Wednesday, April 30th 2025, 7:20pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

16

Wednesday, October 17th 2007, 3:42pm

gut haftenden komplettreiniger kaufen evt. Lappen in endtopf stecken... alles schön einsprühen - vorallem im Kettenbereich und dann nach der angegebenen einwirkdauer abspülen - reste mit´m lappen entfernen... keine renigungsmittel auf die reifen (auch kein reifenschaum!!!) und nicht stark auf die kühlrippen spritzen oder in richtung ansaugstutzen... fertig
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 12th 2007

Posts: 1,000

Bike: Yamaha YZF R6

Location: Nordosten.-

17

Wednesday, October 17th 2007, 4:20pm

Hm.

Freut mich das man hier fürn schlechten Witz nicht gleich verurteilt wird.

Zu Deiner Frage wie wir es machen - wie folgt :

Bei uns an der Tankstelle in solch eine Waschstraße, dort mit den vorhandenen Möglichkeiten immer mit "Klarspülen" grobe Verunreinigungen entfernen. Sein es auf der Schwinge, der Kanzel, HUV oder wo auch immer. Wenn gar nichts geht auch mal die HD Lanze benutzen, dort aber wie nun mehrfach gehört nicht auf "gefährdete" Dinge zielen.

Welche Dinge "gefährdet" sind sollte im Handbuch stehen.

Dann gehts nach Haus vor die Tür, vorn und hinten aufbocken.
Komplette Handwäsche mit Lappen, Schwamm und eigendlich nur reinem, warmen Wasser.
Dazu aber noch sonen Druckzersteuber mit Procycle Komplettreiniger, der kriegt selbst Kettenfett weg. Nicht einmal huschi huschi von vorn nach hinten durch sondern nach System. Oben angefangen, sollte klar sein.

Dann vom Heck nach vorne arbeiten und nach jedem Waschgang natürlich sofort abtrocknen etc., soll ja keine Schlieren usw. hinterlassen.
Felgen, HUV, Nummernschild, alles.

Danach werden Tank, das Heck und andere Teile von mir mit A1 .. irgendwas Politur + Fixierwachs hebandelt. Einwirken lassen und polieren.

Felgen ebenfalls mit Felgenwachs einreiben.
Nun steht Sie da wie neu und aus dem Schaufenster, kein Witz ;)

Gruß,
fâbi.-
„Alle sagten: das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und der hats gemacht.“

~

Nichts ist wie es scheint.-

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 22nd 2007

Posts: 28

Bike: Kymco Pulsar

Location: Handewitt

18

Monday, October 22nd 2007, 10:45pm

Quoted

Original von NGK-Burner

Quoted

Original von fabtoPp*
Antwort nein !

Wie kommst Du bitte darauf Dein Motorrad selbst waschen zu wollen ?
Hast Du das aus nem dummen Forumsbeitrag, von nem Freund oder sogar aus der MOTORRAD ?! 8o

Alles quatsch.
Das muss der Händler machen !, nur der kann garantieren, das danach nichts deffekt oder voll Wasser ist, ganz klar. Ich mein es kann passieren das der Motor voll Wasser läuft und sprich wörtlich absäuft, dann hast Dun kaputten Motor und keiner will zahlen, weist ?.

Mach nen Termin aus und lass Sie waschen :-)

Beste Grüße,
fâbi.-


Was für ne üble Verarsche ist das denn :D

Das Gesicht von dem Mechaniker will ich sehn *fg*


Word.

Also ich habe es einfach mti einem Laben gemacht, leicht nass gemacht und dann über die alles einmal (war gut schwart).
Dann mit Rost entferner an die Felgen und das schutzblech von der Kette (damit kriegt man schmutz 1a ab :) ).
Danach noch alles einmal schön polieren, besonders gut die Krom Teile und das Motorrad sieht so gut wie neu aus :)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 21st 2007

Posts: 110

Bike: Hyo gt 125

Location: Bochum

19

Tuesday, October 23rd 2007, 10:18am

alos: finger weg vom hochdruckpustgerät.
da fliegt dir deine Leichtgewichts-RS eh gleich weg.
Ansonsten drauf achten des koin wasser auf motordichtungen etc. kommt (stand so
inna MO) und dann halt A1 oder so für allet, das funzt und dann für chrom nevrdull
fettich. und wenne eh schon am werkeln bist kannze ja auch gleich die kette neu
schmieren.

Hoffe isch konnte Helfen :daumen:
Pack das Leben an den Eiern !

Quoted

Original von Wicked
entweder sind wir untervögelt, betrunken, oder kloppen uns einen auf die neue motorrad zeitschrift. =)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 24th 2002

Posts: 685

Bike: Aprilia Tuono '05

Location: Wettmar

20

Tuesday, October 23rd 2007, 1:36pm

louis hilft gerne

Tips & Tricks von Louis

Quoted

Original von honk
so ne scheiße, was mach ich jetzt !! hab doch nur meine internet freunde, ok dann geh ich wohl ins bett !

Denk drann dir vorher noch ein runterzuholen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 28th 2006

Posts: 144

Bike: --->NSR<---

21

Tuesday, October 23rd 2007, 5:57pm

mein fahrlehrer fährt nur relativ neue bmws und lässt seine motorräder grunsätzlich nur bei der inspektion waschen :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 7th 2007

Posts: 291

Bike: Kawasaki ZX 6R 636 B

Location: Fürth

22

Tuesday, October 23rd 2007, 7:35pm

typischer bmw fahrer =)

Quoted

Original von Cingle
In Sachen Sexualität gibt es Dr Sommer und in Sachen Motorrad das YB-Forum :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2007

Posts: 48

Bike: cbr 125 r `07

Location: ausm Allgäu

23

Friday, October 26th 2007, 6:33pm

Aber nicht vergessen: Endschalldämpfer reinigen... http://www.youtube.com/watch?v=QJZs5Z0r6B8
  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

24

Friday, October 26th 2007, 6:41pm

jo aber diese BMW heinis werden ja auch nicht dreckig..... von der werkstatt nach hause isses nicht weit. Und die 2x im Jahr die er das teil bewegt, bewegt er es bestimmt nicht bei schlecht wetter ^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 28th 2006

Posts: 144

Bike: --->NSR<---

25

Sunday, October 28th 2007, 7:45pm

nee der fährt damit sehr viel weil er bei motorradfahrstunden immer selbst mit den bmws dann fährt und die fahrschulmoppeds auch bmws sind.


die lehrlinge von bmw tun mir leid so viel wie die bei dem putzen dürfen :daumen:
  • Go to the top of the page

Rate this thread