Wednesday, April 30th 2025, 8:07pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 29th 2002

Posts: 53

Bike: Honda NSR 125 R

Location: Berlin

1

Monday, March 19th 2007, 11:01am

NSR 125 Zylinderkopf und Zündkerzengewinde

Hallo Leute,

ich habe ein Problem!
Auf meinem Zylinderkopf ist seit einiger Zeit Öl, bzw. schwarze Schmiere.
Nun wollte ich der Sache auf den Grund gehen, da ich nämlich das alte Thermostat ausgbaut und einen neues Gewinde rein gemacht habe um ein neues Thermostat einzubauen. Ist ein digitales. Ich dachte das ist vielleicht etwas undicht. Ich hatte das damals dann mit so einer Vulkanisationspaste dicht gemacht. Nun habe ich das heute mal reingeschaut und habe gesehen, das die Zündkerze irgendwie wackelt. Nun wollte ich die rausschrauben und nachsehen und die ging EXTREM schwer raus. Wie es scheint habe ich die Zündkerze beim letzten mal schief angesetzt. Sieht nämlich ein wenig seltsam aus, das Gewinde der Zündkerze als auch das des Zylinderkopfes. Nun wollte ich gerne wissen, ob durch diese minimale Schrägstellung Öl aus dem Zylinder ausgetreten sein könnte. Wenn ja, welchen Gewindeschneider muss ich dann nehmen, um das Gewinde im ZK neu nachzudrehen? M?? mit welcher Steigung ??
Das würde mir schon einmal helfen.
Muss ich wenn ich den ZK dafür ausbaue eine neue ZK Dichtung einsetzen? Wenn ja, ist dabei etwas zu beachten?

Vielen Dank schon einmal im Vorraus.

Grüße aus Berlin

romakege
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 23rd 2004

Posts: 705

Bike: atm keins :(

Location: Kreis Herford

2

Monday, March 19th 2007, 11:06am

wie wärs wennu einfach anner zk nachmisst? nimmste 10 rillen und misst deren länge ... dat durch 10 und schon haste die steigung ^^ und nuje durchmesser kannste doch auch einfach messen ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 29th 2002

Posts: 53

Bike: Honda NSR 125 R

Location: Berlin

3

Monday, March 19th 2007, 11:22am

super, vielen dank
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 29th 2002

Posts: 53

Bike: Honda NSR 125 R

Location: Berlin

4

Monday, March 19th 2007, 11:51am

ich hab nochmal ne frage.
wenn ich den zylinderkopf ausbauen will, wo muss ich denn da das kühlwasser ablassen?
ich habe das schon einmal gemacht, kann mich aber nicht mehr daran erinnern.
welchen schlauch muss ich wo abschrauben?
vielen dank.

gruß
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

5

Monday, March 19th 2007, 12:30pm

einfach an der tiefsten stelle den schlauch abziehen. und nich vergessen oben das kühlsystem auch zu öffnen, sonst kann nämlich nix abfliessen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 23rd 2004

Posts: 705

Bike: atm keins :(

Location: Kreis Herford

6

Monday, March 19th 2007, 5:37pm

Quoted

Original von paulo
einfach an der tiefsten stelle den schlauch abziehen. und nich vergessen oben das kühlsystem auch zu öffnen, sonst kann nämlich nix abfliessen.


und ja mussu ablassen
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

7

Monday, March 19th 2007, 7:50pm

Wirst wohl nen neuen Zylinderkopf brauchen. Was willst du an dem alten groß nachschneiden wenn du das Gewinde zerstört hast? ?(
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 31st 2002

Posts: 3,247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Location: Braunschweig

8

Friday, September 28th 2007, 8:55pm

paar tage her, aber eine Lösung hab ich dafür ;)

Da gibt es spezielle Reparatursätze für!

Das Gewinde wird von M14x1,25 auf M16x1,25 ausgebohrt (mit einmal spezial handbohrer) und anschließend kommt dort ein Einsatz rein, ist quasie eine Hülse mit M16 Außengewinde und M14 Innengewinde. Das Material ist teilweise stärker als der eingentliche Zylinderkopf...

Leute aus dem Kfz-Bereich kennen das bestimmt. Vergleichbar mit Helicoil ;)

Also nix mit neuer Kopf und so *g*
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Go to the top of the page

Rate this thread