Friday, May 2nd 2025, 11:06pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 10th 2007

Posts: 56

1

Friday, October 26th 2007, 6:36pm

ketten problem

hi leute

wollte heute meine ketten spann...zum ersten mal

doch mein freund meinte er könne es besser

hat also die hinteradachse gelockert....und dann dereht er an den schrauben da hinten rum

und die rieju rs2 125 hat i-wie keine markierungen wo man sehen kann ob die mit der von der anderen seite identisch is.......mein freund hat vollkommen den faden verloren und hat alles voll verreht....


ich weiß jetzt nichmehr wie ich heraus finden kann wie die beiden seiten identisch miteinander sind =(

und wenn ich im 1gang bis zum anschlag fahre is die kette oben ganz schlapp und unten ganz gespannt.......


bitte helft mir


wir bekomm ich dass wieder hin dass die beiden seiten identisch sin ???
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

2

Friday, October 26th 2007, 6:43pm

nimm nen meterstab oder nen messschieber (schieblehre) und mess einfach von dem ende der schwinge den abstand bis zur achse.

Quoted

is die kette oben ganz schlapp und unten ganz gespannt.......

fährst du rückwärts :gruebel:

mach den ersten gang rein und schieb das mopped so hin , dass die kette oben gespannt ist , denn beim gas geben müsste sie oben gespannt sein. dann kannst du das spiel unten an der kette prüfen und justieren.
  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

3

Friday, October 26th 2007, 6:46pm

die muss markierungen haben.... ansonsten: :auslach:


Ne im ernst.... alles auf anfang drehen.
Achse und Spanner komplett lösen, hinterrad nach vorne prügeln bis nichtmehr geht. Dann ists gerade.
Und dann beim Spannen einfach merken wieviel umdrehungen gemacht wurden. Fertig.


... hab keine ahnung wie das ganze bei dir aussieht, ist von moped zu moped immer mal etwas unterschiedlich, musst mal schauen wie du das umsetzt.


edit: oder halt die elegante Variante die der nuda vorschlägt ^^

This post has been edited 1 times, last edit by "Ra@ZZ125" (Oct 26th 2007, 6:47pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 10th 2007

Posts: 56

4

Friday, October 26th 2007, 7:53pm

wie hinterrad nach vorne pügeln bis es nichmehr geht?
  • Go to the top of the page

cyko

*Antialkoholiker*

Date of registration: Aug 22nd 2006

Posts: 2,368

5

Friday, October 26th 2007, 8:51pm

Quoted

Original von Star
wie hinterrad nach vorne pügeln bis es nichmehr geht?


Tu dir und deinem Motorrad den Gefallen und bring sie in die Werkstatt... :rolleyes:
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

6

Friday, October 26th 2007, 9:32pm

Quoted

Original von Star
wie hinterrad nach vorne pügeln bis es nichmehr geht?

Die Achse so weit nach vorne stellen wie es möglich ist. Dann ist sie auf beiden Seiten am vorderen Ende des Langloches in dem sie sich bewegt, und sollte im Normalfall gerade sein. anschließend auf beiden Seiten die gleiche Anzahl Umdrehungen der Spannschrauben nach hinten drehen.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Cover

*Powerranger*

Date of registration: Mar 29th 2006

Posts: 3,215

7

Friday, October 26th 2007, 9:33pm

die schwinge muss auch hinten nciht unbedingt identisch sein (sollte sie aber egtl) desswegen empfehle ich von der Schwingenachse bis zur radachse zu messen - nur dann ist die felge richtig gerade. am bessten zu 2. machen..
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,
haben aber nicht alle den gleichen Horizont.



Dritter Oberstenrat des Singleclubs :wink:
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

8

Friday, October 26th 2007, 9:44pm

Quoted

Original von Cover
die schwinge muss auch hinten nciht unbedingt identisch sein (sollte sie aber egtl) desswegen empfehle ich von der Schwingenachse bis zur radachse zu messen - nur dann ist die felge richtig gerade. am bessten zu 2. machen..


theoretisch ja , praktisch ist keine schwinge fatzengerade , speziel bei der rieju scheint das sehr komplieziert zu sein. da bekommst du durch die messungenauigkeit wohl nix hin.(gib mal das model bei google ein und schau dir die gewölbte schwinge an). die achse bzw mutter sitzt außerdem "in" der schwinge ... also mein tipp wäre da : gesundes augenmaß ist das viel gesünder. ach jo , wenn die schwingen hinten nicht identisch sein sollte , ist es auch bumms ob die achse leicht schräg sein sollte :D

Quoted

Tu dir und deinem Motorrad den Gefallen und bring sie in die Werkstatt...

den vorschlag find ich dennoch am besten. wenn du keinen hast ders dir zeigen , erklären oder überprüfen kann , ist das wirklich sinnvoll.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 16th 2007

Posts: 2,456

Bike: 450ccm

Location: Reutlingen

9

Saturday, October 27th 2007, 6:14pm

Bei meiner sind die schwingen auch nicht gleich lang.

Die eine seite geht spitzer zu und das mach 3-4mm aus.

Wenn du keine markierung hast mess einfach vom 0 punkt aus mit der schieblehre.
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 20th 2007

Posts: 240

10

Saturday, October 27th 2007, 6:25pm

ich stell meinen hinterrefien immer gerade indem ich parallel zu den reifenflanken nach vorn auf den rahmen schau und überprüf ob ich nen punkt seh, den ich mal mitm reifenstift zum peilen hingezeichnet hab, nachdem ich meinen reifen normal geradegestellt hab. mit ein bisschen übung geht as ganz gut und es ist nicht so umständlich, wie die methode mit dem lineal.
  • Go to the top of the page

cyko

*Antialkoholiker*

Date of registration: Aug 22nd 2006

Posts: 2,368

11

Sunday, October 28th 2007, 1:36am

Einmal klicken ---> HAB JETZT meine MASCHINE *freu*


Scheint ein Neukauf gewesen zu sein, was die Geschichte eine ganze Spur
lustiger macht :daumen:
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

12

Saturday, November 3rd 2007, 10:02am

ihr seit so gemein zu dem kerl...also ich mache das jetzt schon seit 4 jahren nach gefühl und bissel augenmaß und es funzt.

aber ist schon krass wie man nichts außer fahrschule mit nimmt....denn da wird eim das immer gezeigt(sollte zumindest so sein)
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 8th 2007

Posts: 605

Bike: R6 ´02; Hercules G3 *restauration*

Location: Somborn

13

Saturday, November 3rd 2007, 6:29pm

Quoted

Original von kläsi
ihr seit so gemein zu dem kerl...also ich mache das jetzt schon seit 4 jahren nach gefühl und bissel augenmaß und es funzt.

aber ist schon krass wie man nichts außer fahrschule mit nimmt....denn da wird eim das immer gezeigt(sollte zumindest so sein)


wann wird das gezeigt? ich hab mein lappen, weis aber von der fahrschule aus nicht wie man ne kette spannt, das weis ich aus eigenen schrauberfahrungen
SRY wenn ich mal wieder nix verstehe
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

14

Saturday, November 3rd 2007, 6:32pm

man könnt auch einfach die fuffzisch euro investieren und sich

Sowas

kaufen
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

Rate this thread