Saturday, May 3rd 2025, 12:51am UTC+2

You are not logged in.


new-spider

Unregistered

1

Friday, September 21st 2007, 7:33pm

Ventile klappern - aber nicht immer ?!?!

Hallo Biker

Folgendes Problem.

Meine Yamaha Virago 125 hat nun ca 13500 KM runter.
Habe die Ventile vor ca 2000 KM einstellen lassen.
Wenn sie kalt war klapperten die Ventile etwas,wenn sei warm war,war
das klappern weg.
Nun nach 2000 KM klappern die Ventile fast immer.Nun ist es natürlich auch nicht mehr
so warm draussen.Ist das also normal das die bei kälteren Aussentemperaturen
die Ventile mehr klappern weil der Motor nicht mehr so warm wird ?
Hat da jemand eine Meinung ???

Bikergruss Oli
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 12th 2007

Posts: 2

2

Friday, October 12th 2007, 6:59pm

RE: Ventile klappern - aber nicht immer ?!?!

Hi
bin zwar noch nicht lange unter den 125er fahrer hab aber schon vorwissen. Also eine frage bist du erst Besitzer oder zweiter, dritter. Und kann es sein das vorher dein Moped ein Jugendlicher gefahren hat. Dann kann es sein das er das ding zu viel geheizt hat. Normal ist das nicht und ich würde einfach mal in der Werksatt im Ort nach fragen.

mfg Blue Wolf
Jo lass Qualmen, sag ich immer... :)
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 15th 2003

Posts: 114

Bike: Honda NTV 650 Bj.97

Location: Deutsch

3

Friday, October 12th 2007, 7:11pm

Hallo new-spider,
meine Virago hat auch immer etwas geklappert...ist bei Luft/Ölgekühlten Motoren sowieso lauter da der Isolierende Wassermantel fehlt. Sind es denn wirklich die Ventile oder Rasselt da eine Steuerkette? Und genug Öl drin? Ansonsten könnte das Klappern auch von den Nockenwellen bzw. Nocken kommen. Wenn der Vorbesitzer mal zu wenig Öl drin hatte macht das schon was aus...

gruß marconi84 :daumen:

This post has been edited 2 times, last edit by "marconi84" (Oct 12th 2007, 7:12pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

4

Monday, October 15th 2007, 4:04pm

Evt. falsche Ölart?
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

SETO

*undeutsch*

Date of registration: Sep 27th 2006

Posts: 539

Location: Gebürtiger (West) Berliner z.Z. residierent in Dunkel-Deutschland

5

Monday, October 15th 2007, 10:27pm

falsches öl bei ner virago?
die liste von zulässigen ölen ist länger als unsere lebensläufe.

mit soner ferndiagnose kann keienr was anfangen.
irgendwas zwischen, verstellt, eingelaufen oder zu wenig öl wird es sein. nützt dir genauso wenig wie uns^^

also bring den ofen zu leuten die ahnung haben und den mal aufmachen können.
  • Go to the top of the page

new-spider

Unregistered

6

Thursday, July 31st 2008, 7:58pm

Fehler nach der Winterpause gefunden

Wollte mal einstellen was mein Problem war :

Mein Choke - Seilzug war etwas festgegammelt.
Also fuhr ich die ganze Zeit mit halb gezogenen Choke.
Also stimmte das gemisch natürlich nicht und das mochten die
Ventiele garnicht. Nachdem ich dann einen neuen Seilzug
eingebaut habe und danach ca 20 KM gefahren bin wurde
das klopfen nach und nach leiser und ist nun wieder ganz weg.
Kleine Ursache - grosse Wirkung.

Bikergruss Oli
  • Go to the top of the page

Rate this thread