Sunday, June 2nd 2024, 12:32pm UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Der_XTC

Das_Kind

Date of registration: Jun 22nd 2004

Posts: 7,010

16

Monday, October 29th 2007, 4:49pm

Quoted

Original von Kus-style

Quoted

Original von Der_XTC
lol du willst nicht ernsthaft noch EINE ZWEITE kaufmännische Ausbildung machen? Dir ist schon bewusst das gerade die Berufsschule absolut identisch ist?


quatsch nicht steffen
die berufsschule ist wohl kaum absolut indentisch, sonst bestünde meine klasse wohl nicht ausschliesslich aus industriekaufmannazubis
und generell ist einzelhandelskaufmann kaum zu vergleichen mit industriekaufmann


im 1 Berufsschuljahr ist der Unterricht absolut identisch, steht auch so auf dem Lehrplan falls dus nachsehen willst. Im 2./3. ist er auch sehr ähnlich, allerdings kommen dann berufsbezogene Fächer dabei.
  • Go to the top of the page

silent_one

Unregistered

17

Monday, October 29th 2007, 4:57pm

Viele ziehn aus, haben ein Auto (+Motorrad) und führen ein reges Partyleben. Von dem kleinen Lohn bleibt am Monatsende meist wenig übrig und so lässt sich kaum etwas auf die Seite legen. Irgendwann kommt dann noch ein Kind dazu und zack biste 40 und fährst immer noch in deinem Polo durch die Gegend. Zwar geht die dir das Geld durch die Lappen, jedoch kommst du später einfach besser über die Runden. Sprich wer nicht bis zum 30 Lebensjahr im Hotel Mama haust, hat von seinem mickrigen Lohn meist wenig.
  • Go to the top of the page

Der_XTC

Das_Kind

Date of registration: Jun 22nd 2004

Posts: 7,010

18

Monday, October 29th 2007, 5:03pm

auch wenn ich dir ungern recht gebe - du hasts, silent.

Außerdem sind die 1100 ja utopisch, welcher Kaufmann kriegt die denn bitte in der Ausbildung
  • Go to the top of the page

silent_one

Unregistered

19

Monday, October 29th 2007, 5:14pm

Ich nehme mal an die Herren sprechen von 1100,- Netto/Monat NACH der Ausbildung.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 22nd 2002

Posts: 496

Bike: - / 3er BMW

Location: Worms

20

Monday, October 29th 2007, 5:18pm

Es war auch nicht die Rede von 1100€/ Monat in der Ausbildung.

Ich bin der Meinung, dass mehr und mehr Leute studieren wollen. Dazu wird es einem auch zu leicht gemacht. Früher musste man Abitur machen und erst dann konnte man studieren. Es gibt nunmal nicht genug Arbeitsplätze um jeden BWLer mit seinen Wunschträumen unterzubringen.

Deswegen möchte ich auch nichts pauschalisieren. Es wird ja niemand zu etwas gezwungen.
I'm a looser, that is a fact for sure
I'm happy even if you don't want
To invite me out for a dance tonight
I'm not normal, I know, I don't care
  • Go to the top of the page

Der_XTC

Das_Kind

Date of registration: Jun 22nd 2004

Posts: 7,010

21

Monday, October 29th 2007, 5:42pm

wenn du die Ausbildung mit einbeziehst geht deines 6 Jahres Rechnung dennoch nicht auf.

Ich weiß nicht wie manche Leute so ne Einstellung haben können irgendwie. "gehen wir jung arbeiten, verdienen wir früh Geld". Willst du niemal RICHTIG Geld verdienen? Es mag sein das es unzählige BWler gibt, aber man kann auch andere Sachen studieren.

Und Industriekaufmänner gibts übrigens wie Sand am Meer. Wenn du mit 40 mal arbeitslos wirst hast du ein Arschfickproblem
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 22nd 2002

Posts: 496

Bike: - / 3er BMW

Location: Worms

22

Monday, October 29th 2007, 5:47pm

Meine Rechnung geht sehr wohl auf. Die 6 Jahre beziehen sich nämlich auf den Themenstarter und ist dennoch nur ein Beispiel. Ganz ausrechnen kann man es gar nicht und außerdem habe ich einige Faktoren außen vor gelassen.

Wenn du so arbeitest, wie du hier Beiträge liest/ schreibst hast du irgendwann ein "Arschfickproblem".
I'm a looser, that is a fact for sure
I'm happy even if you don't want
To invite me out for a dance tonight
I'm not normal, I know, I don't care
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 22nd 2007

Posts: 28

Bike: Kymco Pulsar

Location: Handewitt

23

Monday, October 29th 2007, 5:56pm

Ich habe zwar keine Ahnung und die Ahnung die ich habe ist schon ein bisschen älter, aber mein Vater hat auch Abi gemacht und manche sind in der 12 abgegangen um halt zu arbeiten und nun bereuen sie es, da sie manche Jobs die besser bezahlt sind nicht kriegen können, wegen 1 Jahr, bei dir sind 2, aber es lohnt sich auf jedenfall. Du wirst mir nochmal danken, wenn du älter bist für den Tipp ;) .
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

24

Monday, October 29th 2007, 5:57pm

1. 1100€ Netto sind OK.. Ist halt nen gängiges Einstandsgehalt direkt nach der Ausbildung.

2. Zweite kaufmännische Ausbildung ist Unfug. Du kannst sicher auch ne Umschulung oder so in zwei Monaten machen, wenn du nen Industriebetrieb findest, der dich einstellt.

Selbst zur Bank kannst du ja als Bürokaufmann kommen und dann in nem halbjährigen Kurs ne Bankkaufmannähnliche Zusatzqualifikation erwerben.
Zwar stressig ohne Ende aber das geht schon und is sicher besser als ne zweite Ausbildung.

Außerdem lesen sich mehrere Ausbildungen im Lebenslauf nich gut

womit wir bei 3. wären:
Der Lebenslauf ist wichtiger als der Abschluss. Wenn du in guten Betrieben gute stellen hattest oder zumindest ein ordentliches Arbeitszeugnis ausgestellt bekommst und dich damit irgendwo bewirbst ist das den meisten betrieben wichtiger, als deine Qualifikation. Bzw ob du jetzt Einzelhändler oder Großhändler bist.
Denke das nimmt sich nich soo viel.
  • Go to the top of the page

Der_XTC

Das_Kind

Date of registration: Jun 22nd 2004

Posts: 7,010

25

Monday, October 29th 2007, 6:02pm

Quoted

Original von speedfighter
Meine Rechnung geht sehr wohl auf. Die 6 Jahre beziehen sich nämlich auf den Themenstarter und ist dennoch nur ein Beispiel. Ganz ausrechnen kann man es gar nicht und außerdem habe ich einige Faktoren außen vor gelassen.


tja, ist ja schön wenn man jahrelang jeden Cent spart (was ja prinzipiell nicht möglich ist) und später immer noch genauso beschissen verdient.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 22nd 2002

Posts: 496

Bike: - / 3er BMW

Location: Worms

26

Monday, October 29th 2007, 6:17pm

Ich spare bestimmt nicht jeden Cent.

Und nochmal es ist weder gesagt, dass man später mit einem Studium gut verdient, noch dass man mit einer abgeschlossenen + der längeren Berufserfahrung, als ein Student, schlecht verdient.

Außerdem habe ich ganz individuell darauf geantwortet, was den Themenstarter beschäftigt. Eine zweite kfm. Ausbildung oder Schule...

Verkehrt ist ein Studium, sofern es erfolgreich abgeschlossen wird, nicht.

Ich würde es auch nicht ausschließen irgendwann mal zu studieren, obwohl ich im Moment 0 Bock darauf hätte.

Mehr Geld bedeutet meist auch mehr Verantwortung und mehr Arbeit. Darauf hätte ich auch keinen Bock.

@Kingmueller

Das mit dem halbjährigen Kurs würde mich mal interessieren. Hast du da mehr Infos zu?
I'm a looser, that is a fact for sure
I'm happy even if you don't want
To invite me out for a dance tonight
I'm not normal, I know, I don't care
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Location: LK Günzburg

27

Monday, October 29th 2007, 9:23pm

...schonmal an fortbildungen gedacht die auf deinem bisherigen ausbildungsberuf aufbauen?
nen kumpel macht z.b. grad berufsbegleitend (ist industriekaufmann) bei der VWA nen Betriebswirt. ist zwar nicht so gut bezahlt wie ein studierter dipl., aber besser wie nix ;)
IKK und VWA wären da deine anlaufstellen!

ich hab z.b. nach meiner schreinerlehre bei der handwerkskammer die schulbank gedrückt! zuerst techn. Fachwirt und danach techn. Betriebswirt.
bin jetzt seit 5 monaten in nem "kleinen", mittelständischen Betrieb mit 45 Mann Produktionsleiter. ich hab jetzt zwar nen 10 stunden tag, dafür passt die bezahlung ;)
schön ist hald, das ich jetzt trotzdem noch voll in meinem erlenten beruf tätig bin, nur mit nem größeren aufgabenbebiet und mehr verantwortung...
wenn dir die branche spass macht und dir taugt, wieso baust du darauf dann nicht auf? man muss ja nicht immer derjenige bleiben der vom meister oder vorgesetzten angemacht wird? anschaffen is auch ganz nett... ;)
  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

28

Wednesday, November 7th 2007, 12:07pm

So kleiner Zwischenstand:

wenn das alles so läuft wie ich mir das vorstelle fang ich nächstes Jahr mit dem handelsfachwirt bei der IHK an. Ausserdem noch rausgefunden, dass wenn ich den mit mind. 3.0 bestehe einen Abschluss habe der der Fachhochschulreife gleichgestellt ist.

Das bringt mir mehr als diese kack höhere Handelsschule und ich kann halt vollzeit arbeiten. bin gerade voll happy ^^

This post has been edited 1 times, last edit by "Ra@ZZ125" (Nov 7th 2007, 12:08pm)

  • Go to the top of the page

Bonecollector89

Unregistered

29

Wednesday, November 7th 2007, 12:24pm

glückwunsch ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 21st 2007

Posts: 110

Bike: Hyo gt 125

Location: Bochum

30

Wednesday, November 7th 2007, 1:05pm

so jungs, ich hab grade erst meinen realschulabschluss mit quali gemacht.
Jetz gehe ich auf die tbs2 (Technische-Berufliche-Schule2) in Bochum. Ich hätte zwar auch
ein Vollabi machen können, aber gymnasium kenn ich schon :)27
So jetzt "arbeite" ich von mo-mi in einer werbeagentur und hab do und Fr Schule.
Ich find super :D und wenn ich die 2 jahre durch hab, kann ich Industriedesign studieren, wovon ich träume seit ich 5 Jahre alt war :daumen:. Und dann design ich euch die moppeds (oder Blechkisten) =)
Pack das Leben an den Eiern !

Quoted

Original von Wicked
entweder sind wir untervögelt, betrunken, oder kloppen uns einen auf die neue motorrad zeitschrift. =)
  • Go to the top of the page

Rate this thread