Friday, August 22nd 2025, 3:31am UTC+2

You are not logged in.


Mopped4live

*Mr. Brain*

Date of registration: Oct 11th 2004

Posts: 438

Bike: Triumph Speed Triple 1050

Location: Lippe (bei Lemgo/Detmold)

1

Sunday, September 9th 2007, 7:38pm

Aufkleber nachträglich einlackieren?

Hallo zusammen,
ich habe mir ein neues Moped gekauft, bei dem die Aufkleber auf der Verkleidung einfach auf die normale Lackierung geklebt sind, wie das so üblich ist...würde die Aufkleber gerne einlackieren, um nicht das risiko einzugehen, das sie sich wegen den kleinen spitzen Kanten während des Putzens mal lösen.
Kann ich die Aufkleber nachträglich n och einlackieren oder müsste man um es ordetnlich zu machen erst alle enrfernen um den Grundlack anzuschleifen, dann ein neues Dekor aufbringen und dann überlackieren?
Vielen Dank im voraus!
MfG Alex
Ich glaube an ein Leben vor dem Tod
  • Go to the top of the page

solblo

Unregistered

2

Sunday, September 9th 2007, 7:56pm

Also wir hatten grad das auch... wollten einfach einen Aufkleber mit Azurblau (dunkelblau) überlackieren... selbst nach der 3 Schicht blau hat man diesen noch durchschimmern sehen...

am besten ist einfach, abkratzen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 5th 2004

Posts: 2,383

Bike: Aprilia RS 125 (Black)|Pocketbike "Ducati"| Bald Yamaha R6 |Auto:BMW 318I 07

Location: Hessen

3

Sunday, September 9th 2007, 8:01pm

Quoted

Original von solblo
Also wir hatten grad das auch... wollten einfach einen Aufkleber mit Azurblau (dunkelblau) überlackieren... selbst nach der 3 Schicht blau hat man diesen noch durchschimmern sehen...

am besten ist einfach, abkratzen.


glaub du hast das nicht richtig gelesen oder ich habs flasch verstanden :daumen:

Er will den Aufkleber ja nicht ab machen sondern einlackieren so das er beim sauber machen sich nicht ablöst oder?

Quoted

Ein CBR Fahrer sagte mal:auffer graden mit hinter der scheibe legen und lederkombie an schon öfter auf 150 gedrückt, der blick von nem gs500e fahrer neben mir war einmalig *G*

=)
  • Go to the top of the page

Rhow

Unregistered

4

Sunday, September 9th 2007, 8:12pm

Sprich mit Klarlack einlackieren oder?

Ich denke mal man sieht trotzdem den Huppel. Eseidenn du lackierst das gesamte Verkleidungsstück komplett drüber.

(ist aber jetzt keine professionelle Antwort) ^^

This post has been edited 2 times, last edit by "Rhow" (Sep 9th 2007, 8:13pm)

  • Go to the top of the page

Mopped4live

*Mr. Brain*

Date of registration: Oct 11th 2004

Posts: 438

Bike: Triumph Speed Triple 1050

Location: Lippe (bei Lemgo/Detmold)

5

Sunday, September 9th 2007, 8:18pm

meine natürlich mit Klarlack...würde wenn natürlich das ganze Verkleidungsteil mit lackieren und das man das noch fühlt ist auch klar...soll ja nur quasi versiegelt sein..mir gings hauptsächlich darum, obs technisch möglich ist
Ich glaube an ein Leben vor dem Tod
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 24th 2007

Posts: 277

Bike: Daelim mit 125ccm

Location: Coesfeld, bei Münster in NRW

6

Sunday, September 9th 2007, 8:21pm

Ja er will Klarlack drüber sprühen, damit die Aufkleber versiegelt sind!

Du bekommst den Übergang nicht sauber hin!
Deswegen musste solche Teile ganz lackieren!

Aber womit putzt du dass die sich lösen?
Mit Edelstahlwolle? :D


Ist mir bisslang noch nie passiert.
Ich bevorzuge es mit Wasserschlauch, Eimer, Seife, Schwamm und nem Tuch zum abwischen zu putzen...

Quoted

Original von lightning
Löcher im Lochen... is doch klar... heist net umsonst Lochenpass ! :)15
  • Go to the top of the page

Mopped4live

*Mr. Brain*

Date of registration: Oct 11th 2004

Posts: 438

Bike: Triumph Speed Triple 1050

Location: Lippe (bei Lemgo/Detmold)

7

Sunday, September 9th 2007, 8:23pm

:Dfinds irgednwie hochwertiger und schicker :D echt freakig von mir..muss ich zuegebn
Ich glaube an ein Leben vor dem Tod
  • Go to the top of the page

Rate this thread