Friday, May 2nd 2025, 11:01pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jan 17th 2007

Posts: 32

Bike: MZ RT 125

1

Sunday, November 11th 2007, 2:19pm

125ccm zu180ccm=TÜV möglich?

Hallo
ich möchte auf meiner MZ RT125 jetzt einen 180ccm Satz drauf bauen. Der Satz hat eine AG-BE nummer.Ist es möglich das vom TÜV eintragen zu lassen, damit ich sie dann als großes Motorrad anmelden kann?
Was würde das ungefähr kosten?

MFG
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

2

Sunday, November 11th 2007, 3:23pm

Kosten wären Steuer und Versicherungsmäßig überschaubar. Da du in die kleinste Klasse (also bis 34PS)
fallen würdest (versicuerhng so zw. 80 und 150€ im jahr).

bei der eintragung rufst du am besten deine nächste tüv oder dekra stelle an, die könenn dir
eine bessere aussage geben als hier, aber generell sollte es möglich sein.

warum fährst du nicht einfach offen?
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

3

Sunday, November 11th 2007, 3:24pm

kommt drauf an wenn es in denn fahrzeugpapieren steht so wie bei mir da seht drin von 125ccm - 180ccm ist halt ne mito.
die mz ist doch nen 4 takter wenn mich nicht alles täuscht?
also gehen sollte es mit nem netten prüfer auch so musst ihn eben überzeugen das der satz nichts mehr an endgeschwindigkeit bringt und nur mehr an beschleunigung sonst könnte er verlangen das du ne stärker bremsanlage und sowas braucht und das wird dann teuer.
wie viel kann ich dir nicht sagen....aber ich denke das du da glück brauchst.

aber mal erlich bringt denn das noch was? gibts von mz vllt ne 250 oder so das könnte die argumentation erleichtern.

also ich habe auch vor nen 165 ccm satz ein zu tragen...aber erst im frühjahr könnte dann nochmal was sagen wie es bei mir war.
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 17th 2007

Posts: 32

Bike: MZ RT 125

4

Sunday, November 11th 2007, 4:49pm

Die Übersetzung bleibt die Gleiche, also schneller als Jetzt kann sie eh nicht fahren. Es geht ja darum das es ja ne 125er ist und der Zylinderkit keine ABE für die MZ direkt, sondern nur eine allgemeine. Zur Abgasuntersuchung muss ich da bestimmt auch noch dann.

MFG
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

5

Sunday, November 11th 2007, 4:57pm

ja denke mal abgase...lautstärke...mit leistung weiß ich nicht.
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 17th 2007

Posts: 32

Bike: MZ RT 125

6

Sunday, November 11th 2007, 5:04pm

Auf den Prüfstand muss sie eh, damit der Vergaser richtig eingestellt werden kann. Ich werde einfach mal ein TÜV prüfer fragen, mal sehen was der sagt.

MFG
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

7

Sunday, November 11th 2007, 5:41pm

hm ja denn...lohnt sich das denn??? wenn du eh offen fahren darfst und die dann so aufbaust....also bei mir ist es halt leichter weil es nen 2 takter ist und ich sie mir ins wohnzimemr stellen möchte und es hobby ist aber sonst???
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 17th 2007

Posts: 32

Bike: MZ RT 125

8

Sunday, November 11th 2007, 6:00pm

Ich habe offen eh nicht nmehr PS als gedrosselt, weil sie elektronisch gedrosselt wird.
Mit den 180CCm hab ich dann in etwa 4KW mehr und beachtlich mehr Drehmoment.
Ich möchte meine RT auch nciht verkaufen erst mal, weil sie mir doch sehr ans Herz gewachsen ist udn finde es auch das es ein schönes Motorrad ist. Sie hat nur ein wenig Bumms eben zur Zeit.

MFG
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

9

Sunday, November 11th 2007, 6:16pm

Was issen das fürn Zylinderkit?
und was kostet das?

Im Allgemeinen kommt es meist günstiger sich n größeres Moped zu kaufen.
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 17th 2007

Posts: 32

Bike: MZ RT 125

10

Sunday, November 11th 2007, 6:35pm

Der ist von Alphatech, wird auch bei MZ-Faber wider angeboten. Kosten soll er 550Euro.

MFG
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

11

Sunday, November 11th 2007, 7:04pm

also ich sach mal so ich kenne mich nicht mit 4 takt zylinderpreisen aus aber das schon nen happen geld und ob es so viel mehr drehmoment bringt ich weiß ja nciht...ne polini zylinder soll nur 400 kosten.
und viel anderes sind die ja nicht also 2 takter 4 takter
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 17th 2007

Posts: 32

Bike: MZ RT 125

12

Sunday, November 11th 2007, 7:19pm

Ist aber auch kein Aufgebohrter sondern ein richtig neuer Zylinder, der auch Nicasil beschichtet ist von innen. Also die MZ hat jetzt 15PS und 11,7NM. Danach müsste sie ungefährzwischen 20-22PS haben und 22-25NM. Und das ist für ne MAschiene die gerade mal 130 wikt schon OK.
Gut eine große hat mehr.

MFG
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

13

Sunday, November 11th 2007, 8:02pm

der polini bei mir ist auch net aufgebort.
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

14

Sunday, November 11th 2007, 8:13pm

Quoted

Original von MZracer
Sie hat nur ein wenig Bumms eben zur Zeit.

MFG


geb dir 2 wochen und sie hat dir wieder zu wenig bumms...

sowas lohnt sich bei kleinen meiner meinung nach nicht
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

alexs

* Peter Lustig *

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 1,733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Location: S / FFM / HD

15

Sunday, November 11th 2007, 10:45pm

Ab 150cm³ werden doch KFZ-Steuer fällig, oder? Is ja auch ärgerlich..
  • Go to the top of the page

Rate this thread