Monday, August 11th 2025, 9:56am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 22nd 2007

Posts: 18

1

Saturday, September 22nd 2007, 6:29pm

Sachs xtc tuning

Da ich bald meinen A1 lappen habe will ich mir dem entsprechen auch ne 125er holen. Am meisten habe ich mich in die sachs xtc 125 verliebt :D... Da ich vorhab das moped ein wenig aufzutunen wollt ich von euch mal wissen was so alles möglich ist.
Ich denke aus den 4 taktern kann man nicht so viel rausholen deswegen kommt eig. nur ne 2 takter in Frage.
Also entdrosseln ist ja schonmal klar aber was kann man noch alles aus der maschine rausholen?
Gibt es vielleicht größe zylinder für die sachs?
- Wenn ja wie groß und woher?
bitte links schicken =) danke!!!
Oder was kann man noch alles machen um mehr anzug oder entgeschwindigkeit zu kriegen?
Wenn ihr mit ein paar tipps geben könnt wär das echt nett, vielen dank schonmal im vorraus :D!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 7th 2003

Posts: 857

Bike: Aprilia RS 250

Location: Stuttgart

2

Saturday, September 22nd 2007, 7:20pm

Du hast offen 29 PS. Das reicht erstmal dicke für den 16-jährigen.

Und danach ist das Potential, das man mit erträglichem finanziellen Aufwand erreichen kann, sehr klein.
Hier ein paar Satzzeichen - einfach mit Copy & Paste in eigene Beiträge einfügen!

. , ; : ! ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 22nd 2007

Posts: 18

3

Saturday, September 22nd 2007, 7:54pm

ja aber mich würde auch mal interresieren ob es einen größeren zyliner gibt und ob es sich lohnt sowas in die maschiene reinzubauen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 7th 2003

Posts: 857

Bike: Aprilia RS 250

Location: Stuttgart

4

Saturday, September 22nd 2007, 9:23pm

Quoted

Original von Jamaica
ja aber mich würde auch mal interresieren ob es einen größeren zyliner gibt und ob es sich lohnt sowas in die maschiene reinzubauen

1. Gibt es. 170ccm Satz.

2. Lohnt sich ned. Bringt (alleine) quasi keine Leistung und schlechte Qualität.



Wenn man Leistung will, is ne 125er auf Dauer halt definitiv das falsche. Ganz einfach.
Hier ein paar Satzzeichen - einfach mit Copy & Paste in eigene Beiträge einfügen!

. , ; : ! ?

This post has been edited 1 times, last edit by "aufXTC" (Sep 22nd 2007, 9:24pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 8th 2007

Posts: 605

Bike: R6 ´02; Hercules G3 *restauration*

Location: Somborn

5

Saturday, September 22nd 2007, 9:35pm

kannst dein ori zyli aufbohren lassen von fkr auf 180ccm, brauchst aber auch neu vergaser, anderen auspuff etc etc wirste nicht unter nem vierstelligen betrag bleiben
SRY wenn ich mal wieder nix verstehe
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

6

Saturday, September 22nd 2007, 10:20pm

nein den orginal zylinder kannste nicht aufboren.
ich finde auch du solltest mal klarkommen mit deinem leben mich hätte ne gedrosselte mito schon fast das leben gekostet und dann willste schon gleich aufmachen bla bla fahr erstmal nen jahr oder so dann kannst ja nochmal fragen.
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 7th 2003

Posts: 857

Bike: Aprilia RS 250

Location: Stuttgart

7

Sunday, September 23rd 2007, 1:18pm

Quoted

Original von kläsi
nein den orginal zylinder kannste nicht aufboren

Kennst du dich mit dem XTC Motor aus?


Klar man ihn aufbohren... aber auf 180 ccm?! Dazu müsste die Bohrung 11 mm vergrößert werden! Is klar... =)
Hier ein paar Satzzeichen - einfach mit Copy & Paste in eigene Beiträge einfügen!

. , ; : ! ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 26th 2007

Posts: 49

Bike: Kymco Quannon /cbr 06 totalschaden

Location: 15306-Seelow

8

Sunday, September 23rd 2007, 2:22pm

lol bevor ihr euch euren kopf darüber zerbricht..holt euch erstmal nen bike und kommt erstmal damit klar..

solche fragen zu stellen ohne erstmal nen bike zu haben is echt sinnlos
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2005

Posts: 226

Bike: Sachs XTC 2t

Location: bei Nürnberg

9

Sunday, September 23rd 2007, 2:51pm

Quoted

Original von aufXTC

Quoted

Original von kläsi
nein den orginal zylinder kannste nicht aufboren

Kennst du dich mit dem XTC Motor aus?


Klar man ihn aufbohren... aber auf 180 ccm?! Dazu müsste die Bohrung 11 mm vergrößert werden! Is klar... =)


bis ca 135ccm aufbohren is kein Problem, gibts dafuer sogar noch uebermaßkolben.

Das mit den 180ccm is auch moeglich aus dem originalzylinder, is das Projekt von zweien (machen das beruflich) ausm tzr forum,mit komplett anderer Buchse usw, gab sogar bilder davon ;).

Ontopic:

Bei der sachs musst du auf jedenfall (auch original) offen erstmal einen größeren Kuehler einbauen.
Danach ist es erstmal wichtig die XTC auf TZR 4DL-Standard (gleicher motor) zu bringen, also erstmal den "originalen" 32er Gaser, den man im gegensatz zum originalen 28er Vergaser auch eingestellt bekommt.
Da musst dir dann blos was gescheites mit dem Luftfilter einfallen lassen

Wichtiger noch ist, dass du dir einen TZR 4DL Krümmer anpasst (XTC hat ja wie gesagt den TZR 4DL Motor, aber TZR 4FL (<--- anderer Motor) Kruemmer). Musst da das Enrohr vom ESD umschweißen, damit der wenigstens etwas passabel haengt (sonst etwa parallel zur schwinge)

Das sind erstmal die drei wichtigstens sachen, danach darfst dich nochmal melden ;)

This post has been edited 2 times, last edit by "chaossmurf" (Sep 23rd 2007, 3:00pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 7th 2003

Posts: 857

Bike: Aprilia RS 250

Location: Stuttgart

10

Sunday, September 23rd 2007, 2:54pm

Quoted

Original von chaossmurfmit komplett anderer Buchse usw

Ergo kann man den originalen Zylinder eben nicht auf 180ccm aufbohren.
Hier ein paar Satzzeichen - einfach mit Copy & Paste in eigene Beiträge einfügen!

. , ; : ! ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2005

Posts: 226

Bike: Sachs XTC 2t

Location: bei Nürnberg

11

Sunday, September 23rd 2007, 2:58pm

is ja gut, dann eben aus dem Zylinder rausholen.
  • Go to the top of the page

Rate this thread