Tuesday, September 16th 2025, 8:01am UTC+2

You are not logged in.


Boby_white

Unregistered

16

Tuesday, September 25th 2007, 6:03pm

Quoted

Original von Gixxer85
nur als kleine randinfo..

du kannst auch bafög beantragen..

zinnsloses darlehen, wovon du glaub 2/3 nur zurückzahlen musst..


Quoted

Original von Husky-Boy
dafür verdienen die elter beide in vollzeitjos zuviel, soweit ich weis.

:)


Ist es nicht so, dass die Eltern nur für den ersten Ausbildungsweg finanziell unterstützen müssen und man danach Anspruch auf Bafög hat egal wie viel die Eltern verdienen? Oder war das nur bei Studium nach Ausbildung der Fall?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 18th 2004

Posts: 4,625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg

17

Tuesday, September 25th 2007, 6:21pm

gute frage, keine ahnung :)
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Go to the top of the page

Boby_white

Unregistered

18

Tuesday, September 25th 2007, 6:42pm

Würd' mich auch interessieren. :)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 6th 2007

Posts: 204

Bike: Diese Saison ohne

Location: Gäufelden (Bei Böblingen)

19

Tuesday, September 25th 2007, 6:43pm

habe vor auf die Technikerschule zu gehen, Fachrichtung Maschinenbau, da ich auch eine Lehre als Industriemechaniker absolviere bzw. bald absolviert habe.

Hast du die FH-Reife oder ABI? Weil ohne hast du, zumindest bei uns, eine Nachweißpflicht über 2 Jahre Berufserfahrung in der entsprechenden Branche. Und da du hier mehr oder weniger Fachfremd bist könnte das problematisch werden.

Desweiteren ist es beim Techniker sehr vom Vorteil, wenn man vorher als Industriemechaniker o.ä. eine Ausbildung absolviert hat - einfach das man in der Materie schon etwas drin ist. Materialkunde, Härteverfahren/Prüfung Vickers/Brinell etc., Zug/Bruchdehnung, Zerspanungsvolumen, Kräfte etc. lernst du eben in der Ausbildung schon - da hast du schon einen kleinen Vorteil.

Desweiteren werden später, wenn du dann deinen Techniker hast, vorwiegend Leute genommen die vor der Technikerschule schon praktische Berufserfahrung vorweißen können.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 18th 2004

Posts: 4,625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg

20

Tuesday, September 25th 2007, 6:46pm

ich dürfte mit ausnahme genehmigung welche kein problem sein soll lt. schulleitung.

ich habe meine ausbildung im februar 2005 beendet. also auch wenn ich auf heizung gehn sollte, wäre erfahrung da :)
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Go to the top of the page

Rossi@46

Unregistered

21

Tuesday, September 25th 2007, 6:59pm

ich denk du solltest aus eigenen interesse auf heizung usw gehen,den ob man mit 2 jahren berufserfahrung als installateur den maschinenbautechniker machen kann,glaub ich nicht......und wie es der soldierofoc schon geschrieben hat,das grundwissen is ein wichtiger faktor....

ich hab meine lehre 2004 abgeschlossen,mit dem mittleren bildungsabschluss daher konnte ich direkt auf die bos gehen ohne aufnahmeprüfung,und mittlerweile auch auf die technikerschule!!

Aber wennst des machen willst,meld dich bald an,ich weiß von maschinenbaubereich,da sind die plätze sehr sehr rarr.....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 18th 2004

Posts: 4,625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg

22

Tuesday, September 25th 2007, 7:19pm

maschinenbau könnte ich bereits im feb. 2008 beginnen wenns mind. 20 leute gibt, lt. schulleitung schauts aber gut aus.

hab auch mittlere reife und somit kein problem mit der technikerschule.


klar ist grundwissen ein guter faktor, jedoch denke ich, dass ich im Maschinenbau weitaus mehr möglichkeiten habe als im HKL-Techniker bereich.
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"

This post has been edited 1 times, last edit by "Husky-Boy" (Sep 25th 2007, 7:20pm)

  • Go to the top of the page

Rossi@46

Unregistered

23

Tuesday, September 25th 2007, 7:40pm

Des is net gut,des is wichtig!!!!Oder weißt du was über auflagerkräfte;scherkraft;zahnradberechnung;steuerungs.-regelungstechnik;eisen-kohlenstoff diagramm......junge da hast zu tun erstmal des aufzuholen was andere 3,5 jahre lernen....aber wie gesagt du machst des scho... =)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 6th 2007

Posts: 204

Bike: Diese Saison ohne

Location: Gäufelden (Bei Böblingen)

24

Tuesday, September 25th 2007, 10:29pm

Maschinenbau zählt nicht umsonst zu einem der schwierigsten Studiengänge ;) Von daher ist der Techniker auch nicht sooo ohne. Zwar nicht zu vergleichen aber dennoch ähnlich :)
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

25

Tuesday, September 25th 2007, 10:57pm

Quoted

Original von Rossi@46
Des is net gut,des is wichtig!!!!Oder weißt du was über auflagerkräfte;scherkraft;zahnradberechnung;steuerungs.-regelungstechnik;eisen-kohlenstoff diagramm......junge da hast zu tun erstmal des aufzuholen was andere 3,5 jahre lernen....aber wie gesagt du machst des scho... =)


lol, bildest dir aber ganz schön was drauf ein =)

zahnradberechnung........regelungstechnik...uhhhhhhhhhh :daumen:

Junge, lass dich von denen nicht einlullen ;)

habe im Geschäft nen recht guten einblick in die Ausbildung eines Industriemechanikers
gehabt und kann dir versichern wenn du nicht ganz doof bist, haste das
was die Jungs da lernen schnell aufgeholt ;)
Wäre ich an deiner Stelle würde ich von meinen Interessen ausgehend sofort in
Richtung maschinenbau wechseln !
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH

This post has been edited 1 times, last edit by "Agent" (Sep 25th 2007, 10:57pm)

  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

26

Tuesday, September 25th 2007, 11:48pm

Quoted

Original von Agent
Wäre ich an deiner Stelle würde ich von meinen Interessen ausgehend sofort in
Richtung maschinenbau wechseln !


Was sag ich denn die ganze Zeit? :D

Und Maschinenbauer können auch Rohre verlegen! :hammer:
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

27

Wednesday, September 26th 2007, 7:43am

bafög sollteste trotzdem bekommen, wenn auch nicht so viel wie manch anderer...bei mir warens damals rund 40% aös ich den meister gemacht hab...eigentlich recht lächerlich...aber geholfen hats trotzdem :D
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

Rossi@46

Unregistered

28

Wednesday, September 26th 2007, 11:08am

Ja ja der agent wieder,du weißt doch auch alles oder!!???

Wow nen einblick haste bekommen in euren geschäft is ja süß.......is aber doch ein unterschied das dann auch 3,5 jahre zu lernen,und ich bin der Meinung,das wenn ich schon 6000 euro für den techniker hinlege,ich dann das mache was mir persönlich besser liegt,was hilft mir das eigene interesse,wenn keinerlei grundwissen zu dieser Materie vorliegt,den als techniker sollte man schon einen sehr guten abschluss machen,nich nur mit nen 3er durchschnitt,da nimmt einen keine Firma!!!!Wenns aus eigenen Interesse sein soll,hätte er sich das bei der auswahl seiner lehrstelle schon überlegen sollen....
Ja ne is klar walli,ich kann als industriemechaniker auch rohre verlegen,aber des interessiert bei der technikerschule kein schwein,technisch zeichnen,Normungen von Metall und nichtmetallen,DIN.-ISO Normen,Technische Kommunikation usw......solche sachen musst da drauf haben,und nicht erst lernen müssen......is meine Meinung,und ich hatte mich selber schon informiert gehabt,die schule is nicht leicht,selbst als gelernter...

This post has been edited 1 times, last edit by "Rossi@46" (Sep 26th 2007, 11:09am)

  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

29

Wednesday, September 26th 2007, 11:14am

Ach stimmt hab ich ganz vergessen dass man über 20 ja eh keine neue Herausforderung mehr annehmen kann. :)37

Doppelqualifikationen sind für nen Betrieb immer interessant weil es zeigt dass man kein absoluter Fachidiot ist sondern auch über'n Tellerrand schaut...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

30

Wednesday, September 26th 2007, 11:34am

richtig

und abgesehen davon ist es ein schöner Egoschub wenn man sowas schafft, gerade dann wenn man wenig vorkenntnisse hat.

und auch ohne Vorkenntnisse geht das. Hatten in der Meisterschule nen Mädel die den Betrieb vom Vater übernommen hat und die hat die praktische Prüfung auch geschafft und hat vorher sogut wie nie in der Werkstatt gestanden. Hat sich dann das wichtigste von den Mechanikern beibringen lassen oder sich selber beigebracht...unmöglich ist das nicht, aber man hat halt deutlich mehr lernarbeit vor sich als jemand der das schonmal gelernt hat.
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

Rate this thread