Wednesday, April 30th 2025, 7:37pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 7th 2007

Posts: 291

Bike: Kawasaki ZX 6R 636 B

Location: Fürth

1

Thursday, September 27th 2007, 8:40pm

Kawasaki ZX 6R 636 B Bj: 03

Servus,

werde mir am Samstag eine Kawasaki ZX 6R 636 B Bj: 03 gebraucht anschauen, und dann evtl. auch kaufen. ;)

Sie hat knappe 20 000 Km gelaufen.
Obwohl ich mich jetzt schon reichlich informiert habe, wollte ich doch nochmal (insbesondere die Kawa-Fahrer) fragen, ob ihr ein paar Tipps habt auf was ich insbesondere bei dem Model achten sollte. Also eventuelle Kinderkrankheiten etc. Probefahren werde ich sie natürlich auch, vielleicht habt ihr ja auch da noch paar Hinweise auf was ich bei der Kawa insbesondere schauen sollte.

Schonmal Danke für jede Antwort :-)

Quoted

Original von Cingle
In Sachen Sexualität gibt es Dr Sommer und in Sachen Motorrad das YB-Forum :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 15th 2007

Posts: 40

Bike: zx6r 2003

Location: nähe Hannover

2

Thursday, September 27th 2007, 8:49pm

Ich fahr meine 636b seit juli und bisher ist nichts negatives aufgefallen (von privat gekauft)...
zwischenzeitlich war sie bei der 12000er inspektion, wo keine mängel festgestellt wurden.

Habe mich mit dem Meister noch unterhalten, und der meinte, es wäre ein recht unanfälliges motorrad.
über krankheiten etc. wollte ich mich natürlich vorher auch schlau machen, habe aber nichts gefunden, scheinbar gibt es nichts (auch aussage einiger kawafahrer).

Auf jedenfall auf die üblichen sachen achten,reifen, lenkkopflager, kette, usw. ob da irgendwas defekt ist.
Bei der Kette kannste rechnen dass die evtl. bald fällig ist. 24000er inspektion steth auch an, wo die ventile eingestellt werden (teuer)

Ich bin völlig zufrieden mit der Maschine, bereue keinen cent und würde sie mir definitiv wieder kaufen. In meinen augen das schönste ZX6R Modell was kawa je gebaut hat !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 7th 2007

Posts: 291

Bike: Kawasaki ZX 6R 636 B

Location: Fürth

3

Thursday, September 27th 2007, 10:57pm

ok danke.

sonst noch jmd?

Quoted

Original von Cingle
In Sachen Sexualität gibt es Dr Sommer und in Sachen Motorrad das YB-Forum :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 8th 2007

Posts: 684

Bike: ne sexy Italienerin ---> Ducati 600 SS

Location: Rosenfeld (19km zum Lochen)

4

Thursday, September 27th 2007, 11:43pm

ich sag nur getriebe da sind die kawas anfällig
gibt nix interessantes :rolleyes:

AUSSER den legendären Sauffesten der LPC
  • Go to the top of the page

Kawa-Racer

*Allwissender Fanatiker*

Date of registration: Aug 15th 2006

Posts: 474

Bike: Kawa ZX-6RR ('04)

Location: Reichshof (Gummersbach)

5

Thursday, September 27th 2007, 11:49pm

also ich hab auch die Modellreihe und meine hat knapp 34.000 Km OHNE die geringsten Probleme gelaufen.Und ich fahre die sicher nicht zimperlich ! (kannste ReXcore oder Buch fragen ;) )

Hatte jetzt ne große Inspektion und habe das Ding komplett zerlegen lassen und alles ist in einem 1A Zustand (nur neue Verschleißteile: Reifen ,Kette,Bremsbeläge) -> 750€ :daumen:

Hab auch auch die Racing Replica (RR) ... Polierte Kanäle, Anti-Hopping-Kupplung ,etc ,aber die normale Ninja sollte qualitativ eigentlich genausoeine gute Figur machen ;)

lg Kriss
From KMX to ZX-6RR - Let the good times roll...

NOSBACH-Circuit !!! Garnett&Kawa-Racer starten ihr Saison-WarmUp !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2007

Posts: 139

Bike: Kawasaki Ninja ZX-6 R

Location: Trochtelfingen, bei Reutlingen

6

Friday, September 28th 2007, 4:54pm

Meine macht auch nicht viele Probleme.

Einziger Schaden, an dem ich nicht selbst schuld bin, bisher (Bei Insgesamt 27.000Km, 14.000Km von mir) ist jetzt ein defekter Simmerring und dadurch starker Ölaustritt.
Aber sie ist jetzt gerade in der Werkstatt um das machen zu lassen, bekomm auch gleich nen neuen Reifen weil der alte leider total mit Öl voll war..
Official Member of LPC

<Beeth> Girls are like internet domain names, the ones I like are already taken.
<honx> well, you can still get one from a strange country :-P

Was soll der GEIZ?
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

7

Friday, September 28th 2007, 5:06pm

Quoted

Original von Kawa-Racer


Hab auch auch die Racing Replica (RR) ... Polierte Kanäle, Anti-Hopping-Kupplung ,etc ,aber die normale Ninja sollte qualitativ eigentlich genausoeine gute Figur machen ;)

lg Kriss



lol, wer sich das Ding kauft ist selber schuld =)

die polierten Kanäle hat das Ding bestimmt nicht serienmäßig (zumal polieren nix bringt)
ausserdem geht der Motor des Serien Moppeds, vorallem in der Mitte
um einiges besser :rolleyes:

wenn man nicht in ner Rennserie, welche ein auf 600ccm beschränktes Hubraumlimit hat
mitfahren will ists totaler Quark sich die rr zu kaufen!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 25th 2006

Posts: 364

Bike: sp

8

Friday, September 28th 2007, 5:15pm

Quoted

Original von Kawa-Racer
Und ich fahre die sicher nicht zimperlich ! (kannste ReXcore oder Buch fragen ;) )


is schon klar, kann ich mir wohl vorstellen wie ihr mit euer 34 ps gang da "rumbrennt"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 7th 2007

Posts: 291

Bike: Kawasaki ZX 6R 636 B

Location: Fürth

9

Friday, September 28th 2007, 6:09pm

Servus,
Danke erstmal für alle Äußerungen :-)

Hab den gleichen Thread auch in einem ZX 6R Forum erstellt, und dort meinten jetzt einige dass sie zu teuer sei. Wollte mal Eure Meinung hören.

- Wie gesagt knappe 20 Tausend Kilometer gelaufen
-TÜV Neu
-Neue Reifen
-alle Verschleißteile gemacht (Bremse, Kette etc.)
-34 PS Drossel dazu (die mich ja bestimmt auch nochmal ca. 300 Euro gekostet hätte)
- Um/Unfallfrei, keinerlei Schäden
-Scheckheftgepflegt
das ganze Paket für 5000?

Muss sagen dass ich die Kawa nun schon seit 2 Monaten in Mobile und Co. beobachte, und noch kein vergleichbares Angebot gefunden habe, zumal sie auch noch bei mir um die Ecke steht.

Bin jetzt doch bisschen verunsichert ?(

MFG Velox

Quoted

Original von Cingle
In Sachen Sexualität gibt es Dr Sommer und in Sachen Motorrad das YB-Forum :D

This post has been edited 1 times, last edit by "Velox" (Sep 28th 2007, 6:11pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2007

Posts: 139

Bike: Kawasaki Ninja ZX-6 R

Location: Trochtelfingen, bei Reutlingen

10

Friday, September 28th 2007, 6:26pm

Finde es auch etwas zu teuer. Hab für meine mitte letztes Jahr 5900€ gezahlt mit 12.000KM und netten/teuren modifikationen.

Die 2003er werden aber alle viel zu hoch gehandelt. Die 05er ist nicht ganz so beliebt.
Official Member of LPC

<Beeth> Girls are like internet domain names, the ones I like are already taken.
<honx> well, you can still get one from a strange country :-P

Was soll der GEIZ?
  • Go to the top of the page

Kawa-Racer

*Allwissender Fanatiker*

Date of registration: Aug 15th 2006

Posts: 474

Bike: Kawa ZX-6RR ('04)

Location: Reichshof (Gummersbach)

11

Friday, September 28th 2007, 6:31pm

Also ich finde den Preis vollkommen okay! (hab ich auch bezahlt)
Aber musst du selbst entscheiden :D

@Pavel: Hmm, jaaaa 34 Ps :listig:

Quoted

Features
Die neue Ninja ZX-6RR verfügt über sämtliche Merkmale der Ninja ZX-6R sowie über einen kurzhubigen Motor mit Rückdrehmoment-Begrenzer für die Kupplung, eine spezielle Kurbelwelle und geschmiedete Kolben. Das leichte Aluminium-Chassis führt eine Schwinge mit verstellbarer Schwingenlagerung.

Motor
Die Ninja ZX-6RR läuft mit einem speziellen, kurzhubigen Motor, verfügt über neue Brennraumformen mit Quetschkante, neue geschmiedete Kolben mit reibungsarmen Ringen und Molybdän beschichteten Kolbenhemden, schärfere Nocken, größere Einlassventile, leichtere Ventilfederteller und neue Leichtmetallzylinder mit speziellen Ausgleichskanälen gegen Pumpverluste. Der drehfreudige Motor mit neuem Doppeldüsen-Einspritzsystem drückt seine Kraft über ein enger gestuftes 6-Gang-Getriebe mit Rückdrehmoment-Begrenzer auf den Asphalt.


Gabel
Die Gabelholme der Ninja ZX-6RR, ebenso wie bei der Ninja ZX-10R, schützt eine neuartige DLC-Beschichtung (Diamantähnliche Kohleschicht). Dieser harte, reibungsarme und kratzfeste Belag verbessert die Dämpfung im gesamten Federweg, besonders bei harter Belastung.
Verstellbarer Schwingendrehpunkt
Einen verstellbaren Schwingendrehpunkt findet man gewöhnlich nur an Werksrennmaschinen - oder an der neuen
Ninja ZX-6RR.


@Agent: Mich hat das überzeugt ,aber im Endeffektmuss ich ja damit leben :prof:

lg Kriss
From KMX to ZX-6RR - Let the good times roll...

NOSBACH-Circuit !!! Garnett&Kawa-Racer starten ihr Saison-WarmUp !

This post has been edited 1 times, last edit by "Kawa-Racer" (Sep 28th 2007, 6:32pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 7th 2007

Posts: 291

Bike: Kawasaki ZX 6R 636 B

Location: Fürth

12

Saturday, September 29th 2007, 5:44pm

GEKAUFT, für 4800,-! :daumen: :so: :)22

Quoted

Original von Cingle
In Sachen Sexualität gibt es Dr Sommer und in Sachen Motorrad das YB-Forum :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 21st 2007

Posts: 979

Bike: noch Yamaha XT 125 X, bald Suzuki GSR 600 ABS

Location: Dalkvitz

13

Saturday, September 29th 2007, 5:48pm

glückwunsch. na denn viel spass damit und lass sie heile.
WER SPÄTER BREMST, FÄHRT LÄNGER SCHNELL...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 6th 2003

Posts: 801

Bike: R6 Rj15

Location: Dinslaken

14

Sunday, September 30th 2007, 1:17am

Quoted

Original von Kawa-Racer
Also ich finde den Preis vollkommen okay! (hab ich auch bezahlt)
Aber musst du selbst entscheiden :D

@Pavel: Hmm, jaaaa 34 Ps :listig:

Quoted

Features
Die neue Ninja ZX-6RR verfügt über sämtliche Merkmale der Ninja ZX-6R sowie über einen kurzhubigen Motor mit Rückdrehmoment-Begrenzer für die Kupplung, eine spezielle Kurbelwelle und geschmiedete Kolben. Das leichte Aluminium-Chassis führt eine Schwinge mit verstellbarer Schwingenlagerung.

Motor
Die Ninja ZX-6RR läuft mit einem speziellen, kurzhubigen Motor, verfügt über neue Brennraumformen mit Quetschkante, neue geschmiedete Kolben mit reibungsarmen Ringen und Molybdän beschichteten Kolbenhemden, schärfere Nocken, größere Einlassventile, leichtere Ventilfederteller und neue Leichtmetallzylinder mit speziellen Ausgleichskanälen gegen Pumpverluste. Der drehfreudige Motor mit neuem Doppeldüsen-Einspritzsystem drückt seine Kraft über ein enger gestuftes 6-Gang-Getriebe mit Rückdrehmoment-Begrenzer auf den Asphalt.


Gabel
Die Gabelholme der Ninja ZX-6RR, ebenso wie bei der Ninja ZX-10R, schützt eine neuartige DLC-Beschichtung (Diamantähnliche Kohleschicht). Dieser harte, reibungsarme und kratzfeste Belag verbessert die Dämpfung im gesamten Federweg, besonders bei harter Belastung.
Verstellbarer Schwingendrehpunkt
Einen verstellbaren Schwingendrehpunkt findet man gewöhnlich nur an Werksrennmaschinen - oder an der neuen
Ninja ZX-6RR.


@Agent: Mich hat das überzeugt ,aber im Endeffektmuss ich ja damit leben :prof:

lg Kriss


und wieviel sekunden bringt so ein einstellbarer schwingendrehpunkt auf der landstraße? :P ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 6th 2007

Posts: 52

Bike: GSXR 600

Location: Gummibärchenbach

15

Sunday, September 30th 2007, 8:48am

Hey dann mal Herzlichen Glückwunsch zum neuen Bike = )

Hatte sie auch im Auge, hab mich dann aber doch für eine GSX-R K6 entschieden.

Mal sehn, werd evtl demnächst mal paar Pics reinstellen.

Greetz Tommy
Fahre nicht schneller....als dein Schutzengel fliegen kann...

Gas ist Silber.....
..... Bremsen sind Gold
  • Go to the top of the page

Rate this thread