Monday, May 5th 2025, 4:02pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 19th 2007

Posts: 51

1

Friday, September 21st 2007, 11:25pm

Motor

hii leute !
ich will sicher gehen mich richtig auszukennen,
also .. bitte korrigieren falls etwas nicht stimmt..

also der vergaser vermischt den benzin mit luft und
bringt es in einen gasförmigen zustand ...
durch kanäle gelangt es in den zweitaktmotor und wird dort angesaugt
und durch die zündkerze entzündet .. dann gelangt es in den Auspuff ..
das wars .. stimmt das jetzt ...?
lg

wenn es falsch ist kann irgendjemand es mir erklären...
:daumen: :daumen:
Born to Ride ... :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 16th 2007

Posts: 126

Location: Zuhause

2

Friday, September 21st 2007, 11:28pm

check doch mal wikipedia:D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 19th 2007

Posts: 51

3

Friday, September 21st 2007, 11:38pm

da findet man nichts ...
Born to Ride ... :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 16th 2007

Posts: 126

Location: Zuhause

4

Friday, September 21st 2007, 11:41pm

1. Ansaugen:

Das im Vergaser frisch gebildete Benzin-Öl-Luft-Gemisch wird in das Kurbelwellengehäuse gesaugt, sobald sich der Kolben vom unteren Totpunkt zum oberen Totpunkt bewegt und dadurch dort einen Unterdurck erzeugt.



2. Vorverdichten:

Der Kolben bewegt sich nun wieder vom oberen Totpunkt zum unteren Totpunkt zurück und verdichtet dabei das, durch den geschlossenen Einlass im Kurbelwellengehäuse gefangene, Frischgas.



3. Überströmen:

Durch die Bewegung des Kolbens werden gleichzeitig die Überströmerkanäle geöffnet und das Frischgas wird in den Brenraum gepresst.



4. Verdichten:

Der Kolben bewegt sich erneut vom UT zum OT und verschließt dabei Überströmkanäle und Auslass, das Frischgas wird verdichtet.



5. Verbrennen:

Duch den Funken der Zündkerze entzündet verbrennt das Benzin-Öl-Luftgemisch sehr schnell. Der entstehende Druck drückt den Kolben erneut in Richtung UT.



6. Auslassen:

Auf dem Weg zum UT gibt der Kolben den Auslass frei und die Abgase entweichen.

:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

This post has been edited 5 times, last edit by "shiibuya" (Sep 21st 2007, 11:47pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 16th 2007

Posts: 126

Location: Zuhause

5

Friday, September 21st 2007, 11:56pm

1. Takt (Kolbenbewegung abwärts):

Verbrennen, Vorverdichten, Überströmen und Auslassen



2. Takt (Kolbenbewegung aufwärts):

Ansaugen und Verdichten
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 19th 2007

Posts: 51

6

Friday, September 21st 2007, 11:57pm

danke shiibuya..
und wie schaut der auspuff aus ?
sorry, das ich ein bisschen nerve ..!
:(
Born to Ride ... :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 19th 2007

Posts: 51

7

Saturday, September 22nd 2007, 12:09am

wo sieht man hier den vergaser und motor
(einfach runterkopieren und mit word paint einzeichnen)

?
Born to Ride ... :daumen:

This post has been edited 2 times, last edit by "SuperMoto7" (Sep 22nd 2007, 12:10am)

  • Go to the top of the page

Funky

Unregistered

8

Saturday, September 22nd 2007, 3:50am

Wenn ich mich nicht vollkommen irre:
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 23rd 2007

Posts: 523

Location: Bei München

9

Saturday, September 22nd 2007, 11:58am

Ist das dein Karren Supermoto ???? :D

edit: Wieviel ccm hat die ?(
- 896mb XFX GeForce GTX 260 666M Black Edition

- P45 MSI P45 Neo2-FR

- GDDR3G.Skill DIMM Kit 4GB

- PC2-8000UIntel Core 2 Duo E8400 übertaktet auf 3,8 gHz

This post has been edited 1 times, last edit by "125withLIquid" (Sep 22nd 2007, 12:50pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 19th 2007

Posts: 51

10

Saturday, September 22nd 2007, 5:21pm

aprilia sx 50 supermoto
mit 50ccm !
Born to Ride ... :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 18th 2006

Posts: 2,155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Location: Reutlingen

11

Saturday, September 22nd 2007, 6:36pm

Quoted

Original von SuperMoto7
aprilia sx 50 supermoto
mit 50ccm !


ich glaub die sx50 hat um die 100ccm

[SIZE=7]wuuuaaahahaahhaa[/SIZE]


[SIZE=7]tschuldigung![/SIZE]
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 19th 2007

Posts: 51

12

Saturday, September 22nd 2007, 6:39pm

nein das ist nicht mein moped ..
ich hab aber genau die gleiche..
nur mit anderen spiegeln und feder !!
hab aber keine digitalkamera ;(
Born to Ride ... :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2003

Posts: 136

Bike: EXC 300 , XL 500 S , 625 SC (jedenfalls noch nen paar teile;) )

Location: Nähe Hannover

13

Saturday, September 22nd 2007, 8:55pm

na , mit dem teil kannste ja schön den asphalt aufbrennen :daumen:
Go to: www.motoXworld.de

Riesen Community für Enduros, SuMos und Crosser!!
  • Go to the top of the page

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

14

Saturday, September 22nd 2007, 9:59pm

die sieht auf jeden fall sehr gut aus und macht bestimmt au spaß zu fahn
:)24
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 23rd 2007

Posts: 523

Location: Bei München

15

Saturday, September 22nd 2007, 11:59pm

Aprilia sollte sich überlegen die mit einem 125er Motor auszustatten :daumen: :daumen:
- 896mb XFX GeForce GTX 260 666M Black Edition

- P45 MSI P45 Neo2-FR

- GDDR3G.Skill DIMM Kit 4GB

- PC2-8000UIntel Core 2 Duo E8400 übertaktet auf 3,8 gHz
  • Go to the top of the page

Rate this thread