Sunday, May 4th 2025, 3:19pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 10th 2007

Posts: 298

Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio

Location: Arnsberg

1

Thursday, October 11th 2007, 1:12pm

Suche Supermoto

Hi Leute,
Da mir als Fahranfänger im Allgemeinen Forum so ziemlich alle zu einer Supermoto geraten haben, frage ich jetzt euch was ihr mit euren SMs so für erfahrungen gemacht habt.
zu welchem modell würdet ihr mir raten?
Ich möchte mit dem Bike möglichst viel spaß haben und die kosten sind mir relativ egal.

Dieses Thema wurde sicher schon ein paar mal besprochen aber ich konnte bei der Suche keinen passenden Thread finden.
Der Kluge lernt aus allem und jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß schon alles besser
-Socrates-

DRESS FOR THE FALL, NOT FOR THE RIDE !

This post has been edited 1 times, last edit by "Bike_Fan" (Oct 11th 2007, 1:13pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 9th 2007

Posts: 21

2

Thursday, October 11th 2007, 9:49pm

Also ich hab mir die Kreidler zugelegt die fährt eig. ganz gut und ist vom recht günstig.Also gut zum einfahren und hat auch n geilen sound
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2007

Posts: 298

Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio

Location: Arnsberg

3

Thursday, October 11th 2007, 10:00pm

ja die is eigentlcih ganz geil aber Bremsscheibe statt trommel währ ja schon was gutes
Lässt sich die optisch gut modifizieren und zieht die mit drossel trotzdem gut?

Kann mir auch einer was zu Derbi oder Husqvarna sagen?
Der Kluge lernt aus allem und jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß schon alles besser
-Socrates-

DRESS FOR THE FALL, NOT FOR THE RIDE !
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 23rd 2007

Posts: 523

Location: Bei München

4

Thursday, October 11th 2007, 10:26pm

Jo die Husqvarna sm 125s es ist recht gut kostet neu um die 4000€ gebraucht eine gute so 2500€ naja was soll man sagen abgesehen vom 07er Modell mit elektro Drossel gehen die auch mit Drossel so um die 90, 100 (man sagt ja die drosseln sind so ungenau) ;)
- 896mb XFX GeForce GTX 260 666M Black Edition

- P45 MSI P45 Neo2-FR

- GDDR3G.Skill DIMM Kit 4GB

- PC2-8000UIntel Core 2 Duo E8400 übertaktet auf 3,8 gHz
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

5

Thursday, October 11th 2007, 10:35pm

wenn dir der preis egal ist wuerd ich die kreidler ausm rennen sehen, da se mit den "teueren" einfach nich mithalten kann qualitativ........

ich empfehl den 125er fahrern generell 2 maschinen

a husqvarna sm 125
b mz 125 sm

legal sind se beide im anzug gleich gut (legal ist mitm a1 nur die 11ps husky nich die 15ps husky um diskussionen zu vermeiden)

die husky geht gedrosselt ca 90-100 manche auch 110 (kommt drauf an wie korrekt die drossel eingebaut ist) aber nen bisle tachoungenauigkeit steckt da auch mit drin also gute 100 kannst bei der hqv rechnen und 85-90 bei der mz, manchen sind die "10mehrkmh" egal, manchen wiederrum nicht

sound ist geschmackssache, ich empfand den mz sound als geil (wenn dir geld egal is, nen schoenen sebring dran und sie bollert ganz ordentlich fuer ne 125er), die hqv hat nen schoenes dumpfes anssauggeraeusch und 2takt gekreische, wobei se in der gedrosselten version nich direkt kreischt sondern eher tief brummt ^^ mit dem grad erwaehnten ansauggeraeusch ^^ (find ich pers hat den besten 125er 2t sound im legalen zustand)

ich sag mal dass die hqv nochmal nen tick hochwertiger ausgestattet is als die emme, wird aber nur nen guter fahrer merken.........

die husky ist etwas sportlicher, was man am schlanken mittel- und am heckteil erkennt bzw an der schmalen harten sitzbank, aber wir fahren ja keinen sessel sondern ne sumo........

die emme is relativ bequem und sowohl fuer große als auch kleine fahrer geeignet (finde die emme is sogar noch freundlicher fuer große als die hqv)

naja es stehen halt 2 motorkonzepte ggue. : 2 und 4t

die hqv is im gedrosselten zustand nicht wirklich anfaellig, wenn man se dementsprechend pflegt.......nen 2t will richtig gefahren und gepflegt werden

die 4t is halt bei der wartung aufwaendiger aber meißtens dann doch gutmuetiger im falle eines "pflege bzw wartungsfehlers"

verbrauch duerfte bei der hqv um 2-3 liter mehr sein als bei der emme (mz ca 3liter hqv 5-6 liter evtl auch mal mehr is halt nen 2t)


so ich hoff ich konnt ein paar fragen beantworten !!!


mein tip :
wenn du nur bis 18 faehrst hol dir die mz (bekommste relativ leicht zu nem guten preis wieder los)

wenn du die maschine laenger faehrst bzw ab 16 offen unterwegs bist lautet mein vorschlag : hqv

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 16th 2004

Posts: 1,172

Bike: KTM 690 SMC

Location: Regensburg

6

Thursday, October 11th 2007, 10:55pm

Ich schmeiß einfach noch

Aprilia MX 125 (Husqvarnamäßige Leistung)

Yamaha DT125X (Zuverlässiger 2 Takter)

Ich kann leider nur was zum DT Motor sagen! Sind relativ sehr zuverlässig! Die TDR wo ich habe hat ja den gleichen Motor drin und hat fast 40000 mit dem ersten Kolben drauf! Wenn man Pflegt fährt auch ein 2 takter viel und zuverlässig!

This post has been edited 1 times, last edit by "GreyFox" (Oct 11th 2007, 10:55pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2007

Posts: 298

Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio

Location: Arnsberg

7

Friday, October 12th 2007, 2:04pm

@GreyFox: Kann es sein das es die beiden garnicht mehr neu gibt?

Aber so generell gibts an den Huskys nix auszusetzen oder?
Funktioniert da die Ersatzteillieferung in NRW gut oder wartet man da ewig?
Der Kluge lernt aus allem und jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß schon alles besser
-Socrates-

DRESS FOR THE FALL, NOT FOR THE RIDE !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 16th 2007

Posts: 23

Bike: Hyosung RX 12

Location: Janz weit draußen!

8

Friday, October 12th 2007, 2:21pm

Ich sag nur MZ SM 125 wa :daumen:
Jage nicht.........Was du nicht töten kannst!!!!! :listig:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 9th 2007

Posts: 21

9

Friday, October 12th 2007, 7:32pm

Hätt ich genügend geld gehabt,dann hätte ich mir auf jeden fall die Husqvarna sm geholt, weil hab auch mehr an handling gedacht da das bei der Kreidler recht gut ist . Aber kann es mit der Husky nich vergleichen :-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 10th 2007

Posts: 20

Bike: Aprilia RS 125 `06

Location: Hessen/Fulda

10

Friday, October 12th 2007, 8:26pm

Die Aprilia gibt es nicht mehr neu aberbestimmt tut es auch eine schöne gebrauchte, oder?
wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten oder bezahlen! ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2007

Posts: 298

Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio

Location: Arnsberg

11

Friday, October 12th 2007, 9:00pm

Ich bin da bei Supermotos nen bissl skeptisch. Gerade bei Enduros und Supermotos kann man ja nie sicher sagen was der vorbesitzer so damit angestellt hat

auch wenn das hier das falsche Forum ist, kannst du mir kurz was zu deinem Mtorrad sagen? Das hab ich mir auch schon mal beim händler angeguckt
Der Kluge lernt aus allem und jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß schon alles besser
-Socrates-

DRESS FOR THE FALL, NOT FOR THE RIDE !

This post has been edited 1 times, last edit by "Bike_Fan" (Oct 12th 2007, 9:04pm)

  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

12

Friday, October 12th 2007, 9:04pm

Und warum soll das gerade bei Supermotos so sein?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2007

Posts: 298

Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio

Location: Arnsberg

13

Friday, October 12th 2007, 9:06pm

nen freund von mir fährt mit seiner Kreidler SM auch gern mal offroad und wenn der vorbesitzer sich mal aufs maul gelegt hat und das nur optisch wieder herrgerichtet hat weis man ja nich was drunter so verbogen ist. Dass mal nich offroad mal mault kommt ja durchaus vor ne^^
Der Kluge lernt aus allem und jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß schon alles besser
-Socrates-

DRESS FOR THE FALL, NOT FOR THE RIDE !
  • Go to the top of the page

TheRudel

Unregistered

14

Saturday, October 13th 2007, 4:12pm

selber schuld wenn man mit ner sonem aldi gerät offroad fährt.

mit ner racing geht genau das gleiche. mal nen unfall gehabt oder mal inner kurve weggerutscht, vllt gabel dabei verbogen und er hats nur optisch wieder hergerichtet.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 12th 2007

Posts: 1,422

Bike: Husqvarna , KTM 690 SMC

Location: Augsburg

15

Saturday, October 13th 2007, 6:29pm

RE: Suche Supermoto

Quoted

Original von Bike_Fan
Ich möchte mit dem Bike möglichst viel spaß haben und die kosten sind mir relativ egal.
.

damit kommt für dich eigentlich nur ne 2takt sumo in frage...ich würd dir zu ner husky raten :sportlich: ;)
BANG THAT HEAD THAT DOESN`T BANG :so:
  • Go to the top of the page

Rate this thread