Thursday, May 8th 2025, 4:58pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 18th 2007

Posts: 3

Bike: mito sonst nichts

1

Thursday, October 18th 2007, 1:36pm

Mito Anlasser

Hab mal ne Frage:
Fahr jetz seit fast 2 Jahren eine Mito Evo. Und in diesen zwei Jahren hatte ich immer Probleme mit dem S***** Anlasserrelais.
Jetz wollte ich einfach mal wissen ob man den Anlasser direkt mit der Batterie und dem Schalter am Lenker verbinden könnte und somit des Relais auslassen kann?? Also ein komplett eigener Stromkreislauf nur für den Anlasser.
Zudem, was für einen Zweck hat dieses Relais eigentlich??
Hoffe das mir hier irgend jemand helfen kann.

PS: Bitte keine dämlichen Antworten oder Kommentare. Ich will einfach nur das
Problem beseitigen.

Danke schon mal im Vorraus
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

2

Thursday, October 18th 2007, 1:56pm

Wenn du dir mal die Zuleitung zum Analsser anschaust wirst du feststellen,
dass die verglichen mit den anderen Leitungen an deinem Mopped
recht dick ist, da dein Anlasser recht hohe Ströme zieht!
(große Ströme-> größer Leiterquerschnitt)

lass es also besser bleiben, zumal es sau gefährlich ist durch nen
Handschalter der nur für Lasten von schätzungsweise max 5 Ampere ausgelet ist
auf einmal 50-60 Ampere zu leiten auch wenns nur kurzzeitig ist!
zumal du ja dann auch recht dicke Leitungen an deinen Schalter legen müsstest!

Also total banane was du da vor hast und sau gefährlich!

du könntest allerdings ein Anlasserrelais von nem anderen Hersteller verbauen!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH

This post has been edited 1 times, last edit by "Agent" (Oct 18th 2007, 1:58pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 18th 2007

Posts: 3

Bike: mito sonst nichts

3

Thursday, October 18th 2007, 2:39pm

Ich hatte des ja noch gar nich vor. Ich wollte eben nur wissen ob man des theoretisch machen könnte.
Ich hab nämlich rein gar keine Ahnung was ein Relais für eine Funktion übernimmt.

Es wäre ja im grunde auch kein Problem einen Schalter zu nehmen, welcher dann eben bis 50 Ampere ausgelegt ist.

This post has been edited 1 times, last edit by "gumbi" (Oct 18th 2007, 2:43pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

4

Thursday, October 18th 2007, 2:49pm

Quoted

Original von gumbi
Ich hab nämlich rein gar keine Ahnung was ein Relais für eine Funktion übernimmt.

So ein Relais ist im Prinzip ein ferngesteuerter Schalter. Das macht man deswegen, um bei großen Strömen die Leitungen, die die Leistung können müssen, kurz halten zu können. Das zum Anlasserknopf am Lenker sind reine Steuerleitungen, die keine nennenswerte Stromstärke übertragen müssen.

Quoted

Original von gumbi
Es wäre ja im grunde auch kein Problem einen Schalter zu nehmen, welcher dann eben bis 50 Ampere ausgelegt ist.

Erstens brauchst du einen Taster und keinen Schalter und
zweitens mußt du, wie bereits erwähnt, auch die Leitungen so verstärken, daß sie 50A vertragen. Da ergibt sich die Frage, ob du 2 solche Leitungen gerne am Lenker haben möchtest.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

This post has been edited 1 times, last edit by "cptnkuno" (Oct 18th 2007, 2:51pm)

  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

5

Thursday, October 18th 2007, 3:36pm

Quoted

Original von gumbi
Ich hatte des ja noch gar nich vor. Ich wollte eben nur wissen ob man des theoretisch machen könnte.
Ich hab nämlich rein gar keine Ahnung was ein Relais für eine Funktion übernimmt.

Es wäre ja im grunde auch kein Problem einen Schalter zu nehmen, welcher dann eben bis 50 Ampere ausgelegt ist.



ohne dir weitere Nachteile auflisten zu wollen---------> LASS ES !!!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

6

Friday, October 19th 2007, 10:40pm

sicher das das anlasserrelai kaput ist oder ist da vllt nur nen wakelkontakt an der anlasserspule oder wie das ding auch immer heist welches auch noch unterm sitz liegt und das dicke kabel zum anlasser führt.
da hatte ich immer problems mit
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

Rate this thread