar damit, dass sie das größte Kinderlager in China haben....
Quelle?
This post has been edited 1 times, last edit by "sleepwalker" (Sep 1st 2007, 11:19am)
solblo
Unregistered
Quoted
Original von euer
Trotzdem gibt es noch einen ganzen Haufen anderer Produkte die im Inland gefertigt werden und die man Kaufen kann. Ich finde es ist der falsche Schritt einfach die ganze Produktion ins Ausland zu verlagern, es kann nicht nur Jobs für Studierte hier geben. Dafür ist unser Bildungssystem viel zu schlecht, außerdem kann Deutschland ja nicht nur aus Dienstleistern bestehen.![]()
Quoted
Original von sleepwalker
Aus dem Artikel:
Allein in Shenzhen arbeiten 10 Millionen Wanderarbeiter (...). In ganz China sind es Amnesty International zufolge rund 200 Millionen. Ein solch gigantisches Heer an Billigarbeitskräften hat kein anderes Land zu bieten, wie etwa der Chef des taiwanischen PC-Herstellers Acer, J. T. Wang, unverblümt zugibt. Man könne "in China sehr schnell Tausende Arbeiter in einer Woche anheuern - oder sie auch ohne jegliche Probleme wieder entlassen. Arme junge Männer warten immer vor der Tür, um in den Industriezentren um Shenzhen und Shanghai zu arbeiten", sagt er.
StunRocZ
Unregistered
Der Max
Unregistered
Quoted
Original von Der Max
Made in Germany, den Begriff hab ich mal bei meinem Praktikum bei Phillips in Böblingen kennengelernt wo klinische Bildschirmgeräte montiert werden. Das einzigste Teil was aus deutschland kam war das Gehäuse. Der rest wie z.B. die Boards, LCD Bildschirme kamen z.B aus Timisoara im Romänien usw.
Naja den Begriff Made in Germany kann man ziemlich strapazieren. Wie in diesem Fall, montiert in Germany.
Aber trotzdem finde ich, das man es dann nich auf die Plaketten der Produkte draufschreiben sollte.
Quoted
Original von Wicked
weniger rauchen, mehr geld für chickenburger haben!
* Ostmeister *
This post has been edited 1 times, last edit by "Gixxer85" (Sep 3rd 2007, 1:17am)