Tuesday, September 16th 2025, 8:40am UTC+2

You are not logged in.


Rossi@46

Unregistered

31

Wednesday, September 26th 2007, 11:37am

Ach so ein schmarn,du hast dir doch auch ne neue herausforderung gesucht mit deiner KTM oder???

So meine ich das nich,man sollte halt aus dem was man bereits gelernt hat das beste raus holen!
Ich kann mir nicht vorstellen,als nicht gelernter im bereich maschinenbau,wie der benny eben einer ist,da nen 1 technikerbrief zu machen!!!!???

Aber der walli und agent sind von hausauf zwei ganz schlaue kerlis.....die wissen das schon!!! ;)
Ich dummer junge arbeit ja erst vier jahre als geselle in den berufszweig,woher soll ich das wissen!!!!


Huhu,erde an mars!!!!
Ich sag ja auch nich das das unmöglich ist,oder???Ich will ihn nur sagen das er sich das gut überlegen soll,er gibt schließlich 6000 euro dafür aus!!!!!

This post has been edited 1 times, last edit by "Rossi@46" (Sep 26th 2007, 11:38am)

  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

32

Wednesday, September 26th 2007, 11:40am

Quoted

Original von Rossi@46
Ach so ein schmarn,du hast dir doch auch ne neue herausforderung gesucht mit deiner KTM oder???

So meine ich das nich,man sollte halt aus dem was man bereits gelernt hat das beste raus holen!
Ich kann mir nicht vorstellen,als nicht gelernter im bereich maschinenbau,wie der benny eben einer ist,da nen 1 technikerbrief zu machen!!!!???

Aber der walli und agent sind von hausauf zwei ganz schlaue kerlis.....die wissen das schon!!! ;)
Ich dummer junge arbeit ja erst vier jahre als geselle in den berufszweig,woher soll ich das wissen!!!!


Jo genau so isses eben, die dummen Jungen bleiben halt Geselle und in ihrem Berufszweig und sind damit glücklich.
Und die schlauen Jungs schrecken auch nicht davor zurück mit 40 oder älter noch was neues zu lernen...


Kommt eben immer ganz drauf an was man will, ich hab bei mir im Studium viele Kollegen denen es nach 1 Jahr Gesellentum einfach zu öde und eintönig wurde und dann halt den zweiten Bildungsweg gegangen sind.
"Einfache" Leut stört das gar net, die kriegen jeden Monat ihren Lohn aufs Konto , kommen abends vonner Arbeit heim, machen nen Bier auf und setzen sich vor den Fernseher. Seh da auch nix schlimmes dran, aber so muss eben jeder rausfinden was für ihn das richtige ist...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 20th 2007

Posts: 240

33

Wednesday, September 26th 2007, 12:06pm

Quoted

Ja ja der agent wieder,du weißt doch auch alles oder!!???

Wow nen einblick haste bekommen in euren geschäft is ja süß.......is aber doch ein unterschied das dann auch 3,5 jahre zu lernen,und ich bin der Meinung,das wenn ich schon 6000 euro für den techniker hinlege,ich dann das mache was mir persönlich besser liegt,was hilft mir das eigene interesse,wenn keinerlei grundwissen zu dieser Materie vorliegt,den als techniker sollte man schon einen sehr guten abschluss machen,nich nur mit nen 3er durchschnitt,da nimmt einen keine Firma!!!!Wenns aus eigenen Interesse sein soll,hätte er sich das bei der auswahl seiner lehrstelle schon überlegen sollen....
Ja ne is klar walli,ich kann als industriemechaniker auch rohre verlegen,aber des interessiert bei der technikerschule kein schwein,technisch zeichnen,Normungen von Metall und nichtmetallen,DIN.-ISO Normen,Technische Kommunikation usw......solche sachen musst da drauf haben,und nicht erst lernen müssen......is meine Meinung,und ich hatte mich selber schon informiert gehabt,die schule is nicht leicht,selbst als gelernter...

letztlich habt ihr alle recht, nur die disskusion an sich ist sinnlos, weils bei der frage drauf an kommt ob husky_boy schnell lernt oder nicht. er denkt, dass er später ein maschinenbaustudium schaffen kann, und wenn das stimmt, dann reichts auch ohne Vorkenntnisse fürn techniker. an der uni und an der fh wird dir das wissen schließlich auch nicht hinterher getragen, sondern es wird erwartet, dass du lücken selber schließt und dir die grundlagen von dem was in der vorlesung dran kommt alleine beibringst. außerdem muss so viel stoff bewältige, dass man keine chance hat, wenn man sich noch nicht mal die mathematischen und mechanischen grundlagen für den techniker( die sicher nicht über abiturniveau hinausgehen) selber beibringen kann. meine meinung.
  • Go to the top of the page

Rate this thread