Sunday, May 4th 2025, 7:31pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 29th 2007

Posts: 2

1

Monday, October 29th 2007, 10:28pm

Gedanken und Überlegungen zum Motorrad (Bin Neuling)

Moin, ich bin mittlerweile total von Motorrädern fasziniert und total begeistert.

Momentan spiele ich mit dem Gedanken im Januar/Februa meinen Motorradführerschein zu machen. Habe mir gedacht, dass ich das ganze in einem Blitzkurs mache, so dass ich dann den Lappen auch innerhalb kurzer zeit in der Tasche habe.

Mein Traummotorrad wäre die Kawasaki ZX6R: http://www.kawasaki.de/product.asp?Id=34044974BBC&S=1

Ich bin 19 Jahre jung und wenn ich das richtig mitbekommen habe darf ich in den ersten zwei Jahren in denen ich meinen Motorradführerschein habe nur ein Motorrad mit vermindeter Leistung fahren.

Die ZX6R Hat ja eine Leistung von 91,9 kW (125 PS), jedoch wird auch eine leistungsverminderte Variante mit 25 kW (34 PS) angeboten.

Ist das nun das gleiche Motorrad nur gedrosselt, oder ist es ein anderes Motorrad, mit einem völlig anderem Motor?

Wenn es nur gedrosselt ist, wie sieht es dann mit dem enddrosseln aus? Ist es ein großer Aufwand das Motorrad nach zwei jahren enddrosseln zu lassen?

Ich frage aus dem Grund, dass wenn ich mit ein Motorrad kaufe wenn ich meinen Führerschein habe, dann habe ich eigentlich nicht vor mir zwei Jahre später eine größere Maschine zuzulegen, denn das wäre ja ein wenig weggeschmissenes Geld.

Wie sicherlich schon bemerkt habe ich von der Materie relativ wenig Ahnung. Wäre zu dank verpflichtet, wenn jemand so nett wäre und sein Fachwissen in einer Antwort bündelt und mich aufkärt.

Gruß: elzumo

PS: Wie schnell wäre eigentlich so eine leistungsverminderte Variante der ZX6R (25 kW; 34 PS)?
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 31st 2007

Posts: 1,751

2

Monday, October 29th 2007, 10:34pm

Also, du musst 2 Jahre auf 34 Ps gedrosselt fahren.
Ein neuer Motor kommt nicht rein, nur eine Drossel die man innerhalb kurzer Zeit und für relativ wenig Geld wieder ausbauen (lassen) kann.

Ich würde dir allerdings keine Zx6r zum Einstieg empfehlen, da du dich garantiert in der Anfangszeit mal langmachst, das wär doch irgendwie zu schade.

Ich würd mir daher, an deiner Stelle, eine Cb 500 oder sowas in der Art holen, gibts meist auch schion auf 34 Ps gedrosselt.
Wenn du dann ein bisschen Erfahrung hast, kannst du dir ja immer noch die Kawasaki holen.
Das Leben ist ein Kreislauf, der mich langsam einschließt,
mit den ersten Revivals der 90's...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 11th 2007

Posts: 42

3

Monday, October 29th 2007, 10:42pm

Kannst dir auch die kommende Ninha 250R holen wird ein relativ günstiges Einsteigermotorrad andem man nichts falsch machen kann. Und wenns dich legt ist es nicht schlimm. Ausserdem musst du keine gedrosselte Maschine fahren ;)
mfg GabbaSimon


--->Dummheit frisst, Intelligenz säuft<---
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 29th 2007

Posts: 49

Bike: GSXR

4

Monday, October 29th 2007, 10:47pm

Hi,

Also ich hab mir am Anfang auch zuerst überlegt mit nem kleinen Bike anzufangen war damals ne GS500E im Gespräch, wegen wenn es mich mal fetzt oder so Scherzen
(ist aber nicht normal !!!)….
Hab dann noch mal gut Nachgedacht und dann war mir klar, nichts da! ich fang gleich mal richtig an und dann kam ich an ne GSXR 600 mit original ca.100 PS, musste natürlich auch auf 34 PS. Ist aber alles halb so schlimm fährt so ca. 190 km/h und macht mehr spaß als so ein halbes Motorrad, dass man nicht mahl richtig in die kurven legen kann,…kannst nämlich richtig schnell wie die offenen Maschinen in die Kurve und stehst denen in nichts nach außer in der Geschwindigkeit nach der Kurve.
Hast bei den größeren Maschinen auch ein besseres Drehmoment und somit auch ein bessern Durchzug…Und was (finde ich) richtig stark ist die Optik, es macht doch einfach mehr spaß mit einem Motorrad zu fahren was einem 100% gefehlt. :-)

This post has been edited 1 times, last edit by "malte" (Oct 29th 2007, 10:50pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 8th 2006

Posts: 1,277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Location: Heilbronn

5

Monday, October 29th 2007, 10:56pm

Naja die Maschine kann noch so schnell fahren und noch so toll aussehen, nur bringt das nichts wenn man das (noch) nicht beherschen kann.
Natürlich hat nicht jeder am Anfang einen Unfall. In der Regel ist es aber schon so, auch wenns nur mal ein Umfaller ist oderdie Geschwindigkeit falsch einschätzt wird.
Da wäre es sicher sehr viel Sinnvoller sich eine Maschine zu kaufen die schon etwas älter ist, u.U. auch schon mit Drossel und bei der es einem nicht gleich weh tut wenn sie mal irgendwo hängen bleibt. Es spricht ja nichts dagegen nach 2 Jahren eine bessere zu holen.

Das du einen Neuling erzählst das eine große besser wäre weil du sie so weit in die Kurven legst und du mit den großen mithalten kannst.... Sinnvoll ist das sicher nicht. :rolleyes:
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"

This post has been edited 1 times, last edit by "HuloHot" (Oct 29th 2007, 10:58pm)

  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

6

Monday, October 29th 2007, 11:44pm

jeder der bis glaub 25 (?) jahre alt ist und den lappen neu macht muss 34 ps sprich 34 kw fahren und das 2 jahre. @ gabbasimon

und nun zum thema. blitzkurs ist kein thema , wenn man sich gescheit anstellt , hab damals auch in einem monat gemacht den lappen. ;)
eine drossel besteht meist aus nem anschlag, der verhindert, dass man das gas ganz aufmachen kann. zudem aus verengungen , die dafür sorgen , dass weniger luft in den vergaser kommt und somit hat der motor weniger leistung. der motor ist wie schon gesagt der gleiche. wenn man ein klein wenig ahnung hat , was ne schraube und ne mutter ist , kann man das ding ohne großen aufwand und ohne probleme entdrosseln. wenn nicht , macht das ne werkstatt geschwind , alles kein großer akt.
zum anderen schließe ich meinen vorrednern an. als anfänger liegt man doch mal freiwillig oder unfreiwillig auf der fresse , oder wirft das ding mal um. muss nicht sein , aber die warscheinlichkeit ist doch recht hoch. darum würde ich dir ans herz legen eine gebauchte zu kaufen , falls geld eine rolle spielt. ein sturz oder rutscher zerstört in der regel so ein motorrad nicht , aber speziel verkleidungsteile sind sackteuer.
gibt auch schöne vorgängermodelle in giftgrün , die gleich mal viel günstiger sind.
http://www.motoscout24.autoscout24.de/Pu…ist.aspx?page=5 und folgende seiten.
aber wenn du sagts portokasse , dann nimm ne niegel nagel neue :-)
aber im endeffekt ist es deine entscheidung.
ein hausfrauenmotorrad brauchst du dir aber auch nicht holen. wärst nicht der erste der auf so nem ding das fahren lernt. das geht schon , und freude wirst du mit nem sportler eh mehr haben wenn deine augen schon in richtung sport schielen.
das 34ps mopped wird keine bäume ausreisen was die leistung angeht , aber gegenüber dem verkehr ist man in der regel trotzdem schneller , also auf gut deutsch , am anfang ist es hammer , dann gewöhnt man sich dran , dann ist es zu langsam , aber es reicht um schneller als die meisten zu sein. (jetzt nur was die leistung angeht. das meiste macht der fahrer , nie vergessen)
so das wars von meiner seite

This post has been edited 1 times, last edit by "ducss900nuda" (Oct 29th 2007, 11:49pm)

  • Go to the top of the page

torbinho

Unregistered

7

Tuesday, October 30th 2007, 12:27am

alle sagen imma dass man sich nicht gleich ne supersportler holn soll weil die für anfänger nicht zu beherrschen sind aber: müsste theoretisch nicht alle motorräder mit 34 ps gleich schwer zu fahren sein? :gruebel:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

8

Tuesday, October 30th 2007, 9:21am

Quoted

Original von torbinho
alle sagen imma dass man sich nicht gleich ne supersportler holn soll weil die für anfänger nicht zu beherrschen sind aber: müsste theoretisch nicht alle motorräder mit 34 ps gleich schwer zu fahren sein? :gruebel:

Definitiv nein, weil ja nicht nur die Leistung über die Fahrbarkeit entscheidet. Wesentlich größeren Einfluß hat hier das Fahrwerk, und das ändert sich beim Drosseln ja nicht.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 16th 2007

Posts: 2,456

Bike: 450ccm

Location: Reutlingen

9

Tuesday, October 30th 2007, 9:46am

Ein Traktor mit 400ps fährt ja auch nicht gleich wie ein porsche mit 400 ps :rolleyes:
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 25th 2006

Posts: 364

Bike: sp

10

Tuesday, October 30th 2007, 5:01pm

Quoted

Original von malte
kannst nämlich richtig schnell wie die offenen Maschinen in die Kurve und stehst denen in nichts nach außer in der Geschwindigkeit nach der Kurve. falsch, du stehst denen mit der 34ps möhre schon beim anbremsen im weg
Hast bei den größeren Maschinen auch ein besseres Drehmoment und somit auch ein bessern Durchzug…34ps sind 34ps von daher latte, entscheident ist das gewicht
Und was (finde ich) richtig stark ist die Optik, es macht doch einfach mehr spaß mit einem Motorrad zu fahren was einem 100% gefehlt. :-) da geb ich dir recht
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2006

Posts: 1,555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Location: Hamburg (Veddel) und Rügen

11

Tuesday, October 30th 2007, 5:08pm

Sagt man nicht "Je weniger Zylinder, desto mehr Spaß bei 34 PS"?
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 16th 2004

Posts: 1,172

Bike: KTM 690 SMC

Location: Regensburg

12

Tuesday, October 30th 2007, 5:35pm

muß ma net wenn man den motorradführerschein neu macht und keinen A1 hat 3Jahre gedrosselt fahren?
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

13

Tuesday, October 30th 2007, 5:36pm

Quoted

Original von GreyFox
muß ma net wenn man den motorradführerschein neu macht und keinen A1 hat 3Jahre gedrosselt fahren?


drehn jetzt alle durch ? :rolleyes: so ein schwachsinn
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 16th 2004

Posts: 1,172

Bike: KTM 690 SMC

Location: Regensburg

14

Tuesday, October 30th 2007, 5:43pm

Quoted

Original von ducss900nuda

Quoted

Original von GreyFox
muß ma net wenn man den motorradführerschein neu macht und keinen A1 hat 3Jahre gedrosselt fahren?


drehn jetzt alle durch ? :rolleyes: so ein schwachsinn


Ja ich glaub ich dreh wirklich bald durch... aber wenn ich durchdreh nehm ich mindestens noch einen hier aus dem forum mit :P

Und das mit 3jahren war schwachsinn... hab heut einfach nen guten tag ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 16th 2007

Posts: 229

Bike: 599 ccm Ninja BJ 2001

Location: Berlin

15

Tuesday, October 30th 2007, 8:31pm

RE: Gedanken und Überlegungen zum Motorrad (Bin Neuling)

Quoted

Original von elzumo
Mein Traummotorrad wäre die Kawasaki ZX6R: http://www.kawasaki.de/product.asp?Id=34044974BBC&S=1



Sehr gute Wahl ;) Freiwillige sind immer besser als Leute die man erst noch ewig davon überzeugen muss sich ne Ninja zu holen ;)

Grüne Grüße :P :so:
:listig: Nur'n Looser fährt Hayabusa :listig:


Wers glaubt wird seelig und wer's nicht glaubt kommt auch in den Himmel ;)

Demokratie ist nur solange gut, wie einer was zu sagen hat
  • Go to the top of the page

Rate this thread